Osteuropa-Trucker
Ist es euch auch schon mal aufgefallen, nach dem grandiosen Siegeszug der Jogginghose, erlebt nun die Männerhandtasche ihr Revival, bei den Kollegen aus Polen, Rußland usw.
Sowohl die klassische Variante, ums Handgelenk als auch ganz fesch als Umhängevariante.
So ausgerüstet stolzieren Grüppchen von 1-3 Leuten, natürlich derzeit in kurzer Hose, Muscleshirt und Socken oder FlipFlops durch die Supermärkte oder über Autohöfe.
Wobei das mit den Klamotten auch eine große Zahl, deutscher Kollegen betrifft. Wen ich sehe, wie manche rumlaufen, könnte ich nur noch brechen.
Beste Antwort im Thema
Solche Umhängetaschen haben/tragen auch viele Fahrer die aus Italien stammen. Die haben da wohl Handy, Geldbeutel etc. drin. Macht irgendwie Sinn da dort ja des öfteren abgestellte Lkw's aufgebrochen werden.
Ich halte eine kurze Hose und ein Trägershirt auch nicht für verwerflich solange die Kleidungsstücke sauber sind. Sollten auch zum Körperumfang passen. Man sieht ja etliche Kollegen die unter massivem Übergewicht leiden.
Was überhaupt nicht geht sind weisse Socken.
Angemessene Körperhygiene ist für etliche Kollegen sowieso ein Fremdwort. Bin vorletzte Woche durch die Abfertigungshalle in Chiasso gegangen und da roch es schon extrem nach fauligen Zwiebeln. Dabei ist das Duschen in Italien an etlichen Raststätten für Lkw-Fahrer kostenlos. Auch die meisten Firmen lassen einen auf Nachfrage in die Waschräume. So zumindest meine Erfahrung.
Gruß Michi
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
Das stimmt wohl das die nass werden aber das Problem mit dem Tausch hatte ich bis dato noch bei keiner Firma.Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Und in den offenen Palettenkästen werden die Paletten bei Regen nass.Nasse Paletten werden vielerorts nicht im Tausch aktzeptiert
Wir haben aber festgestellt das auch in dem geschlossenen Kasten die Pal. nass werden und die dann zum Teil das faulen anfangen da die Belüftung fehlt (bei Schwarzmüller). Vielleicht sieht das bei anderen Herstellern anders aus.
Muss aber auch sagen das ich früher am Frigo dieses Problem mit dem geschlossenen Kasten nicht hatte. Da waren auch noch Gummidichtungen an den Klappen die heute nicht mehr verbaut werden.Mein Chef kauft nur noch die offenen.
Gruß Michi
Also ich kenne die Palettenkästen von unseren SCHMITZ-Aufliegern und da ist alles trocken. Von Gammeln habe ich noch nie was gehört..Ist ja interessant, dass es das wohl gibt.
Wenn ich mal gelegentlich Kühler fahre (dann für Dachser), haben die Kühler garkeine Palettenkästen. Das ist sowieso das Beste ;-)
Hatte allerdings auch schonmal einen gemieteten Kühlauflieger mit Palettenkästen..naja. Für Mietkunden haben die halt mal welche drangemacht. Ob sie dann benutzt werden oder nicht ist eine andere Sache.
Bei Papierfabriken zum Beispiel (Hersteller, die zum Beispiel Küchenpaper für die Discounter herstellen) können keine nassen Paletten nehmen, weil sonst die Feuchte in die Ware übergeht.
Auch bei einem Nudelhersteller durfte ich mal keine Paletten aus dem Kasten nehmen, weil der Mann der Meinung war "Wenn es regnet sind die Paletten dann nass. Ich nehme nur Paletten, die auf der Ladefläche stehen."
Das war auch so ein merkwürdiges Erlebnis in Mannheim.
Zum Thema eigentlich:
Solange die nur mit Täschchen rumlaufen stört mich das nicht. Viel mehr stören mich die ganzen dubiosen Personen, die sich nachts auf den Raststätten rumtreiben.
Da tauchen aufeinmal 5 Autos mit Kennzeichzen aus Großbritannien auf und schlafen im Auto.
Dann stehen da kleine alte runtergekommene Lieferwagen (Renault Kangoo und sowas) aus Ungarn, Slovenien und sonstwo.
Dazu drücken sich komische typen überall rum.
Außerdem stinkt es auf den Parkplätzen überall ganz widerlich nach Urin weil viele (auch deutsche bzw. westeuropäische Fahrer) einfach nachts aus der offenen Tür rauspinkeln.
Unsere Auflieger stinken alle widerlich nach Urin, wenn man an den Achsen vorbeiläuft. Wahrscheinlich ist da auf Rastplätzen nachts auch dagegen gepinkelt worden. Erst dachte ich "Ein richtiger Sommerregen und der Urin-Geruch ist wieder abgewaschen"
Weit gefehlt...so schnell geht der nicht mehr ab.
Sehr schön, wenn man irgendwo läd, die Plane aufmacht und neben dem Auflieger steht und dann wieder den stechenden Geruch in der Nase hat...da fühlt man sich doch gleich ein bisschen besser 🙄
Meine Sicherheitsschuhe ziehe ich schon immer auf der letzten Trittstufe aus und ziehe meine Schlappen an im LKW. Und mit dem Schlappen geht es auch nicht raus.
Widerliche Vorstellung, wenn man mit den Schuhen über den Parkplatz läuft, überall getrocknete Urinlachen und dann damit in den LKW auf den Teppich. Da wird einem doch schlecht bei der Vorstellung.
Zitat:
Original geschrieben von scion
Ich trage jetzt im Sommer auch 3/4 lange Hosen, aber kein Muscleshirt und keine Socken/Strümpfe und ich habe auch keine Vokuhila-Frisur und benutze in der Zeit, wo ich nicht dusche, auch mal ein Deo-spray um den Damen im Büro nicht den Magen zu verderben.
sorry aber ne 3/4 hose steht nur Menschen männlichen Geschlechts VOR ihrer Pubertät......