OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?

Volvo

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

Beste Antwort im Thema

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

609 weitere Antworten
609 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gseum 


 
das sollte eventuell beim E90 auch mit dieser Nokia-Software ("Anwendung zum Herunterladen von Kontakten"😉 auch automatisch funktionieren - beim N73 tadellos.
 

Danke, aber leider 2 1/2 Jahre zu spät 😉

Die manuelle Übertragung ist aber auch nur eine Sache von ein paar Minuten.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von tom1502


 
1. Das Ding soll optisch ein bißchen was hermachen. Ich will mich nicht schämen, wenn ich das Ding beim Kunden zücke 😉
 
Dazu kann ich dir nix sagen... SUBJEKTIV!
 
2. Terminkalenderverwaltung
 
1A
 
3. Telefonbuch u. Adressdatenbank
 
Kein Thema
 
4. Läuft AvantGo?
 
Ich hatte das mal auf meinem iPaq 2210 installiert... feine Sache. Wenn es die Software für WM6 gibt wird sie laufen...
 
5. Wenns den Palm ersetzen soll, könnte Navi eine Rolle spielen (da bin ich mir aber noch nicht so schlüssig)
 
TomTom installieren, freuen, fertig 😉
 
6. WLAN
 
Logo
 
7. das ein oder andere kleine Spielchen, um Wartezeiten zu überbrücken
 
Gibts einiges! (Sogar Age of Empires iirc!)
 
8. Adobe Reader oder anderer pdf-Reader für ebooks, um Wartezeiten zu überbrücken
 
Selbstverständlich
 
9. Wenn man damit auch noch telefonieren kann während einer Navigation, isses gut
 
Keine Ahnung, nie probiert! -> Mein S60 hat das telefon an Bord
 
Ob Stift oder Tastatur, ist mir bisher eigentlich egal, ich tippe auf dem Palm schon seit Ewigkeiten mit dem Stift.
 
Mir geht der Stift auf die Nerven
Wie lange hält denn Dein HTC, wenn Du schon die Power ansprichst?
 
Bei intensiver nutzung 1-2 Tage. Standby locker ne Woche. Wenns regelmäßig ist, aber du nicht ständig navigierst/zockst/musik hörst, auch 3-4 Tage. Muss aber nicht mit dem TYTNII übereinstimmen, da andere Hardware.
 
Ich denke sowohl Touch als auch TYTN erfüllen deine Anforderungen. Wenn du nicht so viel leistung brauchst kannst du dir auch den XDA terra ansehen. Den bekommt man recht günstig mittlerweile! Mir ist die CPU halt zu schwach.

zu 5.: wie siehts denn da mit TMC aus? 😎

Oder ich müßte mir ein zusätzliches Navi zulegen...

Mal sehen, wo ich das Teil mal in live erleben kann.

BT sollte kein Problem mit meiner FSE machen, auch wenns eine von Siemens ist 🙂

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Danke, aber leider 2 1/2 Jahre zu spät 😉

Nein. Denn die Software ist ja fürs E90... fürs 9300 funzt das nicht, weil es kein Symbian hat. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


 
Danke, aber leider 2 1/2 Jahre zu spät 😉
Nein. Denn die Software ist ja fürs E90... fürs 9300 funzt das nicht, weil es kein Symbian hat.

Alle Nokia-Datengeräte basieren auf Symbian, sogar der allererste Monochrom-Communicator!

Gruß

Martin

Muss man als Apfelesser aber nicht wissen 😉

Ähnliche Themen

... dann ist Nokias Handyvergleichstabelle da zumindest unvollständig! 😉

Auch als Applenutzer kann man lesen... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Wenn ich ich noch recht erinnern kann stimmt das mit Symbian, nur ist die Oberfläche eine andere.. Bei SE Geräten ist es UIQ, bei früheren Nokias S60 oder sowas..

Gruss Kusi, unterwegs mit Symbian, UIQ3 und Touchscreen

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Wenn ich ich noch recht erinnern kann stimmt das mit Symbian, nur ist die Oberfläche eine andere.. Bei SE Geräten ist es UIQ, bei früheren Nokias S60 oder sowas..
 

S60 ist die aktuelle Version in 3rd Edition:

Beim E90 also S60-Plattform 3.1

Betriebssystem: Symbian, Version 9.2

Bei Symbian werden die Zahlen wohl kleiner, je aktueller es ist??? 😕

Gruß

Martin

In der Hand: Samsung SGH-E900
Im Auto: Nokia 6210. Passt farblich und von der Hintergrundbeleuchtung perfekt zum Volvo... 😁

Grüße,
Dirk

Hier noch meins: Samsung SGH-P310

Ist wirklich nur so gross wie eine Kreditkarte (habs gleich ausprobiert als ich's gekauft hab 😁), also ohne Lederetui.

Gruss
Roger

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch



zu 5.: wie siehts denn da mit TMC aus? 😎
Oder ich müßte mir ein zusätzliches Navi zulegen...

Mal sehen, wo ich das Teil mal in live erleben kann.
BT sollte kein Problem mit meiner FSE machen, auch wenns eine von Siemens ist 🙂

Hi,

keine Ahnung ob das TMC hat. Man hört aber von TMC immer wieder das die Meldungen recht unzuverlässig sind...

Ich werde mir fürs navigieren irgendwann mal ein Tomtom G0 920 T kaufen. Mit TMC und Beschleunigungssensor (wie auch immer das korrekt heißt) fürs navigieren im Tunnel.

Die Handy Lösungen sind gut für "immer dabei" aber eben keine optimalen Lösungen.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tom1502


Hi,
keine Ahnung ob das TMC hat. Man hört aber von TMC immer wieder das die Meldungen recht unzuverlässig sind...
Ich werde mir fürs navigieren irgendwann mal ein Tomtom G0 920 T kaufen. Mit TMC und Beschleunigungssensor (wie auch immer das korrekt heißt) fürs navigieren im Tunnel.
 
Die Handy Lösungen sind gut für "immer dabei" aber eben keine optimalen Lösungen.
 
Thomas

Hi,

lieber unzuverlässige als gar keine TMC-Meldungen... 😉 Dann weiß ich wenigstens ungefähr, wie lange ich im Stau stehen könnte...

Die Entscheidung ob TomTom oder RTI liegt momentan bei ca. 75% pro TT (und dann auch den 920).

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Die Entscheidung ob TomTom oder RTI liegt momentan bei ca. 75% pro TT (und dann auch den 920).

+Niedrigerer Preis

+Aktuellere Karten

+Mit bewegunssensor auch navigation in tunnels möglich

+3D Ansicht

-Halterung nötig
-nicht ins Amaturenbrett integriert

Die entscheidung wäre für mich klar...
Grüße,
Tom

Die Halterung vom Palm bräucht ich ja dann nicht mehr, und Brodit sei Dank ist die multifunktionell umrüstbar...
Die Integration ins Armaturenbrett wär aber schon schöner. Oder eine Halterung, die an die Lautsprecherabdeckungskante (geil wa?) geklemmt werden könnte...
 
 
Gruß
 
Markus
 

Ja,

das liebe Handy - Spielzeug und (hoffentlich) Arbeitstier für Männer 😉

Als alter Nokia User (seit nunmehr 15 Jahren) habe ich immer mein 6630 (oder das 6230i) dabei. Gut zu wissen, das man noch was in petto hat, wenn der "Minicomputer" versagt.

Minicomputer: Blackberry 8707

Hat auch fast alles an Board, was man im Business Leben braucht. Und Gottseidank keine Kamera - sonst müsste der bei vielen Kunden draussen bleiben ..

Hätte nie gedacht, das man sich einmal an so ein Ding so gewöhnen kann. Email, Kontakte, Kalender, alles dabei und man kann damit arbeiten - prima.

Aaaaaber - Mann, wie oft hängt der sich eigentlich auf? Mit der neuen Software scheint es zwar zu funktioneren, aber ma sehen wie lange ...

Mit Hauptargument war 3G - sollte auch als Datenmodem für den Laptop herhalten. Aber schon frech, was sich da RIM erlaubt. 3G - klar, aber nur auf dem Gerät. Als Modem GPRS - aber nur mit KABEL!!!!.

Von wegen Bluetooth - ist zwar implementiert, geht aber nicht.

Aber wie gesagt, prima das man immer ein Nokia dabei hat. Nokia Suite installieren, alles paletti.

Und GPS? Habe ich auf meinem PDA (FSC N720 mit eingebautem GPS Modul).

Hört mir auf mit den ganzen Gimmicks auf den Handies - irgendwann sind die überladen, und hoffentlich kann man dann noch telefonieren.

IPhone - ja klar, alle 2 Monate ein neues. Meine Arbeitskollegen sind ganz geil auf das Ding, und für knapp $440 Dollar eigentlich OK. Aber irgendwie traue ich dem Teil noch nicht so - warten wir mal auf die 2.te Generation, eventuell dann ja.

Ach ja, im Auto Festeinbau - Nokia 810. Recht nettes Telefon, bei schnellerer Fahrt aber nur mit BT Headset - der XC70 ist zu laut ...

Auf dem BB Vodafone, im Auto und auf den anderen Nokias T-Mobile Multisim. Echt praktisch, diese Multisim, wird Zeit das Vodafone hier nachzieht.

Dickes Problem: Ich habe wohl zu iel über ein neues Handy nachgedacht.
seit gestern funktioniert mein S68 (ursprünglich als Ersatzhandy gedacht) nicht mehr. Einschalten und ins Netz einbuchen geht noch, aber ich komme nicht mehr ins Menü. Scheinbar ist beim BT-Verbinden mit der FSE was schiefgegangen, weil der Vorgang durch schnelles Verlassen des Autos abgebrochen wurde. Auch ein Reset mit *#9999# klappt nicht, weil nach der Sicherheitsabfrage nichts mehr reagiert.
Kurioserweise tritt dasselbe Problem schon seit Wochen beim Siemens SL75 auf. Was soll ich tun?
 
 
Gruß
 
Markus
... der nun keine Weihnachts-SMSe senden und empfangen kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen