OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?

Volvo

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

Beste Antwort im Thema

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

609 weitere Antworten
609 Antworten

Danke für die genaue Erklärung, Jürgen. 🙂
Dann wird da demnächst wieder eine Lederhülle von SGP drüber kommen und gut ist.

Irgendwie scheint Martin kein Freund vom Ei zu sein. 😁

Martin ist wie ich kein Freund von Problemchen... 😁

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Irgendwie scheint Martin kein Freund vom Ei zu sein. 😁

ich auch nicht.

Ich* brauche kein Handy bzw. ein Multifunktionsgerät, was monatlich 50 Euro Fixkosten (bei einem 2-Jahresvertrag sind das 1.200 EUR !!) verursacht und beim fallenlassen ein neues Glasdisplay für paar hundert Euro kostet (einem Arbeitskollege letztens passiert)

hoch lebe mein uraltes Nokia 6310i 😁

(wenn es in 20 Jahren mal das zeitliche segnet, kommt sowas wie ein Samsung B2100 ins Haus)

Grüße,
Eric
*ist mir klar, ein anderer kann nicht ohne 😉

Können schon, aber nicht wollen. 😉
Ein Dacia oder Lada könnte es auch, trotzdem wollen wir Audi, BMW, Mercedes oder Volvo. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


Ich* brauche kein Handy bzw. ein Multifunktionsgerät, was monatlich 50 Euro Fixkosten (bei einem 2-Jahresvertrag sind das 1.200 EUR !!) verursacht

Dann sollte man mal einen guten Einkäufer losschicken 😉, wenn man das iPhone separat kauft kommt man auch mit Fixkosten von 200 Euro in 2 Jahre aus, die Gesamtkosten liegen damit auch deutlich unter dem billigsten T... Vertrag.

Gruß, Olli

Bei mir kommt bald an die Heckscheibe des C30s:

"No Apple Inside"

Warum? Weil ich Apple absolut überbewertet finde und das I-Phone 4 kann nichts, was mein HTC Magic schon konnte... Wobei, die Magic kann da sogar immer noch viele Sachen besser...

Ich bleibe bei HTC bzw. kehre ggf. zurück zu Blackberry... 😁

Mal was OT im OT-Fred: gibts hier jemanden, der sich mit Festnetz, ISDN und den Sonderfunktionen auskennt? Das Thema kann auch gern per pn aufgegriffen werden. Es geht um Weiterleitungen...

Gruß

Markus

Ich konnte am WE mal ein bisschen mit einem HTC mit Android spielen. Wenn man vom iPhone kommt, ist die Bedienung sehr ungewöhnlich un auch ein bisschen verwirrend. Nach einer halben Stunde wusste ich dann aber, wo was im Menü zu finden ist. Einen wirklich großen Unterschied konnte ich jetzt nicht feststellen, beide sind schnell im Netz, beide sind in etwa gleich groß, das iPhone ist ein bisschen schwerer (dafür hält der Akku etwas länger), das iPhone 4 macht einen solideren Eindruck, dafür wären mir Kratzer beim HTC egal. 😁 Sie haben also beide Vor- und Nachteile.
Was mitlerweile, seit dem iPhone 4, kein Unterschied mehr ist, ist der Bildschirm. Beide sind sehr hoch auflösend und bieten tolle Farben.

Ich bleibe aber trotzdem beim Ei, da die Bedienung, die Handhabung und die Unkompliziertheit (wie beim MacBook eben auch) mir bisher bei keinem anderen Hersteller so aufgefallen sind. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Mal was OT im OT-Fred: gibts hier jemanden, der sich mit Festnetz, ISDN und den Sonderfunktionen auskennt? Das Thema kann auch gern per pn aufgegriffen werden. Es geht um Weiterleitungen...
Ich brauche mehr Details

... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

E² benötigt das ISDN Leistungsmerkmal "CLIP no-screening", damit bei Weiterleitungen SEINE MSN angezeigt wird und nicht die des ursprünglich Anrufenden. Muss mit der TELEKOM (oder dem jeweiligen Provider) abgesprochen und eingestellt werden.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hat interessanterweise ebenfalls das Problem, nur andersrum - ich möchte gerne bei Weiterleitungen die Nummer des Anrufers sehen, statt die Nummer meines Anschlusses. Ist ein durchwahlfähiger Business Anschluss der DTAG für Telefonanlagen bei mir - bei E² wohl "nur" ein normaler Mehrgeräte-ISDN Anschluß)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


E² benötigt das ISDN Leistungsmerkmal "CLIP no-screening", damit bei Weiterleitungen SEINE MSN angezeigt wird und nicht die des ursprünglich Anrufenden. Muss mit der TELEKOM (oder dem jeweiligen Provider) abgesprochen und eingestellt werden.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hat interessanterweise ebenfalls das Problem, nur andersrum - ich möchte gerne bei Weiterleitungen die Nummer des Anrufers sehen, statt die Nummer meines Anschlusses. Ist ein durchwahlfähiger Business Anschluss der DTAG für Telefonanlagen bei mir - bei E² wohl "nur" ein normaler Mehrgeräte-ISDN Anschluß)

Genau so isses... bin nur nicht sicher, ob das echt vom Provider (in dem Fall tatsächlich T-Com) eingerichtet werden muß.

Die Variante für XC-Fan kann z.B. in der (bei ihm wegen Blitzschlag dauernd defekten 😁) FritzBox oder in jeder normalen Telefonanlage eingestellt werden.

Gruß

Markus

Zu meinem OT: die T-Com kann da nichts einstellen. Das muß im Telefon oder der Telefonanlage geschehen. Wie krieg ich jetzt AVM dazu, daß man die FritzBox entsprechend programmieren kann? 🙂

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Zu meinem OT: die T-Com kann da nichts einstellen. Das muß im Telefon oder der Telefonanlage geschehen. Wie krieg ich jetzt AVM dazu, daß man die FritzBox entsprechend programmieren kann? 🙂

Mit

der

meiner ISDN-Fritzkarte im PC klappt es nicht. Es wird immer der Anrufende angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Zu meinem OT: die T-Com kann da nichts einstellen. Das muß im Telefon oder der Telefonanlage geschehen. Wie krieg ich jetzt AVM dazu, daß man die FritzBox entsprechend programmieren kann? 🙂
Mit der meiner ISDN-Fritzkarte im PC klappt es nicht. Es wird immer der Anrufende angezeigt.

Mit AVM hab ich auch schon mal Kontakt aufgenommen. Sie prüfen, ob sie es einbauen können. Aber ob ich das bei meiner älteren Box nutzen kann und wann das geschieht... ????

Gruß

Markus

So, ich konnte nicht anders. Nach einer Meldung in der C´t, dass in den Apple Stores iPhone 4 vorrätig seien bin ich heute morgen mal in den hiesígen Store hinein.

Vertragsverlängerung war eh fällig, 25 Minuten Wartezeit, danach 15 Minuten Frickelei mit Kartennummern usw. , bezahlt, iPhone 4 aktiviert mitgenommen.

Sehr ordentlich. Es bleibt die Frage, warum die Telekomisch das nicht schafft, oder verteilt Apple die Dinger so ungleichmäßig?

Egal, nun habe ich ein iPhone4 ohne Reservieren und ohne Warten bekommen, jetzt noch eine Mail an Alle, dass ich unter Umständen per Telefon nicht mehr erreichbar bin, sobald ich das Wunderwerk in die Hand nehme 😁

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen