Osram Xenon Brenner SilverStar XENARC od. Osram Xenon Brenner Cool Blue INTENSE XENARC
Hi,
wer hat denn die SilverStar XENARC schon getestet.
Sind die besser/schlechter als die CoolBlue
Der K-Wert ist etwas geringer, aber sollen angeblich 30% mehr Licht machen.
Beste Antwort im Thema
Für mich zählten andere Kriterien.
Erstens findet man bei der Suche immer das bestätigt, was man als Vorurteil schon im Kopf hatte. Mir ging es nicht anders, ich wollte die CBI (Cool Blue) nicht haben und konnte mir die SVS schönsuchen. Die CBI sind im übrigen nicht billiger als die SVS (Silverstar)
Zweitens findet man durchaus Hinweise darauf, daß Lampen, die nicht von Philips oder Osram stammen, nicht das gewünschte Ergebnis bringen. Zwei Brenner können also unterschiedlich hell sein, unterschiedliche Lichtfarben haben und dunkler sein als die teuren Originale. Ich glaube zwar nicht, daß ich das großartig bemerkt hätte, aber wenn man sicher sein will, zugelassene und halbwegs brauchbare Brenner zu erhalten (wie gesagt Stichworte gleichmäßige Helligkeit beider Brenner und gleiche Lichtfarben), dann muß man doch etwas mehr als 20 Euro pro Brenner ausgeben. Diese hier http://www.konga.biz/.../ scheinen nach Einträgen im geizhals.at-Forum zu taugen. Aber sie kosten auch 60 Euro und haben eine von mir nicht gewünschte Lichtfarbe von 5000 Kelvin. Da bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe mir für einen Preis, der erheblich unter dem von Mercedes aufgerufenen liegt, die Silverstar geleistet.
Wenn die wieder 300.000km halten, dann bin ich zufrieden. Erfahrungsbericht folgt.
Und überhaupt: was heißt hier "immer noch gelbes Licht"? Sind das die Idioten, die Xenon-Licht mit Blau verwechseln? 4200 Kelvin ist warmweiß. Wer das nicht will, der soll die CBI kaufen, aber nicht über die SVS meckern. Das gehört so! Natürlich sind die nicht heller, aber es kann durchaus sein, daß sie wegen der anderen Lichtfarbe gerade im Dunklen und bei Nässe für bessere Kontraste sorgen und das die etwas irrige Werbeaussage mit den 20% mehr Licht begüngstigt hat.
LG
Rüdiger
140 Antworten
Hallo,
ich war auch auf die Werbung und den Blog reingefallen!
Ich hatte meine bekommen und gleich mein erstes Gefühl war, die haben nur normale reingebaut. Leider nicht, denn auch was dann nach der "Einbrennzeit" kam war eher so... na ja...
Es wird sicher so sein, dass auf nasser Fahrbahn das etwas gelblichere Licht besser zu sehen ist, aber wenn man auf der Autobahn neben einem BMW oder Audi oder aktuellem Mercedes fährt, kommt man sich vor als würde man Halogen-Licht fahren...
Ich habe dann gleich ganz den Osrams abgeschworen und mir die aus dem CLS Forum gelobten Alpha Lights geholt.
Jetzt bin ich sowohl lichttechnisch, als auch optisch bei moderner angekommen und ich hätte mir, wenn ich es gleich gemacht hätte, die Hälfte gespart. Zum Glück konnte ich die anderen Brenner noch halbwegs verkaufen...
Für mich waren die SVS weder von der Lichtausbeute, noch von der Ausleuchtung eine Offenbarung...
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
Hallo,ich war auch auf die Werbung und den Blog reingefallen!
Ich hatte meine bekommen und gleich mein erstes Gefühl war, die haben nur normale reingebaut. Leider nicht, denn auch was dann nach der "Einbrennzeit" kam war eher so... na ja...
Es wird sicher so sein, dass auf nasser Fahrbahn das etwas gelblichere Licht besser zu sehen ist, aber wenn man auf der Autobahn neben einem BMW oder Audi oder aktuellem Mercedes fährt, kommt man sich vor als würde man Halogen-Licht fahren...
Ich habe dann gleich ganz den Osrams abgeschworen und mir die aus dem CLS Forum gelobten Alpha Lights geholt.
Jetzt bin ich sowohl lichttechnisch, als auch optisch bei moderner angekommen und ich hätte mir, wenn ich es gleich gemacht hätte, die Hälfte gespart. Zum Glück konnte ich die anderen Brenner noch halbwegs verkaufen...
Für mich waren die SVS weder von der Lichtausbeute, noch von der Ausleuchtung eine Offenbarung...
Bitte? Hast Du
meinenBeitrag gelesen? Wie hell soll es denn noch sein? Ich kann mir nicht vorstellen das diese "Alpha Lights" noch mal einen drauf setzen können. Irgendwann wird es gefährlich.
Hier gibt es auch noch einen Beitrag.
Klar hat man da auch nicht erwähnt, das die alten Leuchtmittel evtl. schon 1500 Stunden auf der Uhr hatte und damit nur noch 70% Leuchtkraft haben, dennoch kann ich mir nicht vorstellen, das es noch hellere "zugelassene" gibt als die Silverstar.
Zitat:
Original geschrieben von lon
Bitte? Hast Du meinen Beitrag gelesen? Wie hell soll es denn noch sein? Ich kann mir nicht vorstellen da diese "Alpha Lights" noch mal einen drauf setzen können. Irgendwann wird es gefährlich.Hier gibt es auch noch einen Beitrag.
Klar hat man da auch nicht erwähnt, das die alten Leuchtmittel evtl. schon 1500 Stunden auf der Uhr hatte und damit nur noch 70% Leuchtkraft haben, dennoch kann ich mir nicht vorstellen, das es noch hellere "zugelassene" gibt als die Silverstar.
Auf einer Skala von 1 bis 10. Wie aussagekräftig ist wohl dein Argument, dass du es dir nicht vorstellen kannst?
Ähnliche Themen
Also ich persönlich vermute, das die Werte von Osram theoretisch stimmen, aber praktisch keine Bedeutung haben. Letztlich entscheidet die Wahrnehmung des Nutzers, wie hell das Licht ist. Neben einem weißeren Licht ist das gelbe immer dunkler, auch wenn Messwerte was anderes sagen, das ist die graue Theorie.
Mir ging es jedenfalls so. Ich finde meine 60 Euro Alpha lights jedenfalls angenehmer und das ist rein subjektiv. Der einzige Haken ist tatsächlich der nun krasse Farbunterschied zu den Nebelscheinwerfern (Kurvenlicht) und dem Standlicht.
Aber da wird sich sicher noch was finden um das anzupassen...
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
Mir ging es jedenfalls so. Ich finde meine 60 Euro Alpha lights jedenfalls angenehmer und das ist rein subjektiv.
Aha... is ja interessant... ich weiss noch ganz genau, als ich hier (
klick) vor über 3J die Alpha-Lights empfohlen habe, wurde ich fast gesteinigt!!! Mittlererweile weiss man, dass die Alpha Brenner sehr gute Qualität zum niedrigen Preis bieten und zwar quer durch alle Foren von BMW, Audi bis zu Skoda, VW beliebt sind...
Also wenn schon Osram, würde ich die CBI nehmen. Auf diese gelben kack Dinger a la Silverstar würde ich pers. keinen Cent ausgeben 🙄
Zitat:
Aha... is ja interessant... ich weiss noch ganz genau, als ich hier (klick) vor über 3J die Alpha-Lights empfohlen habe, wurde ich fast gesteinigt!!! Mittlererweile weiss man, dass die Alpha Brenner sehr gute Qualität zum niedrigen Preis bieten und zwar quer durch alle Foren von BMW, Audi bis zu Skoda, VW beliebt sind...
Also wenn schon Osram, würde ich die CBI nehmen. Auf diese gelben kack Dinger a la Silverstar würde ich pers. keinen Cent ausgeben 🙄
Lass dir gesagt sein, ich habe dich nicht gesteinigt, obwohl ich mich erst mal für die SVS entschieden habe... 😁
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Aha... is ja interessant...
Das hattest Du auch gesehen?
http://www.motor-talk.de/.../...-osram-cool-blue-intense-t3182856.html
PS: Nach meinen Fahrten im 212er MoPf emfinde ich das ILS des 211er eh nur noch als...sagen wir mal...antiquiert.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
PS: Nach meinen Fahrten im 212er MoPf emfinde ich das ILS des 211er eh nur noch als...sagen wir mal...antiquiert.
Ja der 212er (VorMopf) hat eine super Beleuchtung, das stimmt... da sind auch die CBI's verbaut so weit ich weiss 😉
Ja, der Vor-MoPf hat ab 11/2010 die CBI. Davor sind die gleichen Brenner wie beim 211er MoPf drin. Übrigens, auch wenn man heute neue Scheinwerfer bestellt für den 211er, sind da keine CBI drin. Das verstehe, wer will^^.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Übrigens, auch wenn man heute neue Scheinwerfer bestellt für den 211er, sind da keine CBI drin. Das verstehe, wer will^^.
ist normal, da der 211er keine CBI am Werk hatte. Kann Dir aber auch beim 212er passieren. Da hatten wir schon mal ein Thema zu. Ich habe bei meinem Unfall auch zwei neue ILS-SW bekommen. Mein Freundlicher hat extra auf die CBI hingewiesen, damit's die richtigen werden. Zunächst sind die mit normalem Brenner gekommen, auf Reklamation wurden die SW dann ausgetauscht und dann waren's CBI-Brenner.
Viele Grüße
Peter
Würde diese Diskussion "SVS vs. CBI" gerne wiederbeleben. Gibt es mittlerweile Erfahrungswerte bei nasser Fahrbahn?
Hallo
also ich bin mit den CBIs sehr zufrieden seit einem Jahr unterwegs: sind schön weiß: den Blauschimmer macht die Linse.
vG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Calle
Würde diese Diskussion "SVS vs. CBI" gerne wiederbeleben. Gibt es mittlerweile Erfahrungswerte bei nasser Fahrbahn?
Mein Bruder hat die SVS kürzlich an seinem ML eingebaut und ist einfach BEGEISTERT!!! Die CBIs hatte er auch an seiner C-Klasse (verkauft), die waren auch sehr gut. Muss auch zugeben, das Licht der SVS ist zwar ein bisschen gelblich (die Brenner sind aber noch brandneu), haben aber eine gewaltige Ausleuchtung 😰
Gibt mittlererweile aber schon wieder neuere von Osram, mit noch mehr Leistung: Xenarc Night Braker Unlimited (66240XNB)
Xenarc Unlimited ... Typ 66140XNB ... 4.100 K lt. Datenblatt ... bis zu 4.350" lt. Werbetext
Xenarc CBI ... Typ 66144CBI ... 4.100 K lt. Datenblatt ... bis zu 5.500" lt. Prospekt
Xenarc SVS ... gar nicht mehr zu finden
Xenarc Standard 66144 ... 4.100 K lt. Datenblatt
Die Angaben zum Lichtstrom hat Osram inzwischen entfernt, sehr schlau!
Wären da wirklich mehr messbare Lumen, da würde sich Osram doch sicher damit schmücken! Vor einem Jahr war alles bei den damals verfügbaren Leuchtmitteln gleich.
Was bleibt ist natürlich der wahrnehmungspsychologische Effekt.
Ich spare das Geld lieber auf neue Scheinwerfer, wenn meine 211er mal so alt sind, dass sie trüb und blind werden. Bei TE Taxiteile Berlin zumindest von Hella nicht so arg teuer wie bei MB -- na ja, teuer genug: 800 Euro. 😰 Der Unterschied war beim 210er aber nach 10 Jahren sehr eindrucksvoll!