OT: Was verdient der Opel-Vorstand?
Ich weiß, dass das nicht direkt hierher gehört, aber ich denke hier die meisten möglichen Antworten finden zu können, deswegen hoffe ich auf Gnade!
Von vielen großen Unternehmen sind ja die Gehälter der Vorstände veröffentlicht. Ein Ackermann kriegt ja rund 11 Millionen im Jahr, der Durchschnitt bei DAX-Vorständen liegt wohl bei 1,5 Millionen.
Mich würde mal interessieren, was Demant, Franz, Forster, Hoben, Visser und Co. so verdienen. Genau wissen wird es wohl niemand, aber vielleicht hat ja jemand mal was gehört, gelesen oder geahnt 😉
Der jetzt verabschiedete Norbert Küpper war immerhin 10 Jahre Vorstandsmitglied. Er wohnt bei mir in der Straße nur ein paar Häuser weiter, hält sich aber prestigetechnisch völlig zurück. Dass hier ein Top-Manager aus der Automobilbranche haust, würde man kaum glauben.
Ich denke die werden angesichts der in den letzten Jahren angespannten Lage auch zurückstecken haben müssen, oder können sie mit VAG, BMW und Daimler mithalten? Man gehört ja immerhin zum größten Autohersteller der Welt...
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Die meisten Vorstände bekommen auch kein Gehalt, sondern allenfalls Gage. 😁
Und scheinbar ist das Drama ein sehr beliebtes Schauspiel in diesen Tagen...
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Richtig, Du bekommst mehr. Verdienen tust Du es aber nicht 😉 Soll ich hier mal posten, für welche Gage Du hier auftrittst ? 😉Zitat:
Original geschrieben von simmu
...lächerlich! Da bekomme ich hier ja mehr...
😎
simmu
...hehe...wer im A*-Bereich ist, sollte nicht mit E-Gruppen um sich werfen...
😁
simmu
Zitat:
Original geschrieben von cptahab
Bei einer AG wäre der Fall sicher einfacher – nichtsdestotrotz stehen auch im Jahresabschluss der Adam Opel GmbH die Bezüge der Mitglieder der Geschäftsführung. 2006 beliefen sich diese auf insgesamt 2.520.000 €, bei 6 Mitgliedern: Demant (GF), Alstrom (Einkauf), Gales (Vertrieb, Marketing und Aftersales – bis Feb 2006), abgelöst durch Visser, Hoben (Fertigung), Küpper (Personal), Molinari (Finanzen). Mit den Ackermanns dieser Welt können die Opel-Mannen also nicht ganz mithalten. 😉Gruß, cpt
(Quelle: Jahresabschluss 2006 im Unternehmensregister)
Danke!!