ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER D3S Erfahrungen

OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER D3S Erfahrungen

Opel Insignia A (G09) Country Tourer, Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 3. Dezember 2019 um 14:24

Hallo zusammen,

da mir es langsam bei meinem Brenner vorkommt als sie etwas nachlassen wollte ich die wechseln und bin dabei auf die Osram Night Breaker gestrossen.

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?search=1080-101728

Sie scheinen um einiges besser zu sein !?!?!?

Hat da jemand schon Erfahrung mit diesem Brenner?

SuFu hat nur was zu dem Vorgänger bzw anderen Typen was gebracht..

Danke für Eure Rückmeldung!

Gruß

Iceman

Beste Antwort im Thema

Jup das bin ich. Heller ?? Echt jetzt ??

Du kennst Du Unterschiede zwischen Lumen, Kelvin und Candela ?

Ich beantworte dir das gerne .... Nö.

Du bist der Beste :D

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Hallo.

Hier ist zu lesen, dass die Brenner "gelblich" leuchten und keinen Blauschimmer haben. Verstehe ich das richtig, sie sind heller als die original verbauten Brenner (im Neuzustand), jedoch auch gelblicher? Ich persönlich finde einen Gelbschimmer nicht so schön. Ist dann der optische Unterschied zwischen Hauptlicht und dem LED TFL nicht noch größer?

Zitat:

@FanOPR schrieb am 16. Dezember 2019 um 22:26:54 Uhr:

Hallo.

Hier ist zu lesen, dass die Brenner "gelblich" leuchten und keinen Blauschimmer haben. Verstehe ich das richtig, sie sind heller als die original verbauten Brenner (im Neuzustand), jedoch auch gelblicher? Ich persönlich finde einen Gelbschimmer nicht so schön. Ist dann der optische Unterschied zwischen Hauptlicht und dem LED TFL nicht noch größer?

Die ColBlue sind eben bläulich, wie Xenon man kennt!

Die Night Breaker sind gelblicher! Haben eine andere Kelvin Zahl!

Daher bei nasser Fahrbahn etwas besser.

Zur Info! Hell sind alle gleich! Nur die Farbe ist anders! Laut gesetzt darf es nur eine gewisse Leistung haben!

Der Vorher/Nachher Unterschied war bei mir "wow-Effekt". Die 4 Jahre alten "Brenner" gegen die aktuellen, das sieht man!

Gleich die H11 als Kurvenlicht dazu genommen und nun freu ich mich!

am 17. Dezember 2019 um 7:07

@duAffentier

Lass es lieber so etwas zu schreiben.

@FanOPR

Man hat mit den D3S Brennern auf Quecksilber verzichtet und andere Salze eingesetzt, seither haben keinerlei legale Brenner von Markenherstellern einen Blauschimmer wie früher, da war eine hohe Kelvinzahl vorhanden.

In meinem FL Insignia hatte ich die CBIs von Osram drin, waren hell, ja, aber von Halogen fast nicht zu unterscheiden.

Guten Morgen und danke für die Infos.

 

Ich überlege, mir andere Brenner einzusetzen. Fahre einen FL mit nun 48 tkm. Das Licht an sich ist schon gut, wie ich finde. Weiß nur nicht, ob der Unterschied so groß ist. Die Dinger sind ja auch nicht so preiswert. Wenn, dann schwanke ich zwischen den CBIs und den NB Laser Brennern.

Die Brenner lassen mit der Zeit nach. Hier ist aber die Zahl der Betriebsstunden relevant und nicht die km.

Fahre auch ein FL und hab einige Brenner probiert, nimm die NB Laser, die sind gut. Brauchen nur einige Zeit bis sie die volle Leistung bringen, so an die 70-80 Stunden.

Themenstarteram 17. Dezember 2019 um 12:52

Hallo zusammen

versuche heute mal ein Foto zu machen.

Draufsicht auf Brenner und Ausleuchtung zu machen.

VG

Zitat:

@Rumpelkammer schrieb am 17. Dezember 2019 um 09:49:49 Uhr:

Die Brenner lassen mit der Zeit nach. Hier ist aber die Zahl der Betriebsstunden relevant und nicht die km.

Das ist mir natürlich bewusst. Meine km-Angabe sollte nur der groben Einordnung dienen.

Themenstarteram 17. Dezember 2019 um 16:57

So habe mal paar Bilder gemacht. Hoffe man sieht was.

VG

Ausleuchtung
Aussen1
Draufsicht

Wenn ich das schon lese...60 bis 80 Stunden Brenndauer zur vollen Lichtstärke.

Ojeee.

@FanOPR

ich habe mit Osram gute Erfahrungen gemacht, nur welche deinen Ansprüchen genügt, musst du selbst heraus finden.

Was die Fotos angeht nicht drauf vertrauen die sind, außer im RAW Fornat immer softwareseitig unbewusst nachbearbeitet.

Themenstarteram 17. Dezember 2019 um 20:27

Bzgl Bilder... Ich meine die sind wirklich so.. Hab kein Filter benutzt bzw die Fotos bearbeitet... Fotos gemacht mit Huawei P30Pro

Jup, alles gut, deshalb habe ich ja geschrieben, diese werden unbewusst nachgearbeitet, solange man nicht in einem anderen Modus fotografiert. Das ist so vom Hersteller gewollt.

Alleine mit den manuellen Einstellungen kann man ein ganz anderes Bild darstellen.

Zitat:

@iceman1982 schrieb am 17. Dezember 2019 um 17:57:34 Uhr:

So habe mal paar Bilder gemacht. Hoffe man sieht was.

Besser wäre es an einem Ort, wo es keine externen Lichtquellen gibt. Oder nur solche, die schwächer als die Scheinwerfer ist. Die LED-Straßenlaterne leuchtet auch ohne Scheinwerfer den Boden gut aus.

Aktuell gibt es die NBL für 123 EUR incl. Versand. Sie scheinen, nachdem, was ich so gelesen und an Videos gesehen habe, in der Tat besser als die CBI zu sein. Wenn Ihr mir jetzt noch die "Angst" nehmt, dass die NBL "gelber" als meine original verbauten Brenner sind, werde ich wohl demnächst zuschlagen.

Die NBL sind nicht gelber.......hab den Vergleich zwischen neu Original und neu NBL.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER D3S Erfahrungen