Osram Xenon Brenner SilverStar XENARC od. Osram Xenon Brenner Cool Blue INTENSE XENARC
Hi,
wer hat denn die SilverStar XENARC schon getestet.
Sind die besser/schlechter als die CoolBlue
Der K-Wert ist etwas geringer, aber sollen angeblich 30% mehr Licht machen.
Beste Antwort im Thema
Für mich zählten andere Kriterien.
Erstens findet man bei der Suche immer das bestätigt, was man als Vorurteil schon im Kopf hatte. Mir ging es nicht anders, ich wollte die CBI (Cool Blue) nicht haben und konnte mir die SVS schönsuchen. Die CBI sind im übrigen nicht billiger als die SVS (Silverstar)
Zweitens findet man durchaus Hinweise darauf, daß Lampen, die nicht von Philips oder Osram stammen, nicht das gewünschte Ergebnis bringen. Zwei Brenner können also unterschiedlich hell sein, unterschiedliche Lichtfarben haben und dunkler sein als die teuren Originale. Ich glaube zwar nicht, daß ich das großartig bemerkt hätte, aber wenn man sicher sein will, zugelassene und halbwegs brauchbare Brenner zu erhalten (wie gesagt Stichworte gleichmäßige Helligkeit beider Brenner und gleiche Lichtfarben), dann muß man doch etwas mehr als 20 Euro pro Brenner ausgeben. Diese hier http://www.konga.biz/.../ scheinen nach Einträgen im geizhals.at-Forum zu taugen. Aber sie kosten auch 60 Euro und haben eine von mir nicht gewünschte Lichtfarbe von 5000 Kelvin. Da bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe mir für einen Preis, der erheblich unter dem von Mercedes aufgerufenen liegt, die Silverstar geleistet.
Wenn die wieder 300.000km halten, dann bin ich zufrieden. Erfahrungsbericht folgt.
Und überhaupt: was heißt hier "immer noch gelbes Licht"? Sind das die Idioten, die Xenon-Licht mit Blau verwechseln? 4200 Kelvin ist warmweiß. Wer das nicht will, der soll die CBI kaufen, aber nicht über die SVS meckern. Das gehört so! Natürlich sind die nicht heller, aber es kann durchaus sein, daß sie wegen der anderen Lichtfarbe gerade im Dunklen und bei Nässe für bessere Kontraste sorgen und das die etwas irrige Werbeaussage mit den 20% mehr Licht begüngstigt hat.
LG
Rüdiger
140 Antworten
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 4. März 2016 um 12:38:57 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 2. März 2016 um 20:37:11 Uhr:
Vielleicht ist beim Vormopf aber auch noch das SAM F und BF für die Xenons zuständig obwohl ich dort aber auch suchte und nichts fand.nö, da ist nichts zu finden - hab auch schon alles abgegrast und nichts gefunden...
Der Sinn eines Zählers erschließt sich mir aber auch nicht ganz bei einem Xenon-Brenner...
Laut WIS werden die Betriebsminuten gezählt.
Zitat:
@Aynali schrieb am 4. März 2016 um 14:43:53 Uhr:
Da gibt es auch kein Betriebsstundenzähler. Da hat das jemand wohl mit etwas anderes verwechselt.
Und das weißt du warum oder woher?
Weil ich mich in der letzten Zeit intensiv damit beschäftigt habe. Alles was mit Xenon zu tun hat. Von Nulljustage bis Höhenstandssenor, von Brenner bis Projektoren, von StarDiagnose bis Würth-Tester, von Bosch-Tester bis X431 iDiag. Da ist nirgends etwas abgelegt oder auszulesen.
Zitat:
@Aynali schrieb am 4. März 2016 um 18:45:21 Uhr:
Weil ich mich in der letzten Zeit intensiv damit beschäftigt habe. Alles was mit Xenon zu tun hat. Von Nulljustage bis Höhenstandssenor, von Brenner bis Projektoren, von StarDiagnose bis Würth-Tester, von Bosch-Tester bis X431 iDiag. Da ist nirgends etwas abgelegt oder auszulesen.
Und warum steht es dann im WIS hoch offiziell?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aynali schrieb am 4. März 2016 um 18:45:21 Uhr:
Weil ich mich in der letzten Zeit intensiv damit beschäftigt habe. Alles was mit Xenon zu tun hat. Von Nulljustage bis Höhenstandssenor, von Brenner bis Projektoren, von StarDiagnose bis Würth-Tester, von Bosch-Tester bis X431 iDiag. Da ist nirgends etwas abgelegt oder auszulesen.
Also ich hatte eine User zu Besuch und bei ihm waren die Betriebstunden auszulesen es war zwar ein Mopf .
Zitat:
@benigo25 schrieb am 4. März 2016 um 19:21:34 Uhr:
Zitat:
@Aynali schrieb am 4. März 2016 um 18:45:21 Uhr:
Weil ich mich in der letzten Zeit intensiv damit beschäftigt habe. Alles was mit Xenon zu tun hat. Von Nulljustage bis Höhenstandssenor, von Brenner bis Projektoren, von StarDiagnose bis Würth-Tester, von Bosch-Tester bis X431 iDiag. Da ist nirgends etwas abgelegt oder auszulesen.Also ich hatte eine User zu Besuch und bei ihm waren die Betriebstunden auszulesen es war zwar ein Mopf .
Dann gilt das Dokument wohl nur für MOPF. Ich achtete nicht auf das Datum muss ich gestehen.
Das mag sein. Mit meiner Fahrgestellnummer taucht da nichts von von auf.
Guckst du unter 82. Außenbeleuchtung - Xenon ersetzten oder so ähnlich (aus dem Kopf raus niedergeschrieben). In diesem Dokument gibt es einen weiterführenden Link zu einem Dokument wo die Sache erklärt wurde.
Warum es bei dir nicht erscheint weiß ich nicht. Ich habe ein Vormopf mit Xenon ab Werk und es kommt unter meiner FIN und sollte dann wohl auch nicht erscheinen wenn es wie ich eben vermute nur für MOPF gilt (müsste eben nochmal nachsehen wegen "ab/bis" Datum.
bei meinem VorMopf mit Xenon find ich da nichts - da steht nur was von Leuchtmittel ersetzen - aber nichts von einem Zähler etc.
Zitat:
@ReCoNtY schrieb am 7. März 2016 um 12:38:46 Uhr:
bei meinem VorMopf mit Xenon find ich da nichts - da steht nur was von Leuchtmittel ersetzen - aber nichts von einem Zähler etc.
In der SD oder in WIS?
Hier die Dateien aus dem WIS zum Thema Betriebsminuten zurücksetzen und Xenonbrenner ersetzen.
Und die 2. Datei folgt sogleich.
Hallo ,
ja diese Funktion ist erst in mit den neuen Xenonbrenner vorhanden.
Ab da gab es ein Xenon Steuergerät in der SD und dort ist nach dem Tausch der Betriebsstundenzähler zurück
zusetzen.
Weiss jemand ob es diesen Betriebsstundenzähler auch bei den D2S-Brennern (Brenner und Zündgerät sind getrennt) im CLS gibt? Nehme an, dass die Angaben für den D1S-Brenner (Einheit von Brenner und Zündgerät) gelten.
Zitat:
@CLS350CGI schrieb am 8. März 2016 um 08:33:32 Uhr:
Weiss jemand ob es diesen Betriebsstundenzähler auch bei den D2S-Brennern (Brenner und Zündgerät sind getrennt) im CLS gibt? Nehme an, dass die Angaben für den D1S-Brenner (Einheit von Brenner und Zündgerät) gelten.
Genau so ist es D2S-Brenner da gibt es das nicht auch nicht im CLS.