OT! Lüsterklemme
Einfach mal so in den Raum gestellt.
LÜSTERKLEMME
mfg
Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tora18
Bevorzuge da nen Löter 😉.....und Schrumpfschlauch....
Mal jemand, der meine Meinung teilt..
Lüsterklemmen gehören in die Hausinstallation, Stromdiebe in die Mülltonne
20 Antworten
Ich habe die Dinger auch bevorzugt wo ich die Nachrüst FFB eingebaut habe statt den Stromdieben...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Ich habe die Dinger auch bevorzugt wo ich die Nachrüst FFB eingebaut habe statt den Stromdieben...
Bevorzuge da nen Löter 😉.....und Schrumpfschlauch....
Zitat:
Original geschrieben von Tora18
Bevorzuge da nen Löter 😉.....und Schrumpfschlauch....
Mal jemand, der meine Meinung teilt..
Lüsterklemmen gehören in die Hausinstallation, Stromdiebe in die Mülltonne
Lüsterklemmen haben im Auto nichts zu suchen. Diese Meinung teilen wohl auch die meisten KFZ-Elektriker. Diese Dinger bilden eine Sollbruchstelle, sobald das Kabel permanent in Bewegung ist. Beim Thermostaten meiner Sitzheitzung mußte ich die Lüsterklemmen 2x innerhalb eines Jahres erneuern, immer Kabelbruch. Entweder Löten und dann mit Schrumpfschlauch für Zugentlastung und Knippschutz sorgen oder mit Quetschverbindern, beides wird halten. Bei den Stromdieben bin ich mir nicht sicher, ob die in Kfz-Elektrik nicht "Standard" sind.
Also, ich finde Lüsterklemmen im Auto gut! Zumindest wenn ein Elektriker sowas in seiner Dienstdroschke mit sich führt!😁😁😁
Gruss Jan
Zitat:
Original geschrieben von astra_schlumpf
Einfach mal so in den Raum gestellt.LÜSTERKLEMME
mfg
Patrick
Mich einfach mal daneben gestellt und auf mich wirken lassen.
Ohhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmm
Markus
Zitat:
Original geschrieben von roorback
was raucht ihr ?
Verschmorte Kabel und Lüsterklemmen... *lechz*
Zitat:
Bahndamm, halbschattige Lage, 3. Schnitt ?
3.ter Schnitt im Mai😕
Ich hab gerade im September den 2.ten Schnitt.