OT - VMworld Barcelona 2018

BMW 5er G31

Servus,

Neben einigen Honks, gibt es aber auch echt einige coole Forumsteilnehmer hier... einige auch mit IT Background :-)

Ist jemand auf der VMworld Barcelona dabei?

Ciao
Holger

38 Antworten

Ich verbringe meine Freizeit auch gerne ohne IT-Themen.
Und diese speziellen Parties waren noch nie mein Fall ...

Je nachdem, von welchen Parties wir sprechen... die IBM CeBit „Parties“, Club der Fruehrentner und Dummschwaetzer trifft‘s eher, sind mit dem, was in Barcelona etc. los ist, nicht zu vergleichen.

Habe mittlerweile viel mit DevOps und Container-Abteilungen zu tun. Endlich mal wieder frische Luft in den grossen Unternehmen! Die „machen wir seit dreissig Jahren so“ Silo-IT Fraktion wird zum Glueck immer seltener. Da geh‘ ich dann auch gern mal auf eine Party.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 6. November 2018 um 15:03:55 Uhr:


Je nachdem, von welchen Parties wir sprechen... die IBM CeBit „Parties“, Club der Fruehrentner und Dummschwaetzer trifft‘s eher, sind mit dem, was in Barcelona etc. los ist, nicht zu vergleichen.

Habe mittlerweile viel mit DevOps und Container-Abteilungen zu tun. Endlich mal wieder frische Luft in den grossen Unternehmen! Die „machen wir seit dreissig Jahren so“ Silo-IT Fraktion wird zum Glueck immer seltener. Da geh‘ ich dann auch gern mal auf eine Party.

Was denkst du wo ich meine Abneigung her habe... 😁 17 Jahre.... auch schon wieder 7 Jahre her Mensch...

Zitat:

@ea-tec schrieb am 31. Oktober 2018 um 23:49:18 Uhr:



Zitat:

@sonic.empire schrieb am 31. Oktober 2018 um 19:20:02 Uhr:


Tochter von DELL höre ich gar nicht gerne.

Wenn es aber mittlerweile so ist? Die Sache mit den verschiedenen GmbHs etc. hast du ja sicherlich mitbekommen?

Zitat:

@ea-tec schrieb am 31. Oktober 2018 um 23:49:18 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 31. Oktober 2018 um 19:33:08 Uhr:


Na eigentlich von EMC, die haben vmware gekauft und sind dann von Dell geschluckt worden. Sind aber lustiger weise das einzige in dem Haufen dass Geld verdient... (vmware)

1. EMC wurde nicht von Dell (der Firma) gekauft, sondern von Michael Dell und seinen Investoren (größtenteils Silver Lake). Das ist ein riesiger Unterschied.
2. EMC verdient Geld... viel Geld... richtig viel Geld.

Bei EMC kommst du ja auch erst einmal in ein Bootcamp zur Ausrichtung deiner Gedankenwelt ;-) wenn du angestellt wirst...

Naja mit US Unternehmen bin ich durch wie man merkt 😎 der eine oder andere mag positive Erfahrungen machen, bei mir war es anders...

Wobei fachlich wäre ich natürlich auch nicht da wo ich jetzt bin wenn ich das nicht getan hätte.

Ähnliche Themen

Und, wie war's in Barcelona?

Anstrengend, viele Termine, diverse Dinner und Partys, klasse CIO Gespräche, Tapas, Gin, Wein, Bier, wenig Schlaf. Viele Termine mit HPE, DELL, CC, usw.

Für mich hat es sich gelohnt!

1
2
3
+3

Ich bin wirklich gespannt, wie es mit VmWare weiter geht... unsere Lösung läuft derzeit "ab Werk" quasi nur mit VmWare... aber mit etwas KnowHow auch mit div. Container-Orchestrierungslösungen, und in meiner Kundenbasis (alles im Raum FFM, was Rang und Namen hat) sind unglaublich viele dabei, die ihren VmWare Anteil extrem reduzieren möchten... u.a. wegen der hohen Lizenzgebühren, aber auch aus Gründen der Unabhängigkeit.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 12. November 2018 um 00:40:59 Uhr:


Ich bin wirklich gespannt, wie es mit VmWare weiter geht... unsere Lösung läuft derzeit "ab Werk" quasi nur mit VmWare... aber mit etwas KnowHow auch mit div. Container-Orchestrierungslösungen, und in meiner Kundenbasis (alles im Raum FFM, was Rang und Namen hat) sind unglaublich viele dabei, die ihren VmWare Anteil extrem reduzieren möchten... u.a. wegen der hohen Lizenzgebühren, aber auch aus Gründen der Unabhängigkeit.

Hmm. Das Thema läuft muss ich sagen, okay, es gibt immer Kunden die hier Optimieringsbedarf suchen. Viele haben anderes probiert, und kommen doch oft zurück. Bisschen Herausforderung schadet nie ;-)

Vielleicht sieht man sich ja mal in FFM.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 12. November 2018 um 00:40:59 Uhr:


Ich bin wirklich gespannt, wie es mit VmWare weiter geht... unsere Lösung läuft derzeit "ab Werk" quasi nur mit VmWare... aber mit etwas KnowHow auch mit div. Container-Orchestrierungslösungen, und in meiner Kundenbasis (alles im Raum FFM, was Rang und Namen hat) sind unglaublich viele dabei, die ihren VmWare Anteil extrem reduzieren möchten... u.a. wegen der hohen Lizenzgebühren, aber auch aus Gründen der Unabhängigkeit.

Was für eine Lösung ? Für SAP hätte ich dir etwas schickes ;-).....

Deine Antwort
Ähnliche Themen