Osteuropäische Audihäuser
Hat jemand Erfahrung mit Audi- Vertragspartnern (die Betonung liegt auf Vertragspartnern) in Osteuropa, speziell in Polen?
Ich frage das nicht ganz umsonst:
1. sah ich derer Tage im Fernsehen einen Bericht über MB in Polen... und
2. ...habe ich in diesem Jahr das zweifelhafte Vergnügen, viel in Polen unterwegs sein zu dürfen.Osteuropäische Audihäuser Osteuropäische Audihäuser
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autgerry
Ich habe nur Erfahrungen von über 5 Jahren mit einer VW-Skoda-Audi-Niederlassung in Prag und kann nur Positives berichten, die Leute waren in Deutschland zur Ausbildung, hatten alle notwendigen Einrichtungen.
Kein Unterschied zu unseren Breiten...Gerhard
Welcher Niederlassung in Prag den? Wohne hier und war bis jetzt bei Auto Exner und Porsche Prosek, falls es bessere gibt wäre ich dem gegenüber aber offen. Schlechte Erfahrungen habe ich aber nicht gemacht, irgend jemand spricht immer Englisch oder Deutsch.
Grüße, Mathis
Hallo,
also ich fahre seit dem Jahr 2000 jedes Jahr 2 bis 3 mal mit meinem A 6 geschäftlich nach Weissrussland. Sowohl mit meinem ersten neuen wie auch mit meinem zweiten neuen A 6 hatte ich keine Probleme mit Kriminalität, Diebstahl oder ähnlichem.
Ich habe meine Autos jedesmal wenn es sich so ergeben hat
gleich in Weissrussland bei Audi in Minsk zur Inspektion gebracht und war jedesmal begeistert.
Ich kann jedem, obwohl die wenigsten mal nach Weissrussland fahren empfehlen, ihren Audi mal nach Minsk zum Audi AV Autohaus zu bringen.
Dort wird übrigens auch Deutsch gesprochen und die gängigsten Teile haben dir dort auf Lager und wenn nicht, werden die Teile in Polen in Poznan bestellt und sind ein Tag später in Belarus.
Bezüglich der Preise sind die Ersatzteile auf gleichem Niveau, beim Stundenlohn sprechen wir von ca. € 15,--.
Den Service den Audi in Belarus bietet, wird in Deutschland leider den Kunden nicht entgegengebracht.
Gruss
Hesse89
Also ich bin schon seit Jahren 3-4 Mal im Jahr in Polen unterwegs aber das einzige Mal das mein Fahrzeug gestohlen wurde war in Holland vor der Haustür ;-)
Den Audi Service habe ich bis jetzt noch nicht in Anspruch genommen, war aber schon Mal mit einem Peugeot 406 in der Werkstatt, und ich kan nur gutes Berichten. Gute Fachkenntnisse und mann wird sofort geholfen (für die ist es oft auch schön Mal mit ein komplett ausgestatteten Fahrzeug arbeiten zu dürfen). Normalerweise sieht mann ja in Polen Grosse fahrzeuge ohne Ausstattung.
Garantie ist ja auch in Polen gewährleistet, also keine Probleme. Mann muss nur in die Grossstadt fahren um bei Audi zu gelangen. Aber soweit ich weiss ist auch in Polen die Mobilitätsgarantie gültig.
DerHollaender
Also ich kann für die Marken VW/Audi/Seat/Skoda/Porsche in Ungarn / Rumänien / Bulgarien reden und dort ist die Dichte von Luxusmarken zumindest in den Städten so hoch, dass ein läppischer A6 gar nicht auffällt.
Die Ersatzteil werden bei allen diesen Marken von den jeweiligen Märkten bezogen. Es gibt keine "chinesischen" Ersatzteile. Die Mechaniker sind zumeist sehr gut ausgebildet und motiviert, weil Arbeit dort Mangelware ist und somit das Angebot die Nachfrage übersteigt. Die Vorgaben für die Werkstätten werden von den einzelnen Marken vorgegeben und müssen eingehalten werden. Dadurch bleiben auch die Garantien Europaweit erhalten.
Und das mit der Kriminalität ist schon wahr. Aber in diesen Ländern kann man es direkt sehen, dass dort viel getan wird, um Korruption und Kriminalität einzudämmen (mehr Geld für Polizisten, höhere Löhne, höhere Strafen). Denn in ein, zwei Jahren sind sie auch Teil der EU.
Aber fahrt mal durch Bukarest (nicht durchs Armenviertel), da glaubt man sich in München, wenn man sich die Dacias als alte Golfs denkt...