OT: Bitte Spenden

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,

hier der Thread zur Flutkatastrophe:

http://www.motor-talk.de/t512036/f166/s/thread.html

98 Antworten

Hallo,

auch meine Familie und ich haben soeben für die Leute in Süd-OSt Asien gespendet.

Es ist wirklich nicht in Worte zu fassen was passiert ist.

P.S: Wir haben über http://www.aktion-deutschland-hilft.de/ gespendet

Netter Link*schieb nach oben*

Gruß Martin(der keine Böller kauft)

Re: Nur mal eine Frage:

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


@ Zettra quattro

Was ist bitte: "ssl Mediacompany"?

Wir haben nicht online gespendet, sondern bei den ausgewiesenen Konten, z.B. "Brot für die Welt" oder
"Ärzte ohne Grenzen" etc.

Gruß
Funky

die von Natur aus vorsichtig ist.......😉

Hallo,

am besten Du fragst Thorsten alias RolandHB, er hat den Thread verfasst, da bekommst Du sicher eine informative Antwort.

Da ich in Wien lebe, habe ich die Spendenseite des österr. Rundfunk ORF verwendet, die aber nicht nur für Österreicher ist: http://nachbarinnot.orf.at/

Viele Grüsse
ZQ

Ich plädiere nochmal für eine MT-Sammelspende ........

Bei den Links im BMW-Forum ist mir eines aufgefallen :

Der Online-Spenden-Link über die Aktion-Deutschland-hilft-Seite ist ein anderer, als der, der direkt verlinkt auf der Seite gezeigt wurde ....... war zumindest gestern noch so .......
Könnte aber auch nur der verschlüsselte Zugang gewesen sein !?

eMkay, immer mit ein bischen gesundem Mißtrauen und daher Online-Direkt-Überweiser *für die Steuer reicht auch der Kontoauszug ....*

Ähnliche Themen

Aber nur bis 100 Euro oder?

Heute hatte ich eine Mail im Briefkasten von einem Professor XY der auch um Spenden aufrief!
Da ging es aber nach meiner Meinung nicht wirklich drum🙁

Gruß Martin (der auch direkt über die Hauptseite gegangen ist)

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Aber nur bis 100 Euro oder?

 

Ich hatte schon vorgestern über die Rufnummer 0137-363636 (wird ja überall eingeblendet im TV) meine Spende abgegeben (bzw Abbuchungsgenehmigung) und wurde gefragt, für welche Organisation das Geld sein soll. Habe mich für Caritas entschieden, da ja nicht nur Kinder in Not sind (UNICEF). Zum Thema Spendenquittung sagte mir die Dame, der Kontoauszug wäre gleichzeitig die Quittung. Aber bist Du sicher, dass das nur bis 100 Euro anerkannt wird. Wir haben einen sehr viel höheren Betrag gespendet...

Ich bin ja nicht kleinlich, schon überhaupt nicht in diesem Fall, aber blöd wär's schon.....dann hätte man ja besser den doppelten Betrag mit offizieller Spendenquittung einzahlen können!!

Michael (der noch nach guten Ideen sucht, auch spendenfaule Freunde und Bekannte zu animieren, ihre Taschen zu öffnen!!)

So habe ich das jedenfalls verstanden!
Na dan hast DU ja gleich auch was für unser Land getan😉

http://www.aktion-deutschland-hilft.de/

Seit dem 1. Januar 2002 akzeptieren Finanzämter im vereinfachten Spendennachweisverfahren bei Zuwendungen, die den Betrag von 100,- Euro nicht übersteigen, den Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinstituts in Verbindung mit dem Nachweis über die Freistellung des Empfängers von der Körperschaftsteuer. Die Freistellungserklärung ist in der Regel auf dem vom Empfänger hergestellten Überweisungsbeleg aufgedruckt.

Gruß Martin

Ist schon heftig, wie die Meinungen dazu polarisieren.

Viele spenden, aber einige sagen auch, dass das Geld sowieso zum größten Teil im Verwaltungsapparat versickern und deshalb von ihnen nichts gespendet würde.

Außerdem sperrt sich ein Mitglied eines anderen Forums gegen das Spenden, da für ihn ja auch keiner gespendet hätte, als sein Sohn überfahren wurde.

Einerseits nachvollziehbar, andererseits komische Einstellung...

Na ja - ich sehe da nicht wirklich ein Problem, auch wenn unsere Spende dito die 100 €-Grenze duetlich durchschlägt.
Seriöse Organisationen schicken ordnungsgemäße Spendenquittungen und ein Einzelnachweis beim Finanzamt dürfte auch zu machen sein ........

eMkay, auf Böller verzichtend

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Bei den Links im BMW-Forum ist mir eines aufgefallen :

Der Online-Spenden-Link über die Aktion-Deutschland-hilft-Seite ist ein anderer, als der, der direkt verlinkt auf der Seite gezeigt wurde ....... war zumindest gestern noch so .......
Könnte aber auch nur der verschlüsselte Zugang gewesen sein !?

eMkay, immer mit ein bischen gesundem Mißtrauen und daher Online-Direkt-Überweiser *für die Steuer reicht auch der Kontoauszug ....*

Das mit dem Misstrauen ist auch gut so. Ich habe auf diese Frage gewartet und will es Euch kurz erklären:

Ihr könnt beide Links nachvollziehen, wenn ihr von Hand die Adresse www.aktion-deutschland-hilft.de eingebt und dann auf "Helfen Spenden" klickt erscheint die Spendenseite. Dort macht mal einen Rechtsklick auf "Onlinespenden" und wählt die Aktion: "Verknüpfung kopieren".

Wenn Ihr nun den Inhalt der Zwischenablage anseht oder einfach nur in der Adresszeile des Browserfensterns einfügt, dann habt ihr als Adresse: https://ssl.mediacompany.com/adh/spenden.php gespeichert.

Es handelt sich also in der Tat um den richtigen Spendenlink der Aktion Deutschland Hilft.

Ich hoffe, die Kritiker prüfen das wirklich nach und geben dann auch Entwarnung, denn dann entschwindet auch das nun vielleicht bei dem einen oder anderen vorhandene Unsicherheitsgefühl.

Edit: ich bin übrigens auch gar kein sooo neuer User (12.2002) und geniesse hier von Einigen aus dem BMW-Lager (so hoffe ich zumindest) recht grosses vertrauen, weshalb mein Beitrag auch in alle Motor-Talk-Winde getragen wurde 🙂

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von d5er


...Heute hatte ich eine Mail im Briefkasten von einem Professor XY der auch um Spenden aufrief!
Da ging es aber nach meiner Meinung nicht wirklich drum🙁

Genau, ein gesundes Misstrauen ist schon angebracht, denn es gibt sicherlich auch schwarze Schafe die bei Spendenaktionen ihre Chance wittern und die das Leid anderer schamlos ausnützen. Ich erinnere mich noch an die Flutkatastrophe in Sachsen, wo in ebay Sandsäcke versteigert wurden oder einige Personen sogar direkt hingefahren sind und statt Ihre Hilfe anzubieten, dann Sandsäcke aus dem Kofferraum verkauft haben 😠. Es also immer wieder Vorsicht geboten.

Gruß, Sven

Wir spenden auch - allerdings ganz konventionell mittels stinknormaler Überweisung.

Habe gerade in den Nachrichten gehört, daß in D die 10-Mio-Spendengrenze schon gefallen ist - klingt viel - ist es bei den Verwüstungen aber nicht .......

eMkay, der sicher ist, daß da noch mehr kommt ......

Hallo,

da das spenden heutzutage per mausklick oder per sms funktioniert, sollte NIEMAND mehr eine ausrede finden ! macht bitte alle mit !

hab soeben auch etwas bei der spendenaktion des österreichischen rundfunks "Nachbar in Not" gespendet http://nachbarinnot.orf.at/

... und so wichtig es auch ist, dass unsere landsleute wieder nach hause kommen, das geld sollte dennoch den leuten gegeben werden, die das geld WIRKLICH brauchen und mehr als badehose und handtuch verloren haben ...

gruesse aus graz
Roman

Kann vielleicht einer der mods den thread fuer eine gewisse zeit oben fixieren, oder vielleicht auch direkt im Volvo Forum fixieren ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen