Osram Nightbreaker mit 90% mehr Lichtausbeute und TÜV für den T89?
Moinmoin,
habe gerade mal geschaut, welche Birnen ich meinem 90er mal für den Winter spendieren könnte. Bin dabei über die Osram Nightbreaker gestolpert, die ja angeblich 90% (!) mehr Lichtausbeute und ein absolut weißes Licht bringen sollen.
Was meint Ihr dazu? Der Preis von rund 20 EUR ist ja schon nicht ganz ohne.
Was brauche ich noch gleich für meinen 90er Typ89Q? H1, oder? Ist es egal, welche H1, also mus sich nur nach H1 schauen?
Danke und Gruß
Markus
17 Antworten
20 Euro ist doch ein normaler Preis, und nicht teuer.
Habe die Nightbreaker als H4 drin, sind das Beste was ich bislang verbaut hatte. Mal schaun wielange sie halten...
is natürlich immer so ne sache mit irgendwelchen leuchtmittelvergleichen,hab irgendwo mal gelesen dass es ziemliche glückssache is,wie die funktionoieren ?!
ausser du fährst nen golfV oder mercedesC oder sonstwas,was gern für vergleiche rangezogen wird,da gibts wenigstens ne referenz,alles andere is meiner meinung nach sehr subjektiv !
irgendeiner hat hier aber auch schon nen link gepostet,von einem wo mit nem 100er vergleiche machte,hab ihn leider nur vergessen 🙁
das einzige,was man halt übernehmen kann is sowas wie langlebigkeit,hab auch osram drin oder phillips oder ich habs seit über 4jahren schon vergessen 😉
aber ordentlich geld gekostet haben die auch,mein chef rüstet den fuhrpark mit irgendwelchen funzeln aus & da wird mindestens einmal im jahr gewechselt 😠
aber wenn du sie nimmst & sagst die funktionieren & der ein oder andere auch,glaub ichs halt auch !
h4-birnen brauchst für die äusseren hauptscheinwerfer & h1-birnen für die inneren zusatzfernscheinwerfer !
http://www.audi100-online.de/Inhalt/inhalt.html
http://blog.audi100-online.de/2007/03/14/h4-lampentest-2007-2-teil/
bin mir jetzt aber gar net mehr sicher,obs der richtige war & wie weit das auf den 90er übertragbar ist aber wahrscheinlich eher als von nem golfV ?!
Also ich hab mir die Philips Blue Vision angeschafft,nachdem ich die Power2Night in die Tonne getreten hab.
Bin mit denen eig. ganz zufrieden von der Ausleuchtung und von der Lichtfarbe sind die wesentlich besser.
Ich kann dir nur ratenmal bei ebay zu schaun,da hab ich meinen Satz für 15€ inkl. Versand und Standlichtern ersteigert. Neu und OVP.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Also ich hab mir die Philips Blue Vision angeschafft,nachdem ich die Power2Night in die Tonne getreten hab.
Bin mit denen eig. ganz zufrieden von der Ausleuchtung und von der Lichtfarbe sind die wesentlich besser.
Ich kann dir nur ratenmal bei ebay zu schaun,da hab ich meinen Satz für 15€ inkl. Versand und Standlichtern ersteigert. Neu und OVP.
gerade mal gefragt, die power2night , hattest da auch so probleme mit der leuchtweitenregulierung? die birnen haben bei mir auch mehr die entgegenkommenden fahrzeuge geblendet.
Geblendet haben die jetzt nicht unbedingt,waren aber auch nur drei Tage drin,in der Zeit hat mir aber keiner aufgeblingt.
Aber die haben echt nicht dahin geleuchtet, wo sie hätten hinleuchten sollen.
In meinen Jugendlichen Jahren ***hust*** hatte ich mir Blue Laser Lights geholt, die Dinger waren echt Schaißndreck. Haben nicht wirklich blau geleuchtet, waren tierisch dunkel, und die erste ist mir nach knapp 8 Monaten kaputt gegangen. Seit dem schwöre ich auf Phillips:
1. waren "Weather Vision" (wenn ich mich recht entsinne, die gibbet auch gar nicht mehr)
2. waren "Vision Plus" (die gibbet heute auch noch)
3. momentan fahre ich in beiden Fahrzeugen die "Blue Vision"
Die Vision Plus und die Blue Vision machen ein ähnliches Licht auf der Straße: relativ hell, gute Ausleuchtung über die ganze Bahn hinweg.
Von den Vision Plus ist mir allerdings auch eine nach nem Jahr kaputt gegangen, da bin ich umgeschwenkt, also ein Jahr haben beide Sätze schon geschafft :-O
Osram hatte ich bis jetzt nur als H3 in den Neblern, die waren aber auch okay.
Ich denke solange man sich keinen Billigmist holt (5 Euro für ein paar beim Discounter) fährt man da ganz gut; Osram und Philips geben sich da nicht viel. Zudem gibt es ja für alle Lampenarten Derivate.
Weitere Anmerkung etwas (OT): Scheinwerfer mit richtigen Streuscheiben aus Glas machen in meinen Augen ein schöneres und kräftigeres Licht als die heutigen Plastikfrontscheinwerfer die überall verbaut werden müssen.
also die Blue Vision mögen ja bei normalem Wetter noch eingermaßen leuchten, bei Regen kann man die vergessen, das einzig gute an den Leuchten ist das Fernlicht, das wirklich ne gute Ausleuchtung hat.
Habe selbige heute rausgeschmissen und gegen vision plus ersetzt, licht scheint zwar nicht ganz so weiß, aber das sind nur Nuancen. Die Sicht, vorallem bei nassen Straßen, ist dagegen um Welten besser !
MfG
Morpf
Habe auf Xenon umgerüstet,da ist wenigstens alle ok,mit keiner Sorge zu wenig Licht u.s.w!!! Würde nie mehr zurückrüsten wollen,weils ein Unterschied ist,wie Tag und Nacht!!!
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Xenon ist ja bekannt für die bessere Ausleuchtung. Wenn es nicht so teuer wäre mit dem umrüsten.
Und legal. 😉
Ilegal??? Was ist in den armen Deutschland überhaupt erlaubt???? Bis jetzt gab es damit 0 Probleme,selbst der Tüv hat nix gesagt,bei der Hauptuntersuchung!!! Wer sich nicht traut,soll eben mit Stino Funseln weiterfahren.
Ist und bleibt illegal der Xenonumbau, auch wenns eingetragen ist. Wenn du mal in ein Planquadrat kommst wo eventuell ein schlecht gelaunter Beamter steht dann wünsch ich dir viel Glück.
Mir wäre es das einfach nicht wert, wenn ich Xenon haben will dann besorg ich mir ein Fahrzeug mit Xenon. Das hat nix mit trauen zu tun, nur im Falle eines Unfalles wo dein Gegner durch dein achso legales Xenonlicht geblendet wurde hast du eben mal schlechte Karten. Kann sein das nix passiert bis du ihn verkaufst, aber man weiß ja nie. 😉
Warum sollte das illegal sein? wenn man einen neueren wagen kauft/fährt ist da doch auch oft enon drin. Warum sollte man das nicht nachrüsten dürften???????
mfg