OT: Fahrversuche vor der ersten Fahrstunde

BMW 3er E46

Hallo Gemeinde 🙂

Ich bin mir bewusst, dass das hier eigentlich nicht her gehört, aber ein paar Freunde und ich, sind heute Abend auf das Thema gekommen und jetzt würde es mich wirklich mal genauer interessieren!

Da bestimmt jeder das Problem hatte und bestimmt auch immer wieder jemand in der Familie haben wird, der bald mit dem Führerschein anfängt, könnte das trotzdem recht interessant sein.

Mir geht es um die ersten Fahrversuche im Auto...die man ja meistens noch vor der ersten Fahrstunde macht. 🙂
Das ist meiner Meinung nach zwar nicht unbedingt richtig, aber doch völlig normal. Oder war das bei euch anders?

Natürlich ist das nicht legal...soviel ist klar.

Deswegen meine Frage:
Wie wäre das "Schwarzfahren" vor der ersten Fahrstunde legal lösbar? Auf welchem Gelände wäre das rein rechtlich möglich? Ein abgesperrter Parkplatz? Oder nur auf dem Privatgrundstück?
Weiß zufällig jemand bescheid? Weil die Rennleitung will ich nicht unbedingt wegen der Sache befragen.
Und weiß jemand, was die Folgen wären, wenn man erwischt wird?

Ich will hier wirklich keine Anleitung zum Schwarzfahren haben, oder geben, aber mich würde das einfach mal rein faktisch interessieren!

Daher hoffe ich, dass das hier nicht ausartet!

Also bitte keine Geschichten von riskanten Ausfahrten ohne Führerschein!!!!

DANKE!

MfG
Tobi (der seinen Führerschein schon ein paar Tage hat 😁 )

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW318iTouring


innen...
(Nur halt ohne Automatik sollte er sein, aber sonst passt's 😉 )

so sieht meiner von innen auch aus. also die sitze und das lenkrasd 😉

Ich durfte regelmäßig auf Privatgeländen fahren, so bald ich beim Käfer mit den Füßen vernünftig an die Kupplung kam... dürfte so mit 11 oder 12 gewesen sein. 😉 😁

Zum 17. Geburtstag wünschte ich mir eine 10er-Karte des örtlichen Übungsplatzes (Kirchheim/Teck). Hauptsächlich das Längseinparken und Berganfahren konnte man dort super üben!

Das hat riesig Spaß gemacht, und ich denke sogar, dass es sich finanziell gerechnet hat: Ich bin problemlos mit der absoluten Mindeststundenzahl in der Fahrschule ausgekommen.

Beim Übungsplatz war übrigens die Haftpflicht dabei. Voraussetzung: Der Beifahrer hat mind. 10J. den Führerschein. Schäden am eigenen Auto sind aber eigenes Risiko.

Viele Grüße, Timo

Also ich bin bis gestern regelmäßig auf Nachbars und unserer Wiese gefahren, jetzt muss ich das nicht mehr machen, da ich gestern 18 geworden bin 😉. Im Grundprinzip ist Schwarzfahren nie verkehrt, nur sollte man nicht andere Leute in Gefahr bringen. Ich kann aber nur sagen, auf der Straße fahren ist viel geiler als auf der Wiese mit ständig regelndem ASC und 40 Liter Durchschnittsverbrauch!
Und noch ein Kompliment an BMW: Der Unterschied zwischen Fahrschulgolf V und 320i E46 ist imens, trotz der 140ps des Golfs. Respekt!!!!

also ich hab mit einem bagger angefangen... ca 11 ein jahr später dann ein alter benz lkw ohne synkronisiertem getriebe(da lernt man richtig fahren) zugeleich hab ich mit cart und moto cross angefangen... würd mal behaupten das ich halbwechs gut fahren kann mitn cart reichtes auch, machs ja nur zum spaß, crossn is auch super (ktm 250sx) da fährt dir wenigsten kein käfig in die batterie (oberschenkelhasbruch mitn moppet, unverschuldet)...

dann hab ich auch noch den l17 gemacht 3000km nach der prüfung und du kannst mit 17 selber fahren...

find ich gut wenn vorher schon mal geübt wird weil die ganzen "automatischen" handlungen wie schalten bremsen usw schon mehr automatisch ablaufen und so mehr zeit zur verkehrseischätzung übrig bleibt, die ja bei ungeübten fahranfänger ja nicht so ausgeprägt is...

Zitat:

Seit ich den BMW hab', wird natürlich auch öfters mal auf dem Flugplatz gedriftet

hab ich beim bietzelt am parkplatz auch gemacht (hat voll geregnet), und am nächsten tag...........

..........war meine seitepartie voller gras, das hat man davon wenn die räder(fast) bündig abschließen...

seawas roli

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen