OttoPartikelfilter nicht lieferbar?-
Bisher dachte ich, die Lieferprobleme auf Grund fehlender Otto-Partikelfilter würden an mir vorbeigehen... schließlich habe ich meinen W246 bereits im Februar bestellt, vor Monaten eine korrigierte Auftragsbestätigung mit dem OPF erhalten und vor wenigen Tagen auch schriftlich einen voraussichtlichen Liefertermin für Anfang August.
Heute rief nun die Niederlassung an: der OPF ist nicht lieferbar... Aussage zur Lieferbarkeit erst Ende Juli möglich, Auslieferung verschiebt sich wohl.
Ist hier noch jemand betroffen und/oder weiß schon Näheres?
Beste Antwort im Thema
Großer Gott, das ist diese App und Smartphone Hörigkeit heutzutage. Geht's noch ?
57 Antworten
Mal ne blöde Frage - könnte man das Auto nicht vor dem 1.9. auch noch ohne den WLTP-Quatsch zulassen? 😉
Zitat:
@lightwizhh schrieb am 30. Juli 2018 um 12:01:20 Uhr:
Neue Info von meinem Verkäufer: mein Auto soll soweit fertig sein, aber die WLTP-Abnahme fehlt wohl noch. Bisher hieß es ja, die Verzögerung läge am fehlenden OPF. Wie auch immer... er meinte auch, dass er derzeit auch nur spärliche Informationen vom Werk erhält und nicht sagen kann, wann genau die Lieferung erfolgt. Da hat die EU uns allen ein schönes Ei gelegt mit der übereilten Einführung der neuen Richtlinien...
Die Behauptung „von der EU übereilt“ ist reine Schutzbehauptung der Automobilindustrie. Die neuen Normen sind vom Grundsatz her schon vor dem offiziellen Inkrafttreten seit langem bekannt und es war genug Zeit, sich darauf vorzubereiten.
Insgeheim hat man wohl noch auf eine Aufschiebung gesetzt. Aber nach dem Diesel-Skandal hat sich keiner mehr getraut, das einzufordern... Es gibt in anderen Foren viele Threads zu diesem Thema, in denen das detaillierter aufgezeigt wird.
Erstaunlich finde ich, dass in der Preisliste Benziner mit Euro 6d-temp angeboten werden, ohne dass der WLTP-Prozess abgeschlossen ist. Daraus soll schlau werden, wer will.
Für meine Bestellung vom Juni heißt das wohl dann auch noch warten...
Eule
Kann man so sehen oder auch anders...
Ich habe übrigens schon im Februar bestellt und wurde im Mai in die Produktion für Ende Juli eingeplant... Allerdings kam nachträglich erst eine Änderung der Auftragsbestätigung, die den OPF und WLTP auflistete. Und vor gerade mal zwei Wochen kam ein Schreiben mit dem voraussichtlichen Abholtermin 10.8. in Bremen...
Wenn es nun am fehlenden OPF liegen würde, dass der Wagen verspätet kommt - OK, das könnte ich mir erklären, da die Teile ja just-in-time ans Band kommen (sollten) und der Zulieferer evtl. erst kurzfristig mitgeteilt hat, dass er dies nicht schafft.
Aber anstelle von MB hätte ich - wenn ich gewusst hätte, dass die Zulassung so lange brauchen kann - mit der Nennung eines konkreten Abholtermins noch gewartet... Alles irgendwie merkwürdig. Am Freitag habe ich einen Termin mit dem Verkäufer zum Ausfüllen der Zulassungsvollmacht. Vielleicht wird der Wagen bis dahin ja doch schon freigegeben... im Moment weiß scheinbar niemand nichts genaues bei Daimler, außer die direkt involvierten Leute im Werk - die hoffentlich schon...
Seit heute Morgen steht in Me der Status auf Endkontrolle. Hat aber wohl nichts weiter zu bedeuten, was WLTP angeht. Bei vielen Vorbestellern läuft die Endkontrolle ja auch nach der Übergabe noch...
Hat sich etwas Neues ergeben?
Wann wird der Wagen mit OPF ausgeliefert?
Ich bin einfach neugierig, weil ich auch am Warten bin...
Eule
Nein, leider nichts Neues. Ich habe meinen Verkäufer zwar letzte Woche nochmal gelöchert, aber er hat auch nur begrenzte Infos.
Er meinte, dass der Wagen fertig ist und nun solange in einem Zwischenlager steht, bis das verwendete WLTP-Messverfahren zertifiziert ist. Das kann nun theoretisch jeden Tag der Fall sein... In ähnlichen Fällen bei anderen Modellen soll es wohl 2-3 Wochen gedauert haben. Dies ist aber nur ein Erfahrungswert von ihm, offizielle Infos vom Werk gibt es nicht.
Sobald das CoC-Papier vorliegt, wird das Auto nach Bremen überführt und kann zugelassen werden...
Jetzt sind ja schon wieder 2 Wochen vergangen.
Gibt es immer noch keine neuen Nachrichten?
Eule
Nein. Habe letzte Woche noch mal nachgefragt und bin auf Anfang dieser Woche vertröstet worden, was weitere Infos angeht...
Wie ist denn bei Dir der Status? Auto auch fertig gebaut und wartet nur noch auf Freigabe?
Achja, und übrigens auch weiterhin keine schriftliche Info über Gründe oder Umfang der Verzögerung. Obwohl ich mich genau darüber vor gut einer Woche beschwert habe. Entweder man rechnet wirklich nur mit einer kurzen Verzögerung, oder die kommen überhaupt nicht mehr hinterher mit Antworten.
Zitat:
@lightwizhh schrieb am 20. August 2018 um 13:17:37 Uhr:
Nein. Habe letzte Woche noch mal nachgefragt und bin auf Anfang dieser Woche vertröstet worden, was weitere Infos angeht...
Wie ist denn bei Dir der Status? Auto auch fertig gebaut und wartet nur noch auf Freigabe?
Bei mir soll es im September so weit sein.
Aber so wie das bei Dir läuft...
Da gibt es wohl wichtigeres, als die auslaufende B-Klasse...
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Das gilt ja wohl auch für dich.
Eule
Also ich hätte das Teil auch gern ohne OPF und nach NEFZ genommen, bei Zulassung vor 1.9. kein Problem - aber mich hat ja keiner gefragt 🙁 Kam einfach kommentarlos eine Änderung der Auftragsbestätigung. Ich glaube, Daimler hat sich mit dem vorauseilenden Gehorsam was WLTP angeht etwas übernommen!? Besser wäre es gewesen, Auslaufmodelle wie den W246 nur noch eine gewisse Zeit anzubieten und dann später erst wieder den Nachfolger mit WLTP, RDE, Euro 6d, ...
Zumal man den W246 jetzt doch bestimmt eh nicht mehr bestellen kann, oder wann sollte der noch gebaut werden, wenn in Rastatt schon Mitte September Schluss ist?
Das sehe ich anders. Ohne OPF und Euro 6d-Temp hätte ich die B-Klasse nicht bestellt. Und dann wäre es nach vielen C-Klassen auch kein Mercedes mehr geworden, denn die aktuelle C-klasse oder auch ein GLC sind nach meinem ganz persönlichen (!) Geschmack viel zu protzig geworden.
Jetzt bekommen wir beide ein bewährtes Modell mit moderner und zukunftsfähiger Abgastechnik ohne die ganzen Spielereien, wie in der neuen A-Klasse. Auf Hey Mercedes kann ich gut und gern verzichten - jedenfalls erst einmal, bis es dann ein wenig ausgereifter daherkommt...
Aber ich kann auch Dich verstehen. So ein Warten kann ganz schön nerven - vor allem, wenn es dann auch noch so informationslos ist...
Eule
Habe heute noch mal beim Freundlichen nachgehakt, da „Anfang der Woche“ für mich vorbei war 😉 Alles wie gehabt, keine Infos. Hoffen wir, dass sich alle mit den Zertifizierungen vor dem 1.9. noch mal so richtig ins Zeug legen und es schnell geht...
Habe heute zumindest in Erfahrung bringen können, dass die Zertifizierung an einer fehlenden Genehmigung vom KBA hängt. Also keine Chance etwas zu beschleunigen - die Damen und Herren Beamten arbeiten halt in ihrem gemächlichen Tempo...
Es tut sich scheinbar was - Zertifizierung soll erfolgt sein. Auf die Terminvereinbarung muss ich allerdings noch bis Montag warten, da mein Verkäufer im Urlaub ist (es sei ihm gegönnt, sicher eine stressige Zeit für alle Beteiligten)...
Wie sieht es bei Dir aus @eule1031