Osteuropäische Freunde und das liebe Auto....

Audi A6 C9

Hello Mädels,

es sind hiermit bei Gott nicht alle osteuropäischen Freunde angesprochen, echt aber Sachen gibts......................

Die letzte Woche/Wochenende war nen Arbeitskollege mit seiner Freundin und seinem roten Golf4 75PS SerienalDiebstahlwarnanlage in Polen um nen Brautkleid zu holen/machen zu lassen :-(

, und schwups war nixmehr mit nach hause fahren, der Golf4 ist weg....!
und ich glaube nicht das den dort nen Franzose oder Spanier gemopst hat.........
zumindestens hat er die Freundin und das Brautkleid mitnachause gebracht :-) und nun laaaaang Ärger mit seiner Versicherung und die nä 8Wochen kein Auto, weil er warten muss ob sein Golf noch auftaucht, na das hat sich aber echt gelohnt, das Brautkleid...

-den höchsten Wirkungsgrad erreicht man wohl immer nur mit mind 2 unserienmässigen unabhängig voneinander arbeitenden Funk Alarmanlagen mit diversen Wegfahrsperren und diversen Alarm+Sicherheitsoptionen und mit ner dicken Mietzekatze welche mit grossen Beisserchen bellen und schnappen wird...

Gruss steve

51 Antworten

Hi zusammen,

da weiß man ja gar nicht was man als erstes sagen soll!!

Da ich Bekannte habe die aus Polen stammen hatte ich auch öfter die Gelegenheit in dieses Land zu reisen
Fakt ist : Gestohlen wird OFT, SCHNELL und verdammt GRÜNDLICH!!!

1.Meinem Bekannten sein Cousin fuhr vor ca 5Jahren mit seinem MB E 290TD sei Familie besuchen.
Dem wurde das Auto vom Hof gelaut!!!
Zwei Hunde im Zwinger wurden vergiftet ; Tor wurde aus den Schanieren gehoben ; und das beste: Die müssen das Auto vom Hof GESCHOBEN haben (am Schlafzimmerfenster vorbei) da alle Leute im Haus NIX gehört haben (war Nachts)

2. Ganze Autos klauen ist eine Sache, aber zur Zeit werden viele Autos in Deutschland geklaut und dann irgendwo wiedergefunden, aber AUSGESCHLACHTET!!
Haben mal so eine Art Markt besucht. Ich sag euch der HAMMER: Ldersitze, Motorteile, Karroserieteile einfach alles ist zu finden für überwiegend deutsch Fabrikate! Ist Etwas nicht vorhanden was man braucht so wird das in kurzer Zeit organisiert (Wer sich zB beim Kotflügel das lackieren sparen möchte, kann sogar die Farbe angeben die er bräuchte)

3. Wie man sich verhalten sollte?? Bewachte Parkplätze sind IMMER ratsam. Die meisten sind umzäunt und haben an der Aus/Einfahrt so Stacheln (wo der Pförtner versenken kann) damit keiner unerlaubt abhauen kann!
Generell sollte man nix sichtbar im Auto liegen lassen, da ein Seitenfenster auch Tagsüber in der City schnell eingeschlagen ist!
Ist auch schon vorgekommen das an der Ampel ein Ziegelstein durchs geschlossene Seitenfenster flog um die auf dem Beiifahrersitz liegende Handtasche zu entwenden!

Man darf aber nicht vergessen das Polen ein Transitland für Autoschieber ist, die meisten Fahrzeuge gehen dann weiter nach Russland!

Willl hier niemand schlechtmachen , Panik oder Hass schürren, aber ist nun mal so das dort mit seinem Auto weitaus gefählicher lebt!

Gruss ChB

Zitat:

Original geschrieben von raumteiler


Merkt Euch mal Eins: die in Polen haben einen schlechten Ruf und die setzten alles daran, denn los zu werden.

Michael

Wirklich ?

Ich habe von einem Fall gehört, da stand ein A4 auf einem bewachten Parkplatz... - war aber in Tschechien, soweit ich mich erinnern kann.

Es waren vier ältere Herrschaften, die haben ihr Auto dort geparkt und wollten gemeinsam los. Am Ausgang vom Parkplatz kehrte einer dann um, weil ihm das Laufen doch zu viel war. Insgesamt war er ca. fünf Minuten unterwegs.
Als er zurückkam, da war das Auto schon weg...

Was bringt da ein "bewachter" Parkplatz? Nix...

Habe vor längerer Zeit einen Artikel gelesen : Polen in der EU.
Folge : Die Nachbarn im Osten kleuen denen jetzt die Autos und nehmen ihnen mit Schwarzarbeit die Stellen weg ......

Tja - so kanns kommen ..... *welcome*

eMKay

Ähnliche Themen

Hallo,

1. Fall: Ein Arbeitskollege meiner Mutter besuchte vor ca. 5 Jahren Bekannte in Polen. Er fuhr damals einen DB W124 (ich weiß nicht mehr genau, welches Modell genau). Da er auch Angst vor Diebstahl hatte, war mit dem besuchten abgesprochen, dass er dessen Garage benutzen kann, damit keiner den Daimler sieht. Als er ankam, öffnete sein Bekannter sofort die Garage, ließ ihn rein und schloß das Tor.
Nach kurzer Zeit klingelte einer aus der Nachbarschaft und fragte, ob er denn eine Vollkasko habe und vielleicht sein Auto loswerden wolle...

2. Fall: Ein Bekannter ist mit einer Polin, die schon länger in D lebt, verheiratet. Die beiden hatten sich gerade einen neuen 4er Golf gekauft und fuhren damit zu der Verwandtschaft nach Polen. Noch bevor sie am Ziel waren, war das Auto weg...

Ansonsten kenn ich in meiner Bekanntschaft keine Autodiebstähle. Lediglich diverse Aufbrüche mit Radioklau und ähnlichem.

Gruß,
Michael

Ein Russe hat mir erzählt, dass man in Deutschland alles zwei mal klauen muss.

Grund: Der Heimweg führt durch Polen!

Da nicht ansatzweise solche Beispiele in der Häufigkeit in Deutschland(außer grenznahe Gebiete) erlebt werden, liege ich mit meinem Mißtrauen wohl doch ganz gut.

Das Polen zumindest bemüht ist in deren Möglichkeiten gegen die Kriminalität vorzugehen habe ich schon im TV mitgekriegt. Aber das reicht noch lange nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen