OTA-Update 3.0
Hat jemand schon Informationen gefunden, wann der Rollout der Version 3.0 für Bestandsfahrzeuge starten soll. Ich meine, dass war auf Januar terminiert.
620 Antworten
Um es ganz klar zu sagen... Die aktuelle im IDx verwendete Software ist gelinde gesagt Schrott.
Die Werkstätten werden da ziemlich alleine gelassen und müssen immer mit dem Werk telefonieren, wenn sie etwas einspielen wollen, was Zeit kostet.
Dazu klappt die OTA-Funktionalität nicht und die Nutzer stehen mit der Karre in der Werkstatt.
Die heutige 3.0.3 Einspielung dauert 9h (seit 7:45 sind sie dran).
Da ich das Auto am Montag benötige, wird es direkt getestet. Kommen wieder Fehler geht es ins Werk zum Steuergerätewechsel (inoffiziell: "die reißen alles raus und bauen alles neu ein; die fummeln nicht mehr rum"😉
Das muss VW Unsummen kosten.
Heftig
Zitat:
@uspassivr6 schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:46:55 Uhr:
Ich finde es mittlerweile fast lustig.
Mit 2.4 haben sie es doch glatt geschafft das die Funktionen immer weniger funktionieren, das muss man erstmal hinbekommen. Mittlerweile klappen noch nicht mal mehr die Außenspiegel automatisch aus beim öffnen, Kessy geht ja eh meist nicht mehr.
Aktuell zeigt mein ID also eher ein Downgrade, Respekt!Mal im Ernst: Das Schlimme ist wirklich das es nicht voran geht und ich z.B. noch nicht mal weiß wohin man sich noch wenden kann. Der Händler kann ja auch nichts machen…
Das ist lustig. Seit vorletzter Woche klappten bei mir die Außenspiegel beim Öffnen auch nicht mehr aus. Erst nach dem Losfahren. Und das mit 2.3 ohne Versionswechsel.
Ich hatte irgendwann das Begrüßungslicht geändert und dann komplett abgeschaltet. Einen Zusammenhang hätte ich nicht vermutet.
Jetzt klappen sie aber wieder seit ich das Begrüßungslicht reaktiviert habe.
Ähnliche Themen
Wegen ein paar SW Problemen in Zeiten von Energiekriese und Klimawandel eine Technologie bevorzugen, die min. dreimal so viel Energie benötigt und wesentlich mehr CO2 ausstöst? Nee, is klar....
Zitat:
@meckiQ5 schrieb am 9. Dezember 2022 um 15:10:16 Uhr:
Wegen ein paar SW Problemen in Zeiten von Energiekriese und Klimawandel eine Technologie bevorzugen, die min. dreimal so viel Energie benötigt und wesentlich mehr CO2 ausstöst? Nee, is klar....
Offtopic
Wo liegt das Problem?
Das Auto muss ich geschäftlich nutzen. Und da muss es auf Zuruf, sofort und uneingeschränkt funktionieren.
Das ist das Eine.
Das Andere ist die private Nutzung. Schon mal mit einem Autoscooter 1,5-1,7to Pferdeanhänger gezogen und das im Gelände?
Regelmäßig zuzüglich Geländebetrieb mit Anhänger?
Geht mit einem E Auto leider nicht so.
Mit dem Audi Q8 etron geht das
BEV können noch nicht alle bisherigen Fahrprofile 1:1 abdecken. Die meisten aber schon.
Jedenfalls finde ich es nicht OK, pauschal BEV schlecht zu machen, nur weil das eigene Fahrprofil nicht geeignet scheint.
Jetzt aber BTT!
Zitat:
@meister_l schrieb am 9. Dezember 2022 um 15:23:47 Uhr:
Mit dem Audi Q8 etron geht dasBEV können noch nicht alle bisherigen Fahrprofile 1:1 abdecken. Die meisten aber schon.
Jedenfalls finde ich es nicht OK, pauschal BEV schlecht zu machen, nur weil das eigene Fahrprofil nicht geeignet scheint.
Jetzt aber BTT!
Mache ich nicht 2/3 fahre ich elektrisch 1/3 mit Verbrenner
Software 3.0.3 hat die sog Offline-Fehler beseitigt.
Die Einstellungen bleiben jetzt auch so, wie man es einstellt, auch nach dem Abstellen des Autos erhalten.
Hab 3.2.0 Software ab Werk, bisher keinerlei Ausfälle. Läuft absolut ordentlich. Ladesäulenverfügbarkeit wird auch angezeigt, nur Vorkonditionierung funktioniert nicht, scheint nicht umgesetzt zu sein. Also offensichtlich ist der aktuelle Stand echt nicht schlecht. Vielleicht sehe ich das beim ersten Update dann anders
Mal ne Frage SW10 ist das 3.2?
Zitat:
@E2906 schrieb am 9. Dezember 2022 um 17:44:40 Uhr:
Mal ne Frage SW10 ist das 3.2?
Softwareverbund 8 war 3.2 soweit ich weiss
https://www.elektrologisch.ch/2022/03/23/myvolkswagen-portal/
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 9. Dezember 2022 um 15:14:29 Uhr:
Zitat:
@meckiQ5 schrieb am 9. Dezember 2022 um 15:10:16 Uhr:
Wegen ein paar SW Problemen in Zeiten von Energiekriese und Klimawandel eine Technologie bevorzugen, die min. dreimal so viel Energie benötigt und wesentlich mehr CO2 ausstöst? Nee, is klar....Offtopic
Wo liegt das Problem?
Das Auto muss ich geschäftlich nutzen. Und da muss es auf Zuruf, sofort und uneingeschränkt funktionieren.
Das ist das Eine.
Das Andere ist die private Nutzung. Schon mal mit einem Autoscooter 1,5-1,7to Pferdeanhänger gezogen und das im Gelände?
Regelmäßig zuzüglich Geländebetrieb mit Anhänger?Geht mit einem E Auto leider nicht so.
Was funktioniert denn nicht?
Zitat:
@kurtis.brown schrieb am 9. Dezember 2022 um 19:32:29 Uhr:
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 9. Dezember 2022 um 15:14:29 Uhr:
Offtopic
Wo liegt das Problem?
Das Auto muss ich geschäftlich nutzen. Und da muss es auf Zuruf, sofort und uneingeschränkt funktionieren.
Das ist das Eine.
Das Andere ist die private Nutzung. Schon mal mit einem Autoscooter 1,5-1,7to Pferdeanhänger gezogen und das im Gelände?
Regelmäßig zuzüglich Geländebetrieb mit Anhänger?Geht mit einem E Auto leider nicht so.
Was funktioniert denn nicht?
Nutzung? … ist offtopic
Software? So ziemlich alles nicht ok. Irgendwas ist immer, bei jeder Fahrt.
Mittlerweile bei jeder 3. Autobahnfahrt anhalten aussteigen warten weiterfahren. Hast ja kein Display und keine Tacho etc. mehr. Von Ladeplanung und Sensorik ganz zu schweigen
Zitat:
@Schmecklecker137 [url=https://www.motor-talk.de/.../ota-update-3-0-t7227760.html?...]schrieb am 9. Dezember 2022 um 15:14:29
Offtopic
Wo liegt das Problem?
Das Auto muss ich geschäftlich nutzen. Und da muss es auf Zuruf, sofort und uneingeschränkt funktionieren.
Das ist das Eine.
Das Andere ist die private Nutzung. Schon mal mit einem Autoscooter 1,5-1,7to Pferdeanhänger gezogen und das im Gelände?
Regelmäßig zuzüglich Geländebetrieb mit Anhänger?Geht mit einem E Auto leider nicht so.
Na ja, so hattest Du das in Deinem Post um 08:08 nicht dargestell. Da war Deine Aussage: Software mist, privat kaufe ich einen Verbrenner. Darauf hatte ich mich bezogen.
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 9. Dezember 2022 um 20:10:31 Uhr:
Zitat:
@kurtis.brown schrieb am 9. Dezember 2022 um 19:32:29 Uhr:
Was funktioniert denn nicht?
Nutzung? … ist offtopic
Software? So ziemlich alles nicht ok. Irgendwas ist immer, bei jeder Fahrt.
Mittlerweile bei jeder 3. Autobahnfahrt anhalten aussteigen warten weiterfahren. Hast ja kein Display und keine Tacho etc. mehr. Von Ladeplanung und Sensorik ganz zu schweigen
Aber wenn das an der Software liegen würde, warum haben das nicht alle?
Druck machen bei der Werkstatt und beim Kundenservice.
Das ist ein Mangel an deinem Fahrzeug und kein genereller Mängel am ID.