OT: Tanktourismus kostet Fiskus 2,7 Milliarden
Zitat:
Benzinpreise auf Rekordniveau (Foto: AP) Großansicht des Bildes [Bildunterschrift: Warum hier tanken?]
Der Tanktourismus deutscher Autofahrer aus den Grenzregionen in Länder wie Österreich, Tschechien und Polen kostet den Fiskus jährlich deutlich mehr als 2,7 Milliarden Euro. Das berichtet die "Passauer Neue Presse" unter Berufung auf eine neue Studie der Universität Leipzig.Allein an entgangener Mineralölsteuer ergebe sich ein Betrag "in Höhe von mindestens 2,3 Milliarden Euro", heißt es in dem Gutachten des Instituts für Finanzen der Universität Leipzig.
In einer Vorgängerstudie aus dem Jahr 2004, die die Situation vor der EU-Osterweiterung analysierte, war lediglich von 1,5 Milliarden Euro die Rede gewesen.
Quelle: Tagesschau.de
Früher hab ich mich aufgeregt wenn der sprit von heute auf morgen 2 pf steigt
nu hauen se ja direkt von jetzt auf gleich 3-6 Cent drauf
und das anfängliche ,4 is ja schon länger der alten ,9 gewichen.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kopfhörer
naja, was will man schon von einer partei erwarten, die aus ex-terroristen besteht? die wollten deutschland schon vor 20 jahren zerstören und jetzt können sie es durch den bürger gewählt auf ganz legalem wege.
da hsse echt mal recht! joschka fischer - früher mal taxifahrer und steineschmeisser auf demonstrationen - nun unser aussenminister! da krieg ich die wut😠
der staat will doch nur verarscht werden.
so seh ich das!
leider hab ich keine möglichkeit im ausland zu tanken(würds dann nur noch machen)
aber mit kippen kann ich denen trotzen,indem ich mir diese ausländischen besorge.
wüsste gern mal was bei denen im kopf vorgeht bei ihren steuer hier und steuer da.senken evt da mal was,aber dann machen se ne neue steuer.wo liegt da der sinn?
wandert doch eh alles in einem pott oder?
und das mit ihrer arbeitsreform ist auch fürn arsch.weil die meisten langzeit arbeitslosen diese abm maßnahmen machen müssen und diese verträge befristet sind.dadurch sind se zwar mal ne zeit beschäftigt,aber dann?sind se wieder da wo se vorher auch waren.klar gibt es welche die dann übernommen werden oder so,aber ob das die lösung ist?ich bezweifel es stark.
deutschland geht einfach nur den bach runter.
gruß ich
Zitat:
Original geschrieben von kopfhörer
die eu, wie sie heute besteht, ist nichts anderes als ein haufen unfähiger, realitätsferner, korrupter, blöder, fauler säcke!
Na, das ist mal ne Aussage.
Tja, wie heißt es so schon: Jeder bekommt das was er verdient.
Zitat:
Original geschrieben von kopfhörer
die eu will, daß die leute mit rauchen aufhören? aber hallo. dann sollen die mal aufhören, den tabakanbau mit milliarden zu subventionieren.
Naja, nicht mit Millarden, sondern mit einer. Aber das ist halt das Problem der EU. So richitg weiß die eine Hand nicht was die andere tut. Die eine will die "armen Tabakbauern" schützen und unterstützt sie, die andere versucht das Produkt unpopulär zumachen, aber alle (Staaten) verdienen saftig mit
tja... so ist das Leben...
als ob weniger Autos rumfahren würden (und weniger Abgase entstehen würden) wegen der Öko-Reform... irgendwie muss man ja vorwärts kommen...
kein Auto = unflexibel (zumindest aufm Land) = schwer mit Arbeit = mehr Arbeitslose
wegen den hohen Energiekosten wandern auch viele Unternehmen ins Ausland ab und das heisst auch wieder weniger Arbeit
ist ein Teufelskreis...
Ähnliche Themen
was mir halt stinkt ist dass immer einfach nen anderer name gefunden wird, und es trotzdem beim alten bleibt. da wäre es doch ehrlicher zu sagen... es gibt keine sozialagbaben, keine wasweissichsteuer, die auf ne andere steuer aufgeschlagen wird... dafür wird dann aber das privat gemacht... und jeder kann zu ner versicherung gehen, die sich an gesetzliche regelungen halten muss... dafür wird 75% vom lohn abgezogen. nur wenns dann so deutlich ausgedrückt werden soll kommt doch angst auf und alles wird bei alten gelassen. überlegt doch mal kurz was ein arbeitgeber für einen angestellten zahlt, und was der nach abzug aller steuern noch übrig hat --> fast nix, weil das geld teilweise schätzungsweise 5 - 7fach versteuert wird
gruß cabbiman, dem dieses hin und hergeschiebe und namensgegebe aufn sa** geht
.
Moin,
also hätte ich die Möglichket, würde ich ohne mit Wimper zu zucken im Ausland tanken..
Das beste ist, egal ob es um Raucher, oder um Autos geht..Werden immer als schlecht hingestellt (Umwelt , Raucher die erkranken etc) Aber wenn es darum geht diese Gruppen abzukassieren wo es nur geht..Tja Geld stinkt nicht.
Das diese Industrienation durch ihre Autos Groß wurde, und auch weltweit dafür bekannt ist..Tja wo soll der Trend hingehen?? 3 Liter Verbrauch ...
Was die wohl denken wer solche Autos importiert...Porsche als Beispiel..Den "glücklichen "Empfänger dieses Autos möchte ich sehen wenn es knapp 160 fährt...
Weil angesichts dieser Punkte, nen grinsenden Kanzler neben nem A8 in einem Auto Werk zu sehen, ist pure Ironie...Weil für wenig Verbrauch ist der nun nicht bekannt..
Da hängt so viel dran an diesen Spritpreisen..Wie schon geschrieben, schließungen von Firmen etc.
Klar das es ein fossiler Brennstoff ist der halt irgendwann weg ist weiß denke ich jeder..Aber der Mensch wäre nicht da wo er nun ist, wenn er nicht in diesem konkreten Fall dann schnell ne Alternative parat hat 😁
Da laß mal nettes drüber..Wie lange die Wirtschaft allgemein braucht sich von soetwas im Ernstfall zu erholen...
Nur eines ist immer das selbe..Wer es zahlt, und deutlich spürt wenn erhöht wird ist der kleine Mann..
Wer mag es ihm dann Verdenken wenn er mit allen Mitteln Möglichkeiten nutzt sich davor zu "drücken"
Skrupel?? hmm da sind ja tolle Vorbilder in den Vorständen größerer Unternehmen..in Sachen Ehrlichkeit...😉
Naja so ist das wohl...Will auch billig Tanken 🙁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Wenn man die möglichkeit hat billiger zu tanken,warum nicht,ich würd es auch machen,wenn ich dazu gelegenheit hätte🙁
das sehe ich genauso...
würde ich an der grenze wohnen (cz,a, ...) dann würde ich das ausnutzen
und jeder andre auch.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Irgendwo muß das Geld ja herkommen um alles zu bezahlen...
Es gibt immer noch genügend Einsparpotentiale.
man tankt halt da wo es am günstigen ist...ist auch lustig zu sehen wenn man an einer tankstelle in der nähre der holländischen grnze ist...dort sieht man fast nur holländer tanken, da die ja noch mehr für spritt zahlen
mfg
pinky
Zitat:
Original geschrieben von Pinky(m)
...dort sieht man fast nur holländer tanken, da die ja noch mehr für spritt zahlen...
...mit Ausnahme von Diesel....
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
...bei der Rüstung....
Na, wenn man sich die Ausgaben noch anschaut muß man sagen: Die machen den Bock auch nicht mehr fett.
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
tja selbst schuld sag ich da mal
Deine Statements sind immer die hilfreichsten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
...bei der Rüstung....
finger von der Kohle
die sparen bei der Bundeswehr immer mehr ein , wollen aber mehr Einsätze