OttoPartikelfilter nicht lieferbar?-
Bisher dachte ich, die Lieferprobleme auf Grund fehlender Otto-Partikelfilter würden an mir vorbeigehen... schließlich habe ich meinen W246 bereits im Februar bestellt, vor Monaten eine korrigierte Auftragsbestätigung mit dem OPF erhalten und vor wenigen Tagen auch schriftlich einen voraussichtlichen Liefertermin für Anfang August.
Heute rief nun die Niederlassung an: der OPF ist nicht lieferbar... Aussage zur Lieferbarkeit erst Ende Juli möglich, Auslieferung verschiebt sich wohl.
Ist hier noch jemand betroffen und/oder weiß schon Näheres?
Beste Antwort im Thema
Großer Gott, das ist diese App und Smartphone Hörigkeit heutzutage. Geht's noch ?
57 Antworten
Zitat:
@Muhar schrieb am 25. Juli 2018 um 12:45:51 Uhr:
Zitat:
@lightwizhh schrieb am 25. Juli 2018 um 11:51:06 Uhr:
die Rohkarosse kann natürlich noch beliebig lange rumstehen, bevor montiert wird... oder nach Farben nochmal zu sortieren, da z.B. nicht jede beliebige Farbe nacheinander lackiert werden kann.
Gruß
Wer erzählt dir denn so einen Unsinn?
Da sehe ich aber Tag für Tag und das schon 18 Jahre lang anderes! 😉
Mir wurde das so schon mehrfach direkt vor Ort erklärt. Möglich wäre aber auch, dass es nur aus Effizienzgründen/Kostengründen nicht gemacht wird, hab da ehrlich nicht weiter nachgefragt. Ändert aber nichts daran, dass keine Karossen auf Halde vorproduziert werden. Es kann höchstens vorkommen, dass aufgrund mangelnder QM mal was ausgesteuert wird, kommt aber höchst selten vor meine ich.
Zitat:
@Muhar schrieb am 25. Juli 2018 um 18:37:37 Uhr:
Mir wurde das so schon mehrfach direkt vor Ort erklärt. Möglich wäre aber auch, dass es nur aus Effizienzgründen/Kostengründen nicht gemacht wird, hab da ehrlich nicht weiter nachgefragt. Ändert aber nichts daran, dass keine Karossen auf Halde vorproduziert werden. Es kann höchstens vorkommen, dass aufgrund mangelnder QM mal was ausgesteuert wird, kommt aber höchst selten vor meine ich.
... nun gut. So ist das halt mit dem "Hörensagen". Und wiegesagt, mein Job ist es direkt vor Ort. 😉
Wo ist da jetzt der Unterschied? Hörensagen!=vor Ort, wie ich schrieb, allerdings anderes Werk des gleichen Konzerns. Aber lassen wir das, bringt dem TE keinen Mehrwert/OT.
Großer Gott, das ist diese App und Smartphone Hörigkeit heutzutage. Geht's noch ?
Wem‘s nicht gefällt, der muss die App ja nicht nutzen...
Es hat sich ja schon herausgestellt, dass einige Angaben nicht wirklich zuverlässig sind. Dennoch finde ich es gut, überhaupt einen ungefähren Einblick in den Fortgang des Produktionsprozesses zu haben, ohne alle paar Tage meinen Verkäufer zu nerven 😉
Und jetzt auf Montage - scheint doch beim W246 recht schnell zu gehen im Vergleich, wahrscheinlich wollen den nicht mehr so viele haben, da bald der Nachfolger kommt 😉 Aber mir ist ein ausgereiftes Auto lieb, bei dem ich problemlos alle Extras bestellen kann (und auch geliefert bekomme).
Zitat:
@Oltti schrieb am 21. Juli 2018 um 15:53:37 Uhr:
....oder es gibt das 9 Gang-Getriebe aus der C-Klasse .....Gruß Peter
Das Getriebe der C-Klasse ist für Längseinbau gedacht und für den Quereinbau im Frontantieb nicht geeignet.
Zitat:
@lightwizhh schrieb am 27. Juli 2018 um 19:03:16 Uhr:
Und jetzt auf Montage - scheint doch beim W246 recht schnell zu gehen im Vergleich, wahrscheinlich wollen den nicht mehr so viele haben, da bald der Nachfolger kommt 😉 Aber mir ist ein ausgereiftes Auto lieb, bei dem ich problemlos alle Extras bestellen kann (und auch geliefert bekomme).
Bei einem 100%igem Geradeauslauf wäre Dein "B" in 26 Stunden fertig gewesen. 😉
Das hat aber nichts damit zu tun, das nun den "B" keiner mehr haben will, sondern geht einfach so schnell.
Freundliche Grüße
OK, dann ist wohl einiges nicht geradeaus gelaufen 😉 Folgende Daten zeigt die Me-App an: Rohbau abgeschlossen am 25.7., Lackierung am 26.7., seit gestern Abend (27.7.) läuft die Montage. Bin gespannt, ob dann heute oder morgen tatsächlich die Endkontrolle kommt und er fertig ist. Dann sollte der ursprüngliche Abholtermin am 10.8. in Bremen ja noch locker klappen 🙂
Vielleicht sind ja plötzlich doch einige OPF über, die ursprünglich im W177 verbaut werden sollten? Wie ich im anderen Forum gelesen habe, verzögert sich dort die Lieferung wegen einiger Sonderausstattungen...
Zitat:
@lightwizhh schrieb am 28. Juli 2018 um 14:22:15 Uhr:
OK, dann ist wohl einiges nicht geradeaus gelaufen 😉😉 Das liegt daran, das der W177 Vorrang hat und es nicht ganz so einfach ist den neuen W177 und den alten W246 und X156 zu integrieren. Darüber hinaus läuft der W177 dreischichtig und die anderen beiden zweischichtig.
Folgende Daten zeigt die Me-App an: Rohbau abgeschlossen am 25.7., Lackierung am 26.7., seit gestern Abend (27.7.) läuft die Montage. Bin gespannt, ob dann heute oder morgen tatsächlich die Endkontrolle kommt und er fertig ist.
Heute wird nichts geschafft. 😛 Wir wollen ja auch mal WE haben. Morgen zur Nachtschicht gehts wieder
los.Dann sollte der ursprüngliche Abholtermin am 10.8. in Bremen ja noch locker klappen 🙂
Wird schon knapp, gell. Der muss ja noch mit der Spedition nach Bremen.
Aber ich drücke dir die Daumen ...
Ah, danke für die Info - dann brauche ich ja erst morgen Abend wieder auf Refresh drücken 😁 Das WE sei euch natürlich gegönnt.
Neue Info von meinem Verkäufer: mein Auto soll soweit fertig sein, aber die WLTP-Abnahme fehlt wohl noch. Bisher hieß es ja, die Verzögerung läge am fehlenden OPF. Wie auch immer... er meinte auch, dass er derzeit auch nur spärliche Informationen vom Werk erhält und nicht sagen kann, wann genau die Lieferung erfolgt. Da hat die EU uns allen ein schönes Ei gelegt mit der übereilten Einführung der neuen Richtlinien...