Osram Nightbreaker H7 LED verfügbar
Ab 6. Oktober gibt es die ersten StVZO-zugelassenen H7-LED-Retrofit für die Nachrüstung von Halogenscheinwerfern von Osram.
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp
Die Zulassung beschränkt sich allerdings am Anfang nur auf einige wenige Fahrzeugtypen. Bei Opel derzeit nur Astra J.
https://www.osram.de/.../night_breaker_led_kompatibilitaetsliste.jsp
Vorbestellbar sind sie schon. Das Paar kostet 130 €.
Beste Antwort im Thema
Tari tara, die Post war grad da 😁
Jetzt fehlen nur noch der Halter und der Canbus-Adapter. Auf meine Anfrage bei Osram, kommen die nächste/übernächste Woche auf den Markt.
Detailierte Bilder vom Einbau mit Vergleich zur jetzt verbauten Osram Nightbreaker Laser +130% werde ich natürlich machen und hier bereitstellen.
451 Antworten
@flex-didi
Ich kenn zurückgezogene ABEs nur von Felgen.
In diesen Fällen wurde die Serie anders gefertigt als die Prüfmuster. Dies führte zu Ausfällen wegen Materialbruch.
Leider kann auch ich Dir kein konkretes Beispiel nennen.
Mir ist auch nicht klar, wie nach einer zurückgezogenen ABE die weitere Vorgehensweise für uns als Verbraucher*innen aussieht. Spätestens bei einer HU sollte z.B. eine Felge mit zurückgezogener ABE auffallen - abgesehen von Sommer-/Winterrädern.
ok, da war etwas verändert worden ggü dem für regulär befundenen geprüften.
hier geht es ja um ein bewusst von vornherein gesetztes zeitliches limit.
Ich denke man muss sogar noch unterscheiden zwischen zurückgezogen (Widerrufen) und ausgelaufen. Letzter führt zunächst zu einem weiteren Fertigungsverbot ... bzw. der hersteller stellt die Fertigung ein und gibt die ABG dann zurück.
Ich denke bei einem "auslaufen" der Frist, ohne weitere Beanstandungen, passiert im relaem Lebens nichts solange kein öffentlicher Widerruf durch das KBA erfolgt.
Ja, aber das Resultat ist eine entweder zurückgezogene oder eben abgelaufene ABE.
In der Auswirkung sollte sich daraus kein Unterschied ergeben.
Ähnliche Themen
mit der felge kommt ja quasi einem (sicherheitsrelevanten) rückruf gleich.
im aftersale aber auch schwierig - ggü autohersteller sonst bekanntem, wo über das KBA der Halter ermittelt werden kann.
bestreite ich nicht - es ging um die funktion des rückruf und der "mechanismus", diesen in gang zu setzen über das KBA/Hersteller an Halter anschreibend.
oder wie machst du das im aftersale ?
... oder den Arzt 😁
@flex-didi: Rückruf ist eigentlich nochmal was anderes wie Widerruf. ... und ja, wie funktioniert der "Rückruf" wenn vom Käufer keine Adresse bekannt ist? Wie funktioniert der Rückruf von Wurst, dem flammenden Toaster etc.? Es wird irgendwo subtil eine Nachricht in die Welt gesetzt und entweder bekommst Du sie mit oder nicht. Wenn es mal eine fettes Problem ist landes es evtl. in den TV-Nachrichten ... die sieht aber ekine netflixer mehr 😁
Der feine Unterschied?! Ob Du das Gammelfleisch ist oder nicht ist Deine Sache - solange man sie nicht wissentlich an Dritte weiter reicht.
Wir sind aber bei einem anderen Fall. Du kaufst etwas, lädst Dir das Dokument runter, hast es eigentlich auch zu lesen und zur Kenntnis zu nehmen und damit gegebenenfalls dafür Sorge zu tragen was mit Ablauf der Frist passiert.
ja gewiss. das dokument verpflichtet. und bei autoverkauf wäre es zu übergeben,...
nur wie gesagt, kenne kein auto-zubehör/ersatzeil was man mit solchem zeitvertrag ausstattet.
Doch, Du kennst eines 😉
... wir diskutieren doch nur wie die Gesetzesinterpretation sein könnte 😁
Aber ich denke für können da mal für 24 Monate Erddrüberschütten und dann nochmal das Diskusionsbeil rausholen.
Oha... 129,99 €. Nicht ganz ohne - aber dafür dann zwei Stück.
Wer kann schon berichten wie sie sich machen? Die Jahreszeit lässt ja Tests sehr schnell zu (ist ja so früh dunkel jetzt).
Grüße, Martin
Kann man seinen Astra J mit Xenon ebenfalls upgraden?
In der Kompatibilitätsliste steht leider nur 09.09/*, was erst mal nicht viel aussagt.
Hier geht's zwar mehr um juristische Probleme.Aber für mich sind die led ein echter Zugewinn an Sicherheit.Ich bin seit 4 Tagen begeistert.
Zitat:
@tanzeinlage schrieb am 26. Oktober 2020 um 08:33:01 Uhr:
Kann man seinen Astra J mit Xenon ebenfalls upgraden?
In der Kompatibilitätsliste steht leider nur 09.09/*, was erst mal nicht viel aussagt.
Nein, denn das wäre eher ein Downgrade.
Ausserdem sind die Xenonscheinwerfer komplett anders als die Halogenscheinwerfer, allein schon vom Sockel der verwendeten Leuchtmittel.
Für die Xenonscheinwerfer würde ich die OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER D1S empfehlen.