OT: Umzug in den Süden

BMW Z1 E30 (Z)

Guten Abend zusammen -

ich weiß, dass das Thema verdammt OT ist, dennoch fehlen mir für das Vorhaben von unserer Seite ein paar wichtige Kontakte ...

Um es vorweg zu nehmen, ich suche nicht vordergründig nach einem Headhunter, der uns einen guten Job suchen kann, sondern eher Leutz, die gute Tipps für Wohnungssuche geben können ...

Seit ein paar Jahren überlegen mein Mann und ich, nach München zu ziehen, zumindest aber in den Speckgürtel davon ... Gründe gibt es viele, für mich aber stand von Anfang an fest, dass ich nicht in NRW bleiben möchte ...

Es gibt - da bin ich mir sicher - einige Bayern unter Euch, die vielleicht nicht zu unterschätzende Contacts haben, und daher frage ich einfach mal in die Runde hinein. Je nach Situation (Job und Wohnung) ist es denkbar, dass sich der Umzug eventuell beschleunigt.

Und ganz im Vertrauen - ich könnte mir sogar einen Wegzug in die Schweiz oder nach Österreich vorstellen, allerdings fehlen mir dazu komplett Informationen ...

Danke im Voraus - es grüßt Euch die Verena

64 Antworten

Hi Verena!

Naja... was für Infos bräuchtest denn für einen Umzug nach Österreich? Willst du hier eine Wohnung? Ein Haus? Quadratmeter? welchen Job? Dann kann ich dir gerne mal Bescheid geben, wie hier die Situation diesbezüglich ist!

Alexandra? Juchuuuuuu - ein Mädchen 🙂
Ich schicke Dir eine PN mit meiner Tele - dann sollten wir beide mal quasseln ...*freu*

Bussi, Verena

Ja ich denke auch, dass man dazu mehr wissen müsste, aber lass uns das doch mal in Landau besprääääschen.
Vielleicht kann ich ja noch das ein oder andere Tippchen geben; die Hälfte meiner Famly kommt daher.

Liebe Grüße
M.

Re: OT: Umzug in den Süden

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Und ganz im Vertrauen - ich könnte mir sogar einen Wegzug in die Schweiz oder nach Österreich vorstellen, allerdings fehlen mir dazu komplett Informationen ...

 

Österreich .... megafreu!

Deine beste Idee seit dem Kauf des Z4

Komm zu uns, das Benzin ist auch billiger

lg
Reinhard

Ähnliche Themen

Ihr Lieben -

ich bin ja ganz gerührt von der Anteilnahme 🙂 Ja, natürlich besprechen wir das in Landau. Und der liebe Reinhard kriegt am Montag nicht nur ne CD (Du weißt schon, welche), sondern noch heute meine Tele 😉

Es ist mir bitterernst .. ich habe von NRW und auch etwas Deutschland die Schnauze voll ...

Bussi, an alle - Verena

Re: OT: Umzug in den Süden

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Und ganz im Vertrauen - ich könnte mir sogar einen Wegzug in die Schweiz oder nach Österreich vorstellen, allerdings fehlen mir dazu komplett Informationen ...

Schweiz: Unterschätz den Kulturschock nicht! Die sprechen da dieses "Deutsch", das bei 3sat immer mit Untertiteln versehen wird. :-)

Allerdings ist die Lebensqualität im Raum Zürich tatsächlich unschlagbar. Du hast eine großartige Stadt und kurze Wege in traumhafte Landschaften. An einem sonnigen Frühjahrstag am Zürisee lang zu cruisen, dabei am Horizont die schneebedeckten Berge zu sehen -- das ist ziemlich unschlagbar.

Die Provinz (z.B. die Nordostschweiz, wo ich mal gelebt hab) ist dagegen etwas tückisch, zumindest wenn man mit einer etwas lockeren rheinländischen Mentalität dorthin kommt, die bei den doch oft etwas peniblen Inländern nicht immer auf Zustimmung stößt. Aber trotzdem, falls Du in der Schweiz einen Job findest, kann ich nur empfehlen, die Chance zu nutzen. Wenn ich mal wieder dorthin wechseln könnte, wäre ich schneller weg, als ich "Chuchichäschtli" sagen kann.

Viel Glück,
Jan

Hi, Jan -

danke schön für das liebevolle Statement in Sachen Schweiz 🙂

Ich bin aber keine rheinländische Frohnatur, sondern eine Sachsenpflanze, die bislang sogar mit Feindesland Berlin super ausgekommen ist - ich liebe die angeblichen Sachsen-Hasser Berliner so sehr wie sie mich. Man muss einfach nur den Leuten nett entgegen kommen, dann sind sie i.d.R. auch nett zu einem selbst.

Auch wenn´s blöde klingt, ich habe niemals Probleme gehabt, mit allen Regionalitäten auszukommen, und das ist schön ...

Ich weiß nur, dass wir hier weg müssen / wollen - und das schnell ...

Bussi an alle, Verena

@Verena

Das wäre doch die Gelegenheit, an dem Z-Roadster-Treffen bei uns in der Schweiz teilzunehmen 🙂
Ich würde Dir dann alle Informationen geben!
Das Benzin ist bei uns auch ca. auf Luxemburger Niveau!

@ Verena,

also, sowas.

Das Wetter ist zwar zur Zeit recht mies, aber hast Du schon einmal an den langen Winter im Süden Deutschlands gedacht.

Wenn Du Glück hast, kannst Du bei uns im November noch offen durch die Gegend düsen und im Februar meistens schon wieder.

Das denke ich, sollte in München, in der Schweiz oder Österreich noch nicht möglich sein.

Hinzu kommt, dass die Lebenshaltungskosten in München wesentlich höher sind als hier. Denke ich nur an die Mieten bzw. den Kaufpreis für Häuser und Wohnungen. Leider sind die Einkommen dort nicht entsprechend höher.

Mein Ziel ist es, ein Standbein irgendwo im Süden Frankreichs zu finden, wo man den Tag bei Rotwein und Baquett im lauen Lüftchen verbringen kann.
Es grüßt Dich

Regina

Zitat:

Das denke ich, sollte in München, in der Schweiz oder Österreich noch nicht möglich sein.

Kommt drauf an. Basel (Oberrhein) ist besonders warm, da kann man zum Teil schon im Februar draußen sitzen und Kaffee trinken.

Gruß

Heeeey Verena,

ab in den Süüüüden, der Sonne hinterher...

Lebe auch in München. Die Jobsituation ist ganz ok, (kommt natürlich drauf an, was Du suchst), nur die Wohnungssituation in München ist... ähem... etwas angespannt. Aber wer suchet, der findet ;-))

Komm her- München ist Zetti Hauptstadt!!!

Viele Grüsse,

Michael

na, ich als schweizer kann dir die bodensee-region nur wärmstens empfehlen.

da wären: viele arbeitsplätze, niedrige steuern (wirklich niedrig), schöne landschaft, zentral gelegen, schnell beim skifahren, schnell in deutschland, österreich, italien, frankreich. absolutes zetti-gebiet.

nachteile: fast keine, vielleicht der eine oder andere schwierige, kleinkarierte schweizer.

Hallo, Ihr Lieben –

Zunächst nochmals vielen Dank für die netten Feedbacks. Ich beginne noch heute Abend, Kontakte wieder zu beleben – ich hatte selbst lange beim weltgrößten Headhunter gearbeitet, daher habe ich Gottlob noch ein funktionierendes Netzwerk und hoffe, dass ich jobmäßig schon etwas voran treiben kann.

Ich weiß sehr wohl, dass es ziemlich schwierig ist, in München und Randgebiet eine Wohnung zu bekommen. Es ist nicht die Frage, eine gute Wohnung zu haben, sondern eher die der Bezahlbarkeit – und daran hapert´s bei den Bajuwaren 😉

Ich glaube auch, dass wir in Landau intensiver sprechen sollten, vielleicht hat der Ein oder Andere einen guten Tipp. Und da wir aller Wahrscheinlichkeit nach einen Überraschungsgast haben werden, kann ich da auch meine Fühler in Richtung Österreich ausstrecken.
Fakt ist, dass ich mein „Projekt“ forcieren muss, und genau deshalb brauche ich ja Eure Hilfe. Wer immer da Hinweise / Tipps / Empfehlungen geben kann, erreicht mich immer per PN. Alles Weitere kann man dann telefonisch oder vielleicht sogar persönlich klären.

Es dankt und grüßt Euch die Verena

Wechseln

Hi Verena , meine Erinnerung an München :

Einen Monat früher Frühling als in Norddeutschland , gutes Essen , schöne Umgebung etwas rückständige Eingeborene ;-) , Preise höher und keine Parkplätze in dem " zu groß gewordenem Dorf "

Südfrankreich : Im Winter manchmal auch ziemlich kalt und regnerisch

Wenn man es auch dann warm haben will muß außer den Alpen noch eine Gebirgskette dazwischen liegen : Costa del Sol oder Mallora Südwest ( Wo mein zweiter Zetti seine Garagenplätzchen hat )
Da ist dann auch im Winter was los !
Es geht natürlich noch weiter weg , dann verliert man aber auch den Bezug zur Heimat / Europa .

Und Skifahren kannst Du auch an der Costa del Sol .
Also , wenn schon dann richtig wechseln zumal die Zuwächse , die Arbeitsplätze schaffen zur Zeit nicht mehr in Deutschland unter dieser nur noch verwaltenden Regierung zu finden sind .

Gruß zzz_fan

Deine Antwort
Ähnliche Themen