OT Stellung Riemenscheibe, Schwungscheibe Verteilerfinger...
Hallo,
habe an dem 3er Golf meiner Freundin die Zylinderkopfdichtung gewechselt jetzt will ich noch die Stellung zum Auflegen des ZR überprüfen.
Mein Problem:
Die Nockenwelle steht in OT, der Verteilerfinger steht auch auf der Kerbe, die Schwunkscheibe sollte auch passen(da bin ich mir nicht sicher ob es sich um die richtige Kerbe handelt), aber die Kerbe auf der Riemenscheibe passt nicht mit der unteren ZR-Abdeckung überein.
Es wurde noch keine Einstellung verändert. Der erste Kolben ist auch in OT Stellung(hab ich durch das Züdkerzenloch kontrolliert).
Jetzt frag ich mich warum die Markierung an der Riemenscheibe nicht mit der ZR-Abdeckung übereinstimmt!????
Es ist ein GTI mit nem ADY Motor.
15 Antworten
Ich sag jetzt einfach mal das es egal ist wo die Markierung bei der Zahnriemen Abdeckung steht, wichtig ist wo die Kurbelwelle Getriebeseitig steht !
Hast du denn vorher gekuckt ob die Markierung der Zahnriemen Abdeckung auch übereinstimmt oder ist dir das jetzt erst aufgefallen ?
Die Kurbelwelle hast ja seit demontage des Zylinderkopfes nicht bewegt oder ?
Warum sollte dann die Kurbelwelle nicht mehr am OT Punkt stehen ?
mfg
Genau das ärgert mich schon die ganze Zeit, dass ich vorher nicht geschaut habe wo die Markierung von der Riemenscheibe steht. Blöd!
Den ZR hab ich natürlich an der Nockenwelle mit nem Lackstift markiert un beim wechseln der ZKD den ZR fixiert.
Wie kann es denn passieren, dass die Markierung der Riemenscheibe nicht mit der Markierung auf der Abdeckung übereinstimmt. Die Riemenscheibe kann man doch bei der Montage nicht verdrehen?
Nein, die wurde nicht demontiert.
Ähnliche Themen
Ok also du hast den Zylinderkopf abgemacht ohne den Zahnriemen komplett zu demontieren habe ich das richtig verstanden ?
Wenn ja, und der finger des Verteilerfingers noch richtig steht kannst die Kurbelwelle ja gar nicht verdreht haben ! da sich der Verteilerfinger ja ohne Wiederstand drehen lässt während du bei der Kurbelwelle schon etwas mehr Kraft aufwenden musst. Sprich bevor du die Kurbelwelle verdrehst, verdrehste die Zündung...
Und wie gesagt wichtig ist wo das Schwungrad am Getriebe steht !
mfg
Genau, ich habe den ZR von der Nockenwelle runter genommen und auf zug gehalten und dann soweit unten wie möglich mit nem Kabelbinder zusammengebunden, dass er auf der Kurbelwelle nicht verrutschen kann.
Die Kurbelwelle hab ich auch nicht verdreht.
Genau, war ja auch immer der Meinung, dass die Markierung am Schwungrad passen muss. Finde es aber nur total komisch, dass eben die Riebenscheibenmarkierung nicht passt.
Ist das die Schwungscheibenmarkierung(ist leider kein Originalbild, aber enspricht dem!):
jep, sieht man bisschen bescheiden rein da meist durch Leitungen und Kabeln verdeckt aber die ist Wichtig. die muss übereinstimmen dann interessiert die vorder Markierung nicht weiter 😉
Zitat:
Original geschrieben von alex02111184
Ist das die Schwungscheibenmarkierung(ist leider kein Originalbild, aber enspricht dem!):
Ja das ist die Schwungscheibenmarkierung für den Zündzeitpunkt...😛
Ok, schonmal vielen Dank für die Infos.
Ich bin auch der Meinung, dass alles passen sollte. Es macht mich trotzdem verrückt, warum die Riemenscheibe nicht passt. Werd jetzt mal bis morgen abwarten. Vielleicht mach ich die Riemenscheibe doch weg und versuch die mal zu verdrehen(was ja eingentlich nicht funktioniert).
Zitat:
Original geschrieben von alex02111184
Es macht mich trotzdem verrückt, warum die Riemenscheibe nicht passt.
Sag mal willst du es nicht verstehen...wenn am Schwungrad die Zündzeitpunkt Kerbe steht kann die Kerbe an der Riemenscheibe Nicht mit dem Pfeil übereinstimmen.
stell am Schwungrad die OT-Markierung ein und du wirst sehen das es an der Riemenscheibe passt...😛
ok, lieg ich dann richtig wenn ich die OT-Markierung an dem Schwungrad einstell, dann muss die Markierung der Riemenscheibe, OT-Stellung Nockenwelle und die Verteilerfinger-Kerbe übereistimmen?
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Ja das ist die Schwungscheibenmarkierung für den Zündzeitpunkt...😛Zitat:
Original geschrieben von alex02111184
Ist das die Schwungscheibenmarkierung(ist leider kein Originalbild, aber enspricht dem!):
Ist die Markierung am Schwungrad für den Zündzeitpunkt oder ist es die Markierung für den OT?
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von quali
Ist die Markierung am Schwungrad für den Zündzeitpunkt oder ist es die Markierung für den OT?Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Ja das ist die Schwungscheibenmarkierung für den Zündzeitpunkt...😛
Viele Grüßequali
Genau das frag ich mich jetzt auch!?
Beim Auflegen des ZR muss die Markierung des Zündzeitpunkts an dem Schwungrad sichtbar sein, oder hab ich das falsch verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von alex02111184
Genau das frag ich mich jetzt auch!?Zitat:
Original geschrieben von quali
Ist die Markierung am Schwungrad für den Zündzeitpunkt oder ist es die Markierung für den OT?
Viele Grüßequali
Beim Auflegen des ZR muss die Markierung des Zündzeitpunkts an dem Schwungrad sichtbar sein, oder hab ich das falsch verstanden?
Mann...Mann...Mann...wie oft soll ich es noch sagen....am Schwungrad muß die OT-Markierung sichtbar sein....ist ja unglaublich hier....am besten läßt du es in einer Werkstatt machen....jemand der so oft das selbe fragt sollte keinen Zahnriemen wechseln...Sorry...🙂