OTA update 3.7

VW ID.4 ID.4 (E2)

Vor kurzem erschien bei meinem ID 4 max die Nachricht, dass ein Update verfügbar ist. Da ich noch eine Fahrt vor mir hatte, hatte ich die Nachricht wieder geschlossen. Damit war sie aber auch völlig verschwunden. Ein paar Tage später poppte wieder ein gelbes Feld auf, mit der Meldung, das Update sei verfügbar. Bevor ich auf des gelbe Feld tippen konnte, war es wieder vewrschwunden.
Gibt es die Möglichkeit, das update irgendwie anzustossen oder was kann ich sonst tun?

47 Antworten

@yochen....ich glaube habe mein Problem verständlich beschrieben. Die VW App, mit der ich zwar den Ladevorgang unterbrechen kann und auch sonst alles mögliche steuern kann, die eben kann den Ladevorgang dann nicht wieder beginnen - Meldung....Ihr Fahrzeug ist nicht bereit...

Und ja...ich habe auch die Elli App, die Ionity App und auch EnbW probiert ( an deren Säulen ) - nein und nein, der einmal unterbrochene Vorgang lässt sich niemals und nirgendwo mehr neu starten. Ich müsste zum Auto, das Kabel ziehen und dann geht laden wieder. Unterbreche ich dann wieder per irgendeiner App, dann lässt der Vorgang wieder nicht neu starten...usw.

Wie ist das wenn Dein ID an der Wallbox hängt und die Ladung erhält? Macht er da auch nix oder lädt er immer wieder nach wenn z.B. durch Standheizung o.ä. Leistung abfließt um den Ladungsstand zu halten?

Bei meinem ID4 1st Edition war von 2.x irgendwann mal ein Update bzw. Rückruf gemacht worden um auf 3.2 zu kommen. Nach etlichen Problemen (Headunit neu, Steuergeräte "kalibrieren" und und und) lief dann endlich rund.

Jetzt das 3.7 OTA Update. Augenscheinlich erst einmal alles reibungslos aber auf dem 2ten Blick dann GPS Daten nicht korrekt -> Werkstatt -> Ergebnis VW sagt Steuergerät ist hin und muss neu. Lieferzeit 4 Wochen.

Mal schauen was dann alles so kommt.... Eigentlich tolles Fahrzeug für unsere Bedürfnisse aber die Software hätte meine Frau lieber auf 3.2 lassen sollen und alles wäre schön.

ID4 : April 2022 Softwarestand 3.2

Auf meinem "Verabschiedungsbildschirm" erschien die Meldung. "Update verfügbar". Ich habe selbiges ausgelöst und es erfolgte die Meldung (sinngemäß) : Dauer 58 Minuten . Standlicht ausschalten....

Nach ca. drei Stunden kam beim Starten die Meldung: "Update erfolgreich"
Die Softwarerversion war immer noch 3.2.

Ich hatte die 3.7 erwartet.
Ist dieser Weg bei jemanden auch so aufgetreten?

Ähnliche Themen

58 Minuten ist etwas knapp
Das dauert normal ein paar Stunden

Ja, dann hast du mal das Zwischenupdate auf 3.2.1 erhalten (Display trotzdem 3.2)

Was VW mit diesem Update veranstaltet, ist eine kaum noch zu überbietende Unverschämtheit, passt aber zur Unfähigkeit.
Im Parkhaus erschien auch bei mir auf dem Verabschiedungsbildschirm der Hinweis Update auf 3.7 verfügbar, Dauer 210 Minuten. Habe ich natürlich nicht gestartet, denn ich kann das Fahrzeug dort selbstverständlich nicht so lange stehen lassen. Danach war der Hinweis mit der Startmöglichkeit weg. Alle unterschiedlichsten Versuche zu Hause erfolglos. Bei einer derart langen Update-Zeit kann allein der Nutzer entscheiden, wann er das Update installieren kann.
Die Software von VW ist einfach unzulänglich. Ich hatte schon mit meinem gerade einmal 1 Jahr alten ID 4 verschiedene Probleme: Systemabsturz, Internetverbindung plötzlich weg, Schlüssel mehrmals nicht erkannt, Schließsystem funktionslose usw
Mit der Software 3.7 scheint es ja nun auch diverse Probleme zu geben, so dass man mit dem Update vielleicht sogar besser warten sollte.
Muss den Wagen leider noch 3 Jahre im Leasing behalten, ansonsten wäre er schon weg.
Einen VW werde ich mir so bald nicht wieder zulegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen