OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?

Volvo

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

Beste Antwort im Thema

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

609 weitere Antworten
609 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Habe heute mein neues Spielzeug bekommen. Ein Nokia N95 8GB. Kämpfe mich jetzt durch die Einstellungen und habe doch gleich den mitgelieferten Film "Spiderman III" zerschossen. Toll.... 🙁
... wegen der intuitiven Bedienung? 😉🙂😁

Schönen Gruß
Jürgen
findet immer wieder Gründe für Obst. 😉

Nein... weil es nach anschliessen über USB ein Firmwareupdate verlangt hatte und dabei den DRM- Key gelöscht hat.... wieder herstellen nicht möglich 🙁

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von gseum


findet immer wieder Gründe für Obst. 😉

... sag ich doch. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von gseum


findet immer wieder Gründe für Obst. 😉
... sag ich doch. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Jaaa schon nicht schlecht... kann sich aber nicht jeder leisten... 🙁

Es gab' mal einen schlauen Menschen, der sinngemäß gesagt hat: Wenn ich mir das billigste kaufe, muß ich immer etwas hinzuzählen im Geiste, da es nicht ganz meinen Ansprüchen genügt, weniger lang hält oder sonstige Nachteile hat.

Das gilt übertragen auch für Gericom und Konsorten: Verwindungssteif wie ein Ami-Cabrio, Display wie Reifen auf einem mexikanischen Leihwagen und auch ansonsten eher auf dem technischen Niveau des Dodge Avenger.

Verglichen mit etwas besseren Notebooks, wie meinethalben einem Sony, Toshiba oder früher noch IBM ist der Preis von einem Apple etwa gleich - ausstattungsbereinigt.

Die Mär vom teuren Apfel kommt von Leuten, die dauernd Logans mit Volvos vergleichen. Und sich dann wundern, daß der Elch doch viel kommoder ist 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Es gab' mal einen schlauen Menschen, der sinngemäß gesagt hat: Wenn ich mir das billigste kaufe, muß ich immer etwas hinzuzählen im Geiste, da es nicht ganz meinen Ansprüchen genügt, weniger lang hält oder sonstige Nachteile hat.

Das gilt übertragen auch für Gericom und Konsorten: Verwindungssteif wie ein Ami-Cabrio, Display wie Reifen auf einem mexikanischen Leihwagen und auch ansonsten eher auf dem technischen Niveau des Dodge Avenger.

Verglichen mit etwas besseren Notebooks, wie meinethalben einem Sony, Toshiba oder früher noch IBM ist der Preis von einem Apple etwa gleich - ausstattungsbereinigt.

Die Mär vom teuren Apfel kommt von Leuten, die dauernd Logans mit Volvos vergleichen. Und sich dann wundern, daß der Elch doch viel kommoder ist 🙂

Soso.... dann ist ein Apfel mit 499€ und 50€ monatlich überhaupt nicht teuer? Zeig mir bitte ein ähnliches Handy mit gleicher Ausstattung und gleichen Kosten....

Gruß Heiko

Ich dachte, wir reden von Notebooks und PCs?

Das iPhone ist zu teuer und T-Mobile versucht da abzuzocken und sich am Apple-Logo eine goldene Nase zu verdienen. Die Verträge sind m.E. jenseits von jeder Vernunft - BASE gibt eine UMTS-, Festnetz-, E-Plus-Flatrate inklusive SMS-Flatrate nach E-Plus für <50 EUR im Monat heraus. Da fangen die Telekomiker mit ihren Preisen erst an.

Das spüren sie übrigens auch vom Markt: Die iPhone-Verkäufe in Deutschland sind deutlich schwächer als erwartet, deshalb haben die rosa Geldgeier ja auch erst einen neuen, scheinbar billigeren Vertrag für 30 EUR im Monat aufgelegt. Daß der nicht wirklich günstig ist, merkt der iPhone-geblendete Kunde ja leider nicht sofort.

Da kann man nur hoffen, daß Apple sich von der Ein-Provider-Strategie verabschiedet und endlich echter Wettbewerb kommt. Momentan kann man nur empfehlen, das iPhone in den USA zu kaufen, iLiberty zum Freischalten zu verwenden und jede beliebige SIM-Karte einzulegen.

Preislich muß sich das iPhone mit einem Nokia N95, Sony Ericsson P1 usw. vergleichen lassen. Das heißt, es sollte ohne Vertrag bei 400 - 500 EUR liegen.

Momentan macht sich T-Mobile mit der dummen Preisstrategie den Markt für das iPhone in Deutschland selbst kaputt. Zum Vergleich: Als es das iPhone mal kurz ohne Vertrag bei diesem kundenunfreundlichen Laden gab, hat es 999 EUR gekostet, in Frankreich kostet es ohne Vertrag 799. Mit Mehrwertssteuerunterschieden lässt sich das nicht zwanglos erklären.

Selbst "pre-cracked" iPhones in USA oder Australien kosten umgerechnet nur 650 EUR. Und da wurde schon ordentlich für das "pre-cracked" aufgezahlt.

TobiV70 - wartet auf die zweite Generation iPhone mit UMTS im Juni und wird definitiv nie wieder eine T-Mobile-Vertrag abschließen, die waren schon zu D1-Zeiten sauschlecht und unverschämt im Service.

OT im OT: notebook-frage

es fiel der indirekte vergleich zwischen apples und toshiba, ich würde hierzu gerne etwas mehr hören. ich habe ein fast 5 jahre altes toshiba notebook (angeschafft august 2003), das mich seitdem fast überall hin begleitet hat, mittlerweile ist es aber etwas langsam und ich überlege, es entweder aufzurüsten oder aber mir ein neues zu kaufen. das neue soll dann deutlich kleiner sein: 12"-13" statt jetzt 15,4", leichter ist eh gegeben, designmäßig darf das notebook gerne etwas anders sein als die standarddinger von gericom und wie sie alle heißen.
weil ich sehr viel musik mit dem notebook höre (eigentlich immer), sind mir gute lautsprecher wichtig, mein derzeitiges hat harman/kardon-lautsprecher mit sehr gutem klang. da mir vista mir nicht ins haus kommt, wechsel ich dann zu pc mit linux oder eben apple. vom design finde ich apple einfach schön und dabei in analogie zum designfred eben auch durchdacht. kann man ein apple-notebook mit guten lautsprechern au(f/s)rüsten, oder sind die im apple schon so sehr gut im klang? vom preis her nehmen sich die dinger eh nichts, über einen meiner auftraggeber könnte ich zudem den apple schulrabatt kriegen, in der summer macht das sowohl für potentielle toshiba wie für apple ca. 1300 euro brutto. habt ihr eine empfehlung?

beste grüße,
sascha

ach ja, hier finden sich die 2003 noch spitzenmäßigen daten und ein paar bilder.

Lautsprecher aufrüsten geht höchstens über die Lautsprecherbuchse mit externen Lautsprechern.

Wenn Du klein, leicht und stressfrei willst: Nimm' den Apple.

Ich hab' mich lange mit Linux-Laptops rumgeärgert, das wurde gruselig, als Firmen wie Sony angefangen haben, die Helligkeit des Bildschirms nicht mehr über ein einfaches Rad zu ändern, sondern über ein kleines Windows (sic!) Programm. Das heißt, ich mußte ein Programm finden, daß das gleiche leistet, unter Linux läuft und dann anfangen, die Tastendrücke geeignet in Programmaufrufe umzuwandeln. Höflich ausgedrückt: Zum davonlaufen.

Warum man solche grundlegenden Funktionen nicht in Hardware oder wenigstens nur im BIOS implementiert, sondern dafür ein blödsinniges Userspace-Programm unter Windoze laufen lassen muß, ist mir völlig unklar.

Ansonsten: Informiere Dich gründlich im Web, wie gut Du Dein Laptop mit Linux kann. Früher hies die Seite mal Mobilix, aber der Name wurde dann "böse".

ok, danke für die schnelle antwort bezüglich der lautsprecher. noch ist ja eh nicht so weit, denke mal zum 5-jährigen gibts was neues.

(und Tobi, von innen sieht die alte dame noch gut aus, hab demnächst mal ein bisschen zeit, dann kriegt sie wasser, schampoo und dann gibts auch ne innenraumdurchsicht mit fotos 😉)

bg
sascha

Neben dem SE K800 und nokia E61 jetzt ganz neu das Skypephone (siehe hier: www.3skypephone.com/german/index.html )
Neben günstigsten Konditionen ist vor Allem das skypen per Handy ein Argument.

Wen es interessiert: MVD 6 Monate, bei 50€ Gutschrift und €12 monatlich. Handy kostet €3 und monatlich 300min in alle Neze frei, sowie 100MB daten und 24 Fernsehprogramme. Da ich mich mich selbst geworben habe noch mal €33. Ergibt unterm Strich €8 "Gewinn".
Mobiltelefonmäßig geht's uns in Österreich sehr gut😁

Wiederbelebung eines alten Freds, weil nach guten 2 Jahren auch 2 neue Generationen von Handys existieren 😁😁.
Nach dem Kauf eines SE G900 im Juni 2008 gab dieses Anfang der Woche deutliche Krankheitszeichen von sich. Dank Garantie wird aktuell ein Reanimationsversuch im Werk vorgenommen. Als Ersatz/Nachfolger tut seit vorgestern ein SE Vivaz seinen Dienst. Jetzt heißt es, interessante und brauchbare Anwendungen dafür zu finden (Symbian S60). Habt Ihr Vorschläge und Empfehlungen?

Gruß

Markus

samsung b2100 - sehr zufrieden. wasser-, farbe- und stossfest, mit gutem display und simpler bedienung. batteriezeit ist auch gut, je nach gebrauch vier-vierzehn tage.

lieb gruss
oli

Von Simens A55 über Motorola V3razr, Motorzor und Blackberry Pearl (ein Handy/Smartphone, welches in der Bedienbarkeit wie auch der Qualität bisher ungeschlagen ist!) nun zum HTC Magic miT Anroid 1.6 🙂

Tolles Handy, besser als viele Andere (das gleichzeitig erschienene I-Phone ist ein gutes Beispiel -> gleiches mit gleichem vergleichen, ne 😁) nur halt auch nicht das beste -> eben wie Volvo 😁

Ich habe seit kurzem auch den besten Kleincomputer seiner Art, der auch noch ein Handy integriert hat: das iPhone 3GS 🙂

Endlich kann ich in meinem Volvo per Bluetooth auf alle Nummern meiner Kontakte zugreifen, beim Nokia 3110 konnte ich immer nur die jeweils erste Nummer eines Kontaktes wählen.

Gruß, Olli

Hi,

@oli: Das B2100 hat meine 10-jährige Tochter auch bekommen - gefällt mir sehr gut, wenn man nur ein Telefon braucht.
Am liebsten hätte ich ihr allerdings das ausrangierte iPhone 2G gegeben, aber:
1) geht das für eine Fünftklässlerin imagemäßig nicht
2) finde ich es nicht wieder 😰

Ich muss allerdings zugeben, dass ich nach zweieinhalb Jahren iPhone die Bedienung selbst eines so einfachen Handys wie das B2100 schlicht grausam finde. 😰

Mich würde mal interessieren, wie viele der iPhone-Pessimisten aus diesem Thread inzwischen selbst iPhone-User sind. 😉

Schönen Gruß
Jürgen
recht sicher ab Sommer mit dem "Neuen". 😁

Edit: geschrieben per iPhone. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen