Outlander PHEV, Remote Control
Während das Smartphone meiner Frau, ein Huawei P8 lite 2017 mit Android 8 sich wunderbar per Remote Control - App verbindet und die Funktionen des PHEV steuert, auch in 40 m Entfernung vom Haus zur Garage, geht bei meinem recht neuen Nokia 8 mit Android 9 gar nichts. Die App läßt sich zwar installieren, aber das war es dann auch. Keine Zahlen/Buchstabendreher bei der SSID und Passwort. Aktivierung des ACC mit je fünfmaligen drücken der FP zu/auf und dem Piepton, dass das ACC aktiviert ist, aber bei der Zusendung der Daten läuft das ganze ins Leere. .
Gehe ich ins WLAN-Menü des Nokia, kann ich den Wagen finden und manuell verbinden (SSID: REMOTEusw) wird auch gefunden mit vollem Ausschlag. Über die APP kann ich mich aber nicht registrieren. In der Statuszeile oben werden die Symbole rot dargestellt. Eigentlich müssten die Symbole blau sein.
Hat jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
seltsames Niveau entwickelt ..
ich bin raus
97 Antworten
nein ..sogar noch in den 6 monaten ..MJ19
und nein ..ich werde die Werkstatt in meiner Nähe nicht verklagen ..
ich brauch sie ja schließlich noch
aber ich werde keinen Mitsubishi wieder kaufen .. es gibt noch andere
ich fang nun an ,mich umzusehen
Und nach was siehst du dich um? Reines E-Auto? PHEV oder Hybrid ohne Stecker?
Was schwebt dir denn als nächstes so vor? Auf jeden Fall wirst du reichlich Wertverlust haben. Schau mal in DAT rein, aber erschrecke nicht. Ansonsten, ist der Riss durch ein Materialfehler entstanden, dann müssen sie ran. Ein "nein" sagen die Hersteller immer schnell. Manche Kunden finden sich damit ab. Darauf hoffen sie.
Ist der Riss nachweisbar durch eine Unachtsamkeit des Kunden entstanden, dann wird es schwer einen Garantiefall daraus zu machen.
könntest Du mal ein Bild von dem Riss machen und hier reinstellen?
Das würde ich auch mal gerne sehen!
Ähnliche Themen
Ich auch. Auch ein Foto der Restkilometeranzeige nach Vollladung des Akku. Mit eingeschalteter Klima und ohne Klima.
Um mal wieder auf die Remote-App zu kommen: Die Menüführung und das Aussehen hat sich ja doch ganz schön verändert. Beiim Status habe ich neben Licht jetzt oben links einen Ein-/Ausschalter-Symbol. War das bei der Vorgängerversion auch?
Warum sich pelziger37 von Mitsubishi abwendet, wird wohl leider ungeklärt bleiben.
so hier , wie versprochen ,die Bilder
der Riß verläuft von links nach rechts in Richtung Frontscheibe
Tolle Bilder. Bild 2 und 3 finde ich am Aufschlußreichsten. Man sieht da richtig wie der Riss oben links perforiert ist. D.h., der Riss könnte wahrscheinlich im Laufe der Zeit größer werden. Und der Riss kam wirklich ganz alleine? Mitsubishi wird bestimmt behaupten, du wärst dort mit einem scharfen Werkzeug / Gegenstand zugange gewesen, oder? Es sieht für mich aber auch nicht nach einem Spannungsriss aus.
Aber deshalb gleich den Wagen verkaufen?!
Ich will ja keinem zu nahe treten. Aber nach meiner Meinung ist das ein mechanischer Schaden. Hätte ich als Gutachter auch abgelehnt.
ja richtig ..
leider habe ich den nicht erwischt ,der nacht,s im mein auto eingedrungen ist
und mein Leder zerkratzt hat.
ich war,s nicht
meine Frau war,s nicht und der glaube ich
anderer war nicht im Auto
aber bitte .. glauben kann man in der kirche auch
ich wechsle einfach die Marke und gut ist
Ich möchte noch mal auf die neue Remote control App zurückkommen:
Ich bekomme nur immer das angehangene Bild.
1.Wie kann ich mir den aktuellen Ladestatus ansehen?
2. Die Restladezeit ansehen?
Danke
Zitat:
@Zacki-NE schrieb am 18. Oktober 2019 um 22:14:11 Uhr:
Ich möchte noch mal auf die neue Remote control App zurückkommen:
Ich bekomme nur immer das angehangene Bild.
1.Wie kann ich mir den aktuellen Ladestatus ansehen?
2. Die Restladezeit ansehen?
Wenn das Ladekabel dran ist und der Wagen lädt, wird das Auto von unten nach oben blau eingefärbt.
In winziger Schrift links wird die Restladezeit angegeben
Ist das Auto komplett silber, ist der Wagen voll aufgeladen.
Zitat:
ich wechsle einfach die Marke und gut ist
Warte noch bis Ende November, sonst musst du die Boni zurückzahlen. 🙄
Geht*s dann wie bei Andy aus Australien in Richtung Tesla Model 3? Den könntest du ja auch bei IKEA umsonst voll laden. 😉
Zitat:
@Zacki-NE schrieb am 18. Oktober 2019 um 22:14:11 Uhr:
Ich möchte noch mal auf die neue Remote control App zurückkommen:
Ich bekomme nur immer das angehangene Bild.1.Wie kann ich mir den aktuellen Ladestatus ansehen?
2. Die Restladezeit ansehen?Danke
Ich hab das selbe Problem seit ich das Update runtergeladen habe , ein paar mal hat`s funktioniert und jetzt bekomme ich nur noch das Bild und kann nichts mehr anwählen
Zitat:
@rbgeissler schrieb am 20. Oktober 2019 um 17:46:50 Uhr:
Ich hab das selbe Problem seit ich das Update runtergeladen habe , ein paar mal hat`s funktioniert und jetzt bekomme ich nur noch das Bild und kann nichts mehr anwählen
Habe es gerade probiert ... sowohl die android-app als auch die iphone-app funktionieren ... wobei die android-app im neuen Design gewöhnungsbedürftig ist. Gab heute unter Android erneut ein Update ....