OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?
Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.
Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.
Beste Antwort im Thema
Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.
Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.
609 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Aber dafür kann es mehr als das iPhone und hat endlich Vibrationsalarm 😁
Nur einige Highlights, die ich aber eh nicht alle brauchen werde:
- WLAN (klappt absolut problemlos, inkl. einloggen)
- GPS-Empfänger on Board
- Barcodescanner
- UMTS (hallo iPhone)
- Quad-Band
- 3,2 Megapixel-Kamera mit Blitz
- 2 Kamera für Videophonie
- 3D-Klang
- Speicherkarte während des Betriebs wechselbar, ohne Auseinandernehmen
jo, wegen der ganzen funktionen wird mein nächstes das N95. aber barcodescanner? cooool 😉 nettes gimmik
und nur wegen nem touchscreen das iphone? ich habs mal im laden ein wenig ausprobiert, es sieht auch echt gut aus und ist auch ganz lustig, aber dass man mit dieser blöden taste dann zurück muss!? naja, und selbst meine nicht unbedingt überdicken finger waren wohl schon ne nummer zu groß
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
und nur wegen nem touchscreen das iphone?
😕
Das ist für mich
dasArgument dagegen!
Mein Hauptdisplay bleibt immer sauber, geschützt und kratzerfrei (hoffe ich) 😁
Gegenüber den alten Commis kann man auch auf dem Frontdisplay alle Funktionen und Programme ausführen. Hat auch dieselbe Brillianz und Farbtiefe!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Was ist an dem Testpost auszusetzen? Klappte hervorragend, dank vollwertiger Tatstatur ist auch das eingeben von (mehr) Text kein Problem.
Nichts - aber das die Smilies funktionieren und angezeigt werden ist keine Frage beim iPhone. 😉
Kratzer hat mein Touchscreen übrigens noch keinen einzigen - und ich gehe nicht besonders schonend mit dem Gerät um, ich sehe es als Gebrauchsgegenstand.
Das E90 ist schon ein feines Gerät! Und die Funktionsvielfalt ist toll - insbesondere GPS. Aber alle Dinge, die du aufgeführt hast (und das iPhone nicht hat), brauche ich wiederum nicht. 😉
Hast du mal die Konnektivität zur Parrot getestet? Mein N73 war sehr problematisch... 🙁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Nichts - aber das die Smilies funktionieren und angezeigt werden ist keine Frage beim iPhone.
brauche ich wiederum nicht.
Hast du mal die Konnektivität zur Parrot getestet?
Bei mir auch nicht, habe sie ja vorher schon gesehen 😁
Ich eigentlich auch nicht, aber wenn das schon mal drin ist, wird man es doch erwähnen dürfen 😉
Nein, hatte noch keine Zeit dazu und abends im Dunklen ins Auto setzen habe ich auch keine Lust. Das 9300 war allerdings kein Problem und bleibt auch mein "Auto-Handy".
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nein, hatte noch keine Zeit dazu und abends im Dunklen ins Auto setzen habe ich auch keine Lust. Das 9300 war allerdings kein Problem und bleibt auch mein "Auto-Handy".
... würd mich trotzdem mal interessieren. 🙂
Schönen Gruß
Jürgen
ich hab mir jetzt zu meinem nokia 3510i ein handy mit deutscher sim zugelegt, weil ich mal etwas længer im lande bleibe: ein nokia 2310. da sind die tasten so klein, dass meine wurstfinger immer gleich zwei treffen... 😁 also versuche ich, ganz zart mit dem fingernagel die tasten zu bedienen. jippi.
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... würd mich trotzdem mal interessieren.
Es wäre ja nicht Motor-Talk, würde nicht kurz danach der komplette Bericht folgen 😉
Habe es gerade, "mal eben während der Fahrt", gemacht. Absolut problemlos!
Geräte wurden sofort erkannt, sowohl vom Parrot, als auch vom E90.
Die Übertragung der Rufnummern habe ich nicht getestet, dürfte aber die gleichen Probleme machen wie mit dem 9300. D.h., man muss die Einträge manuell pushen. Das liegt m.W. am Speicherort der Kontaktdaten, da sie - bei mir - ja nicht auf der SIM liegen.
Dank der Kamera im E90 natürlich auch mit Foto 😁
pssst, auch während der Fahrt, man möge die schlechte Qualität verzeihen ;-)
Gruß
Martin
Ich mach mir auch so langsam Gedanken, welches Gerät denn mein Siemens SL75 bald ersetzen sollte. In der gröberen Auswahl sind momentan HTC TyTNII oder HTC Touch, SonyEricsson W960i oder P1i.
Allerdings bin ich mir über die Ausstattung insbesondere der HTC-Geräte noch nicht ganz im Klaren, weil die Produktbeschreibungen auf der HP etwas mäßig ist. Wer hat Erfahrungen mit besagten Geräten?
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
HTC TyTNII oder HTC Touch, SonyEricsson W960i oder P1i.
Meine Persönliche und Subjektive Meinung:
TYTNII!
Touch: Spielzeug
SE: dafür gibts iPod, oder? Naja, kenne das teil nicht so gut
P1i, naja - hab schon ein bisschen damit gespielt, aber hat mich nicht überzeugt.
Für den Tytn bekommst du ohne ende Software! Ich habe den XDA terra, der dem TYTN nicht unähnlich ist, aber leider einen zu schwache Prozessor hat. DAs ist beim TYTN besser! Ist ein toller Organizer, aber als reines Telefon oversized! Nicht mehr hosentaschentauglich... außer du stehst auf "Oversized" 😉 .
HTC sind gut verarbeitete Geräte!
tom
solange es noch einigermaßen hemdentaschentauglich ist... 🙂
Ich steh eigentlich nicht auf große klobige Geräte, da schlepp ich lieber (bisher) 2 kleine Geräte mit mir rum als ein großes... Mich von meinem Palm T3 zu trennen fällt mir auch schwer, zumal es keine auch optisch ansprechendere Alternative gibt.
Hab mir vor kurzem den Palm LifeDrive gegönnt, der aber aufgrund seiner Größe und seinem Gewicht nicht in die Fußstapfen des T3 treten konnte und somit im Auto seinen Dienst als Mediaplayer versieht (mit insgesamt 8GB).
Inwieweit kann der TYTNII was anderes oder mehr oder weniger als der Touch?
Gruß
Markus
Meine Alternative zum E90 wäre das Samsung Qbowl gewesen. Hat allerdings kein UMTS, wie das iiiieeeh-Phone, aber eine QWERTZ-Tatzatur.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Inwieweit kann der TYTNII was anderes oder mehr oder weniger als der Touch?
1. CPU: TI OMAP beim touch, ist die gleiche krücke wie in meinem terra, der TYTN hat eine 400Mhz CPU
2. Speicher: Sowohl RAM als auch ROM DOPPELT so groß im TYTNII
3. Ausziehbares keyboard: für mich unverzichtbar
4. TYTNII hat GPS gleich drin: naja, wers braucht... kostet eben Akkulaufzeit wenn aktiviert.
In meinen Augen ist der Touch ein lifestyle-Gerät und der TYTNII ein Arbeitstier!
Ärgerlich ist auch das nicht durchgängige Bedienkonzept vom touch. Der finger tuts nur im "Hauptmenü", schon im Kalender heißt es "STIFT ZÜCKEN"!
Ich nutze intensiv den Kalender meines Terra. Die Tastatur ist wirklich ein Segen! Wenn das Teil jetzt noch n bissl mehr Power hätte, wäre ich vollends zufrieden!
Was willst du denn mit deinem Smartphone alles machen?! Mach doch mal eine Prioritätenliste...
Grüße,
Tom
Ne Prio-Liste? Nagut:
1. Das Ding soll optisch ein bißchen was hermachen. Ich will mich nicht schämen, wenn ich das Ding beim Kunden zücke 😉
2. Terminkalenderverwaltung
3. Telefonbuch u. Adressdatenbank
4. Läuft AvantGo?
5. Wenns den Palm ersetzen soll, könnte Navi eine Rolle spielen (da bin ich mir aber noch nicht so schlüssig)
6. WLAN
7. das ein oder andere kleine Spielchen, um Wartezeiten zu überbrücken
8. Adobe Reader oder anderer pdf-Reader für ebooks, um Wartezeiten zu überbrücken
9. Wenn man damit auch noch telefonieren kann während einer Navigation, isses gut
Ob Stift oder Tastatur, ist mir bisher eigentlich egal, ich tippe auf dem Palm schon seit Ewigkeiten mit dem Stift.
Wie lange hält denn Dein HTC, wenn Du schon die Power ansprichst?
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die Übertragung der Rufnummern habe ich nicht getestet, dürfte aber die gleichen Probleme machen wie mit dem 9300. D.h., man muss die Einträge manuell pushen. Das liegt m.W. am Speicherort der Kontaktdaten, da sie - bei mir - ja nicht auf der SIM liegen.
Hi Martin,
das sollte eventuell beim E90 auch mit dieser Nokia-Software ("Anwendung zum Herunterladen von Kontakten"😉 auch automatisch funktionieren - beim N73 tadellos.
Schönen Gruß
Jürgen
1. Das Ding soll optisch ein bißchen was hermachen. Ich will mich nicht schämen, wenn ich das Ding beim Kunden zücke 😉
Dazu kann ich dir nix sagen... SUBJEKTIV!
2. Terminkalenderverwaltung
1A
3. Telefonbuch u. Adressdatenbank
Kein Thema
4. Läuft AvantGo?
Ich hatte das mal auf meinem iPaq 2210 installiert... feine Sache. Wenn es die Software für WM6 gibt wird sie laufen...
5. Wenns den Palm ersetzen soll, könnte Navi eine Rolle spielen (da bin ich mir aber noch nicht so schlüssig)
TomTom installieren, freuen, fertig 😉
6. WLAN
Logo
7. das ein oder andere kleine Spielchen, um Wartezeiten zu überbrücken
Gibts einiges! (Sogar Age of Empires iirc!)
8. Adobe Reader oder anderer pdf-Reader für ebooks, um Wartezeiten zu überbrücken
Selbstverständlich
9. Wenn man damit auch noch telefonieren kann während einer Navigation, isses gut
Keine Ahnung, nie probiert! -> Mein S60 hat das telefon an Bord
Ob Stift oder Tastatur, ist mir bisher eigentlich egal, ich tippe auf dem Palm schon seit Ewigkeiten mit dem Stift.
Mir geht der Stift auf die Nerven
Wie lange hält denn Dein HTC, wenn Du schon die Power ansprichst?
Bei intensiver nutzung 1-2 Tage. Standby locker ne Woche. Wenns regelmäßig ist, aber du nicht ständig navigierst/zockst/musik hörst, auch 3-4 Tage. Muss aber nicht mit dem TYTNII übereinstimmen, da andere Hardware.
Ich denke sowohl Touch als auch TYTN erfüllen deine Anforderungen. Wenn du nicht so viel leistung brauchst kannst du dir auch den XDA terra ansehen. Den bekommt man recht günstig mittlerweile! Mir ist die CPU halt zu schwach.