Osteuropäische Freunde und das liebe Auto....
Hello Mädels,
es sind hiermit bei Gott nicht alle osteuropäischen Freunde angesprochen, echt aber Sachen gibts......................
Die letzte Woche/Wochenende war nen Arbeitskollege mit seiner Freundin und seinem roten Golf4 75PS SerienalDiebstahlwarnanlage in Polen um nen Brautkleid zu holen/machen zu lassen :-(
, und schwups war nixmehr mit nach hause fahren, der Golf4 ist weg....!
und ich glaube nicht das den dort nen Franzose oder Spanier gemopst hat.........
zumindestens hat er die Freundin und das Brautkleid mitnachause gebracht :-) und nun laaaaang Ärger mit seiner Versicherung und die nä 8Wochen kein Auto, weil er warten muss ob sein Golf noch auftaucht, na das hat sich aber echt gelohnt, das Brautkleid...
-den höchsten Wirkungsgrad erreicht man wohl immer nur mit mind 2 unserienmässigen unabhängig voneinander arbeitenden Funk Alarmanlagen mit diversen Wegfahrsperren und diversen Alarm+Sicherheitsoptionen und mit ner dicken Mietzekatze welche mit grossen Beisserchen bellen und schnappen wird...
Gruss steve
51 Antworten
Dazu kommt die Dunkelziffer von nicht aufgeklärten Taten.
Da diese Taten ja als Tat erfasst, aber ohne Täter dargestellt sind, erhöhen sie nicht die Gesamtzahl, denn da würde ja der prozentuale Anteil gleich bleiben, sondern erhöhen (in unbekantem Ausmaß)
den Ausländeranteil.
Ja Dunkelziffer gibt ja auf beiden Seiten der Medaille aber ich glaube das diese im Bereich Ausländer größer ist weil es halt schwerer ist PKW`s ins Ausland zu verfolgen ergo diese PKW`s eher in die Dunkelziffer kommen. (Ich hoffe das versteht einer 🙂 ).
Aber egal ... in ein paar Jahren klauen wir deren Autos weil wir dann so runtergekommen sind wie die vor nicht allzulanger Zeit ...
btw. Kabel 1 !
Ok. Hab mich komisch ausgedrückt.
Vielleicht so:
(Nur Beispiele)
100000 Taten
10000 Täter.
90000 ohne Täter
2700 Täter aus dem Ostblock.
Ergibt: 27% der (bekannten) Täter sind aus dem Ostblock.
Von den 90000 Taten, die nicht aufgeklärt sind, sind beispielsweise nochmal 1300 Täter aus dem Ostblock.
Würde als Ergebnis 4000 "Ostblocktäter" ergeben.
Da zu der Statistik aber nur noch Täter, aber nicht Taten hinzukommen, da ja bereits erfasst, erhöht sich nur der prozentuale Täteranteil.
???
Alles klar?
Ähnliche Themen
Und wie sieht die Statistik endgültig aus wenn man die Zahlen nimmt und nur mit Taten um den es auch nur um KFZ Angelegenheiten geht...???
Das war in meiner rechnung schon berücksichtigt.
Statistik hin oder her,
wißt Ihr, warum die Russen immer gleich zwei Autos in Deutschland klauen ???
- Weil sie auf dem Rückweg noch durch Polen müssen... .
Edroxx
Zitat: Aber egal ... in ein paar Jahren klauen wir deren Autos weil wir dann so runtergekommen sind wie die vor nicht allzulanger Zeit ...
Hallo,
ja wenn man sieht was in den Osteuropäischen Städten wie Warschau, Minsk, Moskau uvm. für Autos (ich meine richtige fette Autos) rumfahren da kann man sich schon fragen.
Die Autos sind alle bezahlt und nicht wie in West Europa finanziert mit Kredit oder Leasing die bezahlen Ihre Autos in bar (egal wie teuer die sind).
Wir werden uns hier noch wundern was auf uns zukommt. Die Osteurpaer sind sehr clevere Geschäftsleute.
Gruss
Hesse89
ja das stimmt, und zwar in jeder Hinsicht und in jeder Art von Geschäften und mit allem wo sich Geld machen lässt.........
Bezahlt .. ja klar stimmt die frage ist nur woher das Geld kommt 😁 ...
btw. nein das oben habe ich nicht verstanden ... bin aber auch momentan verwirrt 🙂
Edroxx
Bezahlt .. ja klar stimmt die frage ist nur woher das Geld kommt.
Hallo,
denkst Du in Russland oder im Osteuropa gibt es nur Verbrecher die Ihr Geld auf nicht legal weise verdienen, da bist Du aber auf dem Holzweg.
Fahr mal nach Moskau da siehst Du was da abgeht.
im Fernseh habe ich einen Bericht gesehen das z.B. in Moskau mehrer Parkplätze mit hunderten von Fahrzeugen die Europa (Deutschland) gestohlenen wurden voll steht und sich keine Deutsche Versicherung um den Rücktransport kümmert.
Ich glaube auch da ein paar Leute hier in Deutschland manchmal auch gar nicht so böse sind(Versicherungsbetrug), wenn Ihnen Ihr Auto geklaut wird (Vollkasko).
Gruss
Hesse89
Zitat:
Original geschrieben von Hesse89
...denkst Du in Russland oder im Osteuropa gibt es nur Verbrecher die Ihr Geld auf nicht legal weise verdienen, da bist Du aber auf dem Holzweg.
Fahr mal nach Moskau da siehst Du was da abgeht.
Manche Vorurteile sind ziemlich hartnäckig...🙄
Zum Thema auch mal eine Frage:
Ich muss demnächst nach Tschechien (Provinz und auch Prag), muss ich da Bedenken haben mit meinem neuen A6 (4F)?
Welche Verhaltensregeln sind zu beachten?
Gibt es auch in kleinen Käffern bewachte Parkplätze oder gilt das ganze nur für Polen, Ukraine, (Weiss)Russland?
Kurz darauf muss ich auch nach Bratislava / Slowakei - wie sieht das ganze da aus?
Ich habe ja schon in Deutschland genug Angst um mein gutes Stück, aber wegen Tschechien & Slowakei bin ich jetzt doch etwas verunsichert und überlege den Kollegen zu überreden mit seinem Passat zu fahren...
@T5fan
Ohh.... In Tschechien haben wir als Firma bisher einen Passat und einen Golf total verloren - offenbar einfach auf einen Abschlepper gehoben und weg. Bei einem A6 Avant wurde jetzt über den Jahreswechsel alles ausgeräumt - bis auf das Wertvollste, das Weihnachtsgeschenk des Sohnes ein Notebook.... Komische Diebe, aber was soll es. Alles andere wie Klamotten usw. weg.
Alle Diebstähle waren in Urlaubsgebieten im Winter. Also keine abgeschlossenen Parkplätze usw.
Problem ist auch die Willkür der Polizei. Ich selbst habe auch gute Erfahrungen gemacht (Vignette hatte ich nicht) aber es gibt auch Fälle echter Schikane. Ein anderer Kollege von mir will daher nie wieder in das Land. Bei den Taxifahrern ist das ähnlich.
Schon schade, denn gerade Prag ist eine der schönsten Städte Europas und die Masse der Tschechen freundlich und hilfsbereit.
Mit dem 4F würde ich da gegenwärtig aber nur durchfahren.
Ich selber hatte bei meinen letzten Kurzreisen 1995 aber keine Probleme. Allerdings hatte ich da auch noch den Lancia Delta. Der ist dann legal nach Tschechien gegangen - vom Autohaus aus.
Hallo,
Dir jetzt pauschal zusagen es wird nichts passieren kann Dir keiner.
Aber wenn Du geschäftlich dorthin fährst, wird Dir der Geschäftspartner in der Slowakai oder Tschechei schon sagen wo Du Dein Auto abstellen sollst damit nichts passiert.
Die wissen nähmlich wie der Hase läuft.
Gruss
Hesse89