Osram Xenon Brenner SilverStar XENARC od. Osram Xenon Brenner Cool Blue INTENSE XENARC
Hi,
wer hat denn die SilverStar XENARC schon getestet.
Sind die besser/schlechter als die CoolBlue
Der K-Wert ist etwas geringer, aber sollen angeblich 30% mehr Licht machen.
Beste Antwort im Thema
Für mich zählten andere Kriterien.
Erstens findet man bei der Suche immer das bestätigt, was man als Vorurteil schon im Kopf hatte. Mir ging es nicht anders, ich wollte die CBI (Cool Blue) nicht haben und konnte mir die SVS schönsuchen. Die CBI sind im übrigen nicht billiger als die SVS (Silverstar)
Zweitens findet man durchaus Hinweise darauf, daß Lampen, die nicht von Philips oder Osram stammen, nicht das gewünschte Ergebnis bringen. Zwei Brenner können also unterschiedlich hell sein, unterschiedliche Lichtfarben haben und dunkler sein als die teuren Originale. Ich glaube zwar nicht, daß ich das großartig bemerkt hätte, aber wenn man sicher sein will, zugelassene und halbwegs brauchbare Brenner zu erhalten (wie gesagt Stichworte gleichmäßige Helligkeit beider Brenner und gleiche Lichtfarben), dann muß man doch etwas mehr als 20 Euro pro Brenner ausgeben. Diese hier http://www.konga.biz/.../ scheinen nach Einträgen im geizhals.at-Forum zu taugen. Aber sie kosten auch 60 Euro und haben eine von mir nicht gewünschte Lichtfarbe von 5000 Kelvin. Da bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe mir für einen Preis, der erheblich unter dem von Mercedes aufgerufenen liegt, die Silverstar geleistet.
Wenn die wieder 300.000km halten, dann bin ich zufrieden. Erfahrungsbericht folgt.
Und überhaupt: was heißt hier "immer noch gelbes Licht"? Sind das die Idioten, die Xenon-Licht mit Blau verwechseln? 4200 Kelvin ist warmweiß. Wer das nicht will, der soll die CBI kaufen, aber nicht über die SVS meckern. Das gehört so! Natürlich sind die nicht heller, aber es kann durchaus sein, daß sie wegen der anderen Lichtfarbe gerade im Dunklen und bei Nässe für bessere Kontraste sorgen und das die etwas irrige Werbeaussage mit den 20% mehr Licht begüngstigt hat.
LG
Rüdiger
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Martin E240T
Halloalso ich bin mit den CBIs sehr zufrieden seit einem Jahr unterwegs: sind schön weiß: den Blauschimmer macht die Linse.
vG
Martin
Wie die Linse? Habe Osram 66140CBI mit braunem Keramikrohr bekommen. Nach ca. 80h Betriebszeit sind sie mit der Farbe besser geworden, aber weit entfernt von Kaltweiss. Die Linie (Grenze) ist gelb-grün und das Licht weiss/gelb. Wenn ich in die Linsen schaue sehe ich das Licht immer anders, teilweise gelb, blau und weiss, je nach Winkel und Entfernung. Kann leider nichts live vergleichen, wenn ich mir Fotos von CBI im Internet anschaue bin ich davon überzeugt das ich keine CBI`s habe. Aber das ist wieder eine Ansichtsache weil kein vergleich 1:1 Auto neben Auto. Mit Fernlicht habe ich schon einen Leichten Blauschimmer, aber vor der weissen Wand habe ich weisses, gelbes und grünliches Licht.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Zitat:
Original geschrieben von Daimos
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Mein Bruder hatte die CBIs damals in seiner C-Klasse eingebaut und hatte sofort weisses Licht. Beim Einschalten wirds leicht Lila dann aber nur noch kräftig weiss.
Gemäss den Bildern zu beurteilen, scheint bei dir aber auch alles OK zu sein. Ich würde auf Dauerlicht programmieren (in der CH ab Januar '14 sowieso Pflicht oder TFL), vielleicht brauchen sie noch ne weile zum Einbrennen...?!
Ja, habe ich auch gedacht. Am Anfang (ca. ersten 5h) waren sie wie Halogenlicht, mit der Zeit sind sie immer besser geworden. Also jetzt deutlich weisser als am Anfang. Entweder sind es keine CBI oder ich hatte zu hohe Erwartungen von diesen Brennern. Auf den Fotos ist es leider nicht so gut zu sehen, scheint in Ordnung, aber live habe ich in der Mitte wirklich einen gelben Punkt. Auf jeden Fall ist die Lichtausbeute um einiges besser als mit den alten Brennern.
Habe schon TFL. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Daimos
Entweder sind es keine CBI oder ich hatte zu hohe Erwartungen von diesen Brennern.
Aha... dann hast du mit 100% Sicherheit China Fakes erhalten!!! Die CBIs sind wie schon erwähnt SOFORT weiss... kein Gelb oder Grün/Gelb oder sowas 🙁
Ähnliche Themen
Das Fake sind würde ich nicht behaupten. Eher Warenausschuss von Osram. So wie es aussieht falschen Kleber (66140CBI) auf den Standardbrenner geklebt, daher nicht gut. Trotzdem in freien Handel gekommen. Das Licht ist toll, keine Probleme, nur das die Lichtfarbe nicht so ist wie sie eigentlich sein sollte. Der Brenner leuchtet und sieht nicht als Fake aus.
Wenn ich die Stossstange und die SW nicht ausbauen müsste wären die Brenner schon lange ersetzt worden.
Der Verkäufer wollte mir andere Brenner geben, abe rfü mich zu viel Aufwand, Brenner ausbauen, alte rein, Liferkosten bezahlen, dann widere andere Brenner, wieder Stossstange und SW ab..... Das war der Grund wieso ich diese drin gelassen habe. Der Verkäufer war fair und wollte neue Brenner senden, also es sind keine Fakes, kommen von Osram, aber eben, entweder falscher Kleber oder den Test nicht bestanden und den falschen Brenner erwischt. Ausserdem ist die Farbe des Lichtes so wie man sie betrachtet, mal ist es weisser, mal ist es gelber, liegt aber nicht am Licht sondern an meinen Augen. Die alten Brenner waren schön weiss bläulich, da auf DFL codiert war haben sie an der Leuchtkraft verloren. Auf jeden Fall habe ich mehr Licht, dafür aber schlechtere Farbe. Im Sommer sind die Brenner 2 Jahre verbaut, vielleicht kommen mal andere rein.
EDIT: Habe schon Berichte gelesen das andere auch CBI`s mit einem braunem Kerimkrohr bekommen haben, aber die Brenner leuchten Kaltweiss. Und der Verkäufer hat hunderte CBI`s verkauft und alle waren zufrieden. Wie geschrieben, jeder sieht die Farbe des Lichtes mit eigenen Augen und das ist der Punkt in dem man den Unterschied zwischen CBI`s, Standard und SVS Brennern sieht.
Schön wäre ein 1:1 Vergleich.
Ihr werdet erst auf die in der Werbung versprochenen Werte kommen, wenn ihr auch die Scheinwerfer tauscht.
Ich habe kurz nach dem Erscheinen der CBI's auf diese umgerüstet. Dann habe ich in der zweiten Hälfte 2012 beide Scheinwerfer getauscht und wieder neue CBI's verbaut. Der Unterschied ist dermaßen groß, dass ich im nachhinein denke ich bin vorher mit h7 gefahren.
Ihr könnt in eure alten Scheinwerfer also einbauen was ihr wollt, die Werte und Bilder aus der Werbung werdet ihr nie erreichen.
Gruß
MiReu
Zitat:
Original geschrieben von Daimos
Eher Warenausschuss von Osram. So wie es aussieht falschen Kleber (66140CBI) auf den Standardbrenner geklebt, daher nicht gut.
Sorry aber... wozu kosten Markenbrenner denn so viel Geld? Ja genau, weil sie neben der qualitativ hochwertigen Materialien/Fertigung eine aufwendige Qualitäts-Endkontrolle haben. Eine namhafte Firma wie Osram/Philips/GE verkauft garantiert keine Ausschussware... 🙄
Übrigens, die Brenner werden per Gravur/Aufdruck beschriftet und mit Sicherheit nicht durch einen Kleber. Das ist eindeutig ein Fake!!! Die gibts beim Chinesen für 24.90 (oder noch billiger) für das Paar inkl. Versand aus der Bucht... und sogar die haben keinen Kleber!
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Ihr werdet erst auf die in der Werbung versprochenen Werte kommen, wenn ihr auch die Scheinwerfer tauscht.
Nicht immer... die C-Klasse war Bj.2001 mit Originalscheinwerfer und hat grandios geleuchtet, einfach Schneeweiss 😉
Nein, stimmt nicht. Osram hat Kleber drauf. Hier der Verkäufer:
Die Brenner die ich bekommen habe sind hochwertig gebaut, kein China Schrott. Optisch ist einfach der Unterschied weil das Keramikrohr braun ist. Einer hat mal ein Bericht geschrieben, hatte einen Brenner mit braunem und einen mit blauem Keramikrohr eingebaut - kein Unterschied. Sehr wahrscheinlich als Erstausrüster für die Autowerke gedacht. Der Verkäufer arbeitet bei Osram (gemäss seiner Aussage) und die Brenner die nicht getestet werden gehen in den freien Handel. Hat ja fast 100% positive Bewertungen. Ich denke immer noch das einfach ein Standardbrenner mit CBI beschriftet wurde. China Fake würde nicht so gut leuchten und nach 18 Monaten wären die Brenner schon defekt. Ich habe damals 120 Euro für 2 St. bezahlt, der Verkäufer hat mir 50 Euro zurückerstattet da die Brenner nicht als CBI`s leuchten. Wie geschrieben, der Verkäufer hat mir andere angeboten, aus schon erwähnten Gründen habe ich abgelehnt, hat mir 50 Euro zurückbezahlt und hat fast 100% positive Bewertungen. Also Fakes würde ich ich ausschliessen.
Mich interessiert das einer hier geschrieben hat das die Linse den Blauschimmer macht. Wie den das?
Im Schaufenster ist das Licht weiss/blau, auf einem neuen Strassenbelag eher weiss, bei einem alten weiss/gelb, und vor einer weissen Wand gelb-grün-weiss. Leider habe ich nur Vergleiche aus Internet.
Ausserdem habe ich Philips Daylight8 als Standlicht, und das erscheint im Gegensatz zu Xenon blau und Xenon dagegen weiss/gelb. Eine optische Täuschung? Wenn ich die Standlichter abdecke sieht Xenon wieder weiss aus. Wie geschrieben, es könnten die CBI`s sein und meine Erwartungen wurden nicht erfüllt, oder es ist ein Standardbrenner, ehrlich gesagt einmal ist mir das Licht weiss, einmal weiss/gelb, da ich keinen direkten Vergleich habe ist es schwierig etwas zu behaupten.
Zitat:
Original geschrieben von Daimos
Nein, stimmt nicht. Osram hat Kleber drauf. Hier der Verkäufer:
Klick
Ah OK, jetzt haben wir aneinander vorbei geredet... ich meinte natürlich die D2S Fassung. Der hat natürlich keinen Kleber 😉
Ach ja.... 😁 Dafür sollten die D1S mehr Licht geben, aber auch an meinem Auto Ausbau nur mit viel Aufwand. Würde auch gerne Vergleiche machen und mehrere Brenner testen, an meinem Fahrzeug ist das etwas ungünstig.
also ich habe meine Silverstar direkt wieder ausgebaut und dafür die weißen von silverlight genommen! Farbe ist deutlich angenehmer (heller) aber sobald die Straße nass ist, ist es so, als hättest du ein Teelicht vorn drin... war aber mit den Superduper Silverstar auch so...
Bei nasser Straße fällt die Wirkung reflektionsbedingt jedes Leuchtmittels auf ein Minimum.
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
also ich habe meine Silverstar direkt wieder ausgebaut und dafür die weißen von silverlight genommen! Farbe ist deutlich angenehmer (heller) aber sobald die Straße nass ist, ist es so, als hättest du ein Teelicht vorn drin... war aber mit den Superduper Silverstar auch so...
Du hättest dich ein bisschen gedulden müssen... die SVS sind wirklich brutal hell, habe ich selber am ML von meinem Bruder gesehen. Er mag kein blaues Licht, darum sind die SVS (weiss mit bisschen gelb) für Ihn ideal 😉
Aber... was zum Geier sind denn "Silverlights" ?
Die Silverstar wirken neben Xenons wirklich weiser, sind aber neben Glühlampen immer noch bläulich. Dennoch ist es ein "Blau" was hell macht und keine Show.