OT, aber elektrik (MFL)

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,

ich möchte an mein Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen (A3 SB 3.2 quattro DSG S-line+) etwas umbauen.

Ich möchte den Schaltkontakt (+) auf den Schalter (MODE) legen.
Siehe Anhang.

Hat jemand ne Ahnung ob das möglich ist ?

Besten Dank im voraus und tschuldigung für OT.
Frank

18 Antworten

Habs mal in's A3 Forum verschoben, da ist es besser aufgehoben.

Hast du dich mal an Ingolstadt gewandt?
Ggf. kann da in Bezug auf Sonderumbau was ändern?

da funktioniert die elektrik mal und dann will mann gleich wieder rumpfuschen 😉

aber theoretisch ist das möglich sind ka beides taster...

Zitat:

Original geschrieben von MarkusA3DSG


da funktioniert die elektrik mal und dann will mann gleich wieder rumpfuschen 😉

aber theoretisch ist das möglich sind ka beides taster...

Wenn Du dir das Lenkrad mal genauer ansiehst, bemerkst du die Zusatztaustattung und damit sicherlich auch den Grund für die Umrüstung...

Schon mal darüber nachgedacht die Linke Schaltwippe ansich umzubauen? Drüchen einen Gang runter und ziehen einen Gang hoch? Wäre doch eleganter...

jetz seh ich es auch 😉

nunja aber so leicht wird das wohl nicht sein...

das ist ja nen taster und somit müsste das nen wechselschalter mit mittelstellung sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


...
Hast du dich mal an Ingolstadt gewandt?
Ggf. kann da in Bezug auf Sonderumbau was ändern?

Ja, Umbauten machen Subunternehmen für Audi.

Die haben lange Wartelisten und Schweinepreise.

Habe kein Handyanschluss und somit (MODE) free, denke ich jedenfalls.

Das einfachste wäre die Software des Lenksäulensteuergerätes zu ändern, d.h. es werden einfach die Sprungpunkte der Tasten geändert.

Fertig.

ABER dazu bräuchte man neben den Quellcodes für die Software noch ne Menge mehr...

Mal ne blöde Frage:

Was ist das für ein Teil am Lenkrad links unten? Hab sowas noch nie gesehen...

MfG, Tobi

Das ist ne Halterplatte für nen Knauf. Ich denke mal Hugo, kann nur noch die Linke Hand richtig benutzen. Somit fällt Ihm das Lenken jetzt Leichter. (Gibts viel bei LKW und Traktoren) Deshalb würde auch die Schaltfunktion auf der linken Seite sinn machen. Hab mich schon mal gefragt, wie du das machst. Gibt es nicht die Möglichkeit das Linke Paddel so umzurüsten, dass es z.B. auf Druck runter und auf Zug hoch schaltet? Wäre die Elegantere Lösung. Ansonst würd ich das Lenkrad demontieren, bis man die Schalter sieht (ob das bei Leder überhaupt geht?) und dann einfach die Drähte von "+" mit denen von "Mode" tauschen, düften ja nur 2 sein, da es sich imo um simple Schliesser Taster handeln muss. Wenn es natürlich unterschiedliche Taste sind wirds schwierig. Ich würd erstmal schauen, ob man an die Taster ran kommt.

@ Bernd: Recht hast Du.

Ja, wenn das so einfach geht (?) Es gibt ja für alles Schalt- und Kontrolleinrichtungen, die warscheinlich erst ein mal neu programmiert werden müssen.
Sonst gibt es evtl. Fehler(meldungen).
Bevor ich da was kaputt bastle werde ich mich erst mal, so gut es geht, Sachkundig machen.
Frank

leider kann ich dir nicht helfen, ich wollte dir nurmal mitteilen, was für einen geilen wagen du eigeltich hast! hab mir ein beschleunigunsvideo mal angeshen und das war echt geil. der sound, alles.... ich träume grad...

gruß,
Marco

PS: was ist eigeltic TS1 und TS2?

Zitat:

Original geschrieben von MarcoRS


leider kann ich dir nicht helfen, ich wollte dir nurmal mitteilen, was für einen geilen wagen du eigeltich hast! hab mir ein beschleunigunsvideo mal angeshen und das war echt geil. der sound, alles.... ich träume grad...

gruß,
Marco

PS: was ist eigeltic TS1 und TS2?

Hallo Marco

1. Ja, weiß ich. Habe auch lange überlegt; Vernunft oder Spaß. Der Spaß siegte. Dem Traum folgte dann die Realität. 😁
2. TS = Tuningstufe

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Das einfachste wäre die Software des Lenksäulensteuergerätes zu ändern, d.h. es werden einfach die Sprungpunkte der Tasten geändert.
...

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie, dass unsere Antwort etwas Zeit in Anspruch genommen hat.

Es freut uns, dass Sie sich fuer einen Audi A3 Sportback entschieden haben. Ihr Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, ehrt uns sehr.

Leider muessen wir Ihnen jedoch mitteilen, dass eine Umprogrammierung des Multifunktionslenkrades aus technischen Gruenden nicht moeglich ist. Wir bitten um Verstaendnis.

Sehr geehrter Herr Schlaefke, auch wenn wir Ihre Erwartungen in dieser Angelegenheit nicht erfuellen koennen, sind wir bei weiteren Fragen gern wieder Ihr Ansprechpartner.

Wir wuenschen Ihnen eine gute und sichere Fahrt!

Freundliche Gruesse

i. V. Christoph Engelmann i. A. Stephan Pinternagel

AUDI AG

Das zu diesem Thema.

Zitat:

Ich denke nicht, das eine Belegung dein Problem löst, denn wenn ich mich korrekt erinnere, dann spielt hier eine CAN-Vernetzung rein.

Auch schon vor dem Lenksäulensteuergerät?

MFL mit Rollentaster. Kennt jemand die Anschlussbelegung ?

Ich denke nicht, das eine Belegung dein Problem löst, denn wenn ich mich korrekt erinnere, dann spielt hier eine CAN-Vernetzung rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen