OttoPartikelfilter nicht lieferbar?-

Mercedes B-Klasse W246

Bisher dachte ich, die Lieferprobleme auf Grund fehlender Otto-Partikelfilter würden an mir vorbeigehen... schließlich habe ich meinen W246 bereits im Februar bestellt, vor Monaten eine korrigierte Auftragsbestätigung mit dem OPF erhalten und vor wenigen Tagen auch schriftlich einen voraussichtlichen Liefertermin für Anfang August.

Heute rief nun die Niederlassung an: der OPF ist nicht lieferbar... Aussage zur Lieferbarkeit erst Ende Juli möglich, Auslieferung verschiebt sich wohl.

Ist hier noch jemand betroffen und/oder weiß schon Näheres?

Beste Antwort im Thema

Großer Gott, das ist diese App und Smartphone Hörigkeit heutzutage. Geht's noch ?

57 weitere Antworten
57 Antworten

Und in Mercedes me („Digitale Vorfreude“) ist mir noch etwas aufgefallen: dort fehlt plötzlich der Code 429 für das 7G-DCT. Die Bilder des Interieurs sehen richtig aus (kein Schalthebel). Unter Antrieb steht jedoch „Getriebe: man“. Nach wie vor in der Ausstattungsliste steht aber Code 428 Lenkradschaltpaddles - die gibt’s ja nicht ohne 7G-DCT. Kann ich hier wohl von einem reinen Anzeigefehler in Mercedes me ausgehen? Mein Verkäufer ist im Urlaub und das Auto soll in den nächsten Tagen gebaut werden... Die per Post erhaltene Auftragsbestätigung war korrekt.

....oder es gibt das 9 Gang-Getriebe aus der C-Klasse .....

Gruß Peter

Das fände ich auch nicht schlecht 😉 Wobei ich das für unwahrscheinlich halte, da ja selbst der neue W177 noch mit dem 7G-DCT ausgeliefert wird.

Lass die App, App sein und schau in deine Auftragsbestätigung. Die ist verbindlich und zeigt was bestellt wurde.
Wenn da manuelles Getriebe drin steht, dann hat jemand einen Fehler gemacht.

Nein, in der Auftragsbestätigung steht das 7G-DCT.

Ich habe das Nighpaket. Und mir wurde der Wagen eine Zeitlang ganz ohne Felgen angezeigt. Mittlerweile zeigt die App Felgen an, aber die vom Style. Nicht mal Urban. Also soviel zur korrekten Interpretation der Ausstattung durch die App :-)

OK. Wenn Du den Wagen dann tatsächlich in der bestellten Ausstattung bekommen hast, bin ich beruhigt 🙂

Gerade kam ein Anruf aus der Niederlassung - alles korrekt, 7G-DCT wird eingebaut.
Weiß eigentlich jemand, wo genau der OPF bei der B-Klasse sitzt? Ich frage mich, ob das Auto jetzt normal gebaut werden kann und der OPF dann einfach am Unterboden angebracht wird, sobald er da ist... oder ob sich die gesamte Produktion nach hinten schiebt, weil ein nachträglicher Einbau zu aufwendig wäre.

Das wird eine motornahe Kombibox sein. Die wird mit dem Motor angeliefert.

Na dann warte ich mal ab... bisher steht der Status auf „eingeplant“ und laut meinem Verkäufer war ursprünglich die Produktion ab dem 26.7. geplant - mal sehen.
Übrigens sagt die Mercedes me-Website nun, mein Auto würde in Sindelfingen gebaut... scheinbar alles nicht so ernst zu nehmen, was dort steht.

Zitat:

Übrigens sagt die Mercedes me-Website nun, mein Auto würde in Sindelfingen gebaut... scheinbar alles nicht so ernst zu nehmen, was dort steht.

Oder Du bekommst einen GLA anstatt einer B-Klasse 😁

Jedenfalls hat sich heute der Status geändert auf „Presswerk und Rohbau“. Ob das nun ein Zeichen ist, dass alle Teile da sind, weiß ich nicht... die Rohkarosse kann natürlich noch beliebig lange rumstehen, bevor montiert wird.

Zitat:

@lightwizhh schrieb am 25. Juli 2018 um 11:51:06 Uhr:


die Rohkarosse kann natürlich noch beliebig lange rumstehen, bevor montiert wird

Nein, natürlich nicht. Zwischen Rohbau, Lackierung und Endmontage gibt es lediglich kleine Pufferspeicher um z.B. kleine Schwankungen auszugleichen oder nach Farben nochmal zu sortieren, da z.B. nicht jede beliebige Farbe nacheinander lackiert werden kann. Wenn der Rohbau läuft wird das Auto i.d.R. am nächsten Tag fertig sein.

Gruß

Dann läuft der Rohbau vielleicht noch gar nicht wirklich, denn laut Berichten im Internet bleibt der Status gern mal einige Tage darauf stehen.

Deine Antwort