Osram Nightbreaker H7 LED verfügbar

Opel Astra J

Ab 6. Oktober gibt es die ersten StVZO-zugelassenen H7-LED-Retrofit für die Nachrüstung von Halogenscheinwerfern von Osram.

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp

Die Zulassung beschränkt sich allerdings am Anfang nur auf einige wenige Fahrzeugtypen. Bei Opel derzeit nur Astra J.

https://www.osram.de/.../night_breaker_led_kompatibilitaetsliste.jsp

Vorbestellbar sind sie schon. Das Paar kostet 130 €.

Beste Antwort im Thema

Tari tara, die Post war grad da 😁

Jetzt fehlen nur noch der Halter und der Canbus-Adapter. Auf meine Anfrage bei Osram, kommen die nächste/übernächste Woche auf den Markt.

Detailierte Bilder vom Einbau mit Vergleich zur jetzt verbauten Osram Nightbreaker Laser +130% werde ich natürlich machen und hier bereitstellen.

20201006
451 weitere Antworten
451 Antworten

Xenon Lampen unterliegen halt eine alternung, wenn das noch die ersten sind?
Im neu Zustand haben die 3200 Lumen im Vergleich zur H7 Led mit grad mal 1500 sollte man da schon einen Unterschied sehen

Ja sind noch de ersten von 2007.

Die LED haben halt ne schöne blaue Lichtfarbe, Xenon leuchtet dafür etwas gleichmäßiger aus.

Wie gesagt insgesamt bin ich sehr zufrieden und vom Preis her schonmal eine super Alternative.

Zitat:

@bindpe82 schrieb am 17. November 2021 um 16:30:03 Uhr:


Xenon Lampen unterliegen halt eine alternung, wenn das noch die ersten sind?
Im neu Zustand haben die 3200 Lumen im Vergleich zur H7 Led mit grad mal 1500 sollte man da schon einen Unterschied sehen

Kleines Update zu den Philips LED, den erforderlichen Adapterring P kann man jetzt bei Amazon bestellen...

Zitat:

@Dudi71 schrieb am 18. November 2021 um 07:00:42 Uhr:


Kleines Update zu den Philips LED, den erforderlichen Adapterring P kann man jetzt bei Amazon bestellen...

Und schon wieder nicht verfügbar.... Bin mal gespannt ob es an der Nachfrage lag oder an Liederproblemen....

Ähnliche Themen

So die Philips Lampen sind eingebaut. Mit dem Adapter P klappt es relativ problemlos. Die Birnen passen exakt in das Gehäuse, im Gegensatz zur Osram Lösung ist kein zusätzlicher Deckel und auch kein Canbus Adapter erforderlich. Lichtleistung ist soweit gut. Ich bin sehr zufrieden..

Zitat:

@Dudi71 schrieb am 20. November 2021 um 23:31:52 Uhr:


So die Philips Lampen sind eingebaut. Mit dem Adapter P klappt es relativ problemlos. Die Birnen passen exakt in das Gehäuse, im Gegensatz zur Osram Lösung ist kein zusätzlicher Deckel und auch kein Canbus Adapter erforderlich. Lichtleistung ist soweit gut. Ich bin sehr zufrieden..

Hast Du einen Vergleich zwecks Lichtausbeute Osram vs Philips ?
danke

Sorry da muss ich passen, die Gegenüberstellung würde mich zwar auch interessieren, aber den Aufwand überlasse ich dann lieber den Profis 🙂
Wie schon einige schrieben, die Reflektoren des Scheinwerfers bleiben ja die gleichen, daher darf man keine Wunderdinge erwarten. Aber der Unterschied ist deutlich spürbar. Die LED Scheinwerfer von unserem Familienbenz sind da schon klar die Referenz... Aber ich habe jetzt nicht mehr das Gefühl das ne Birne kaputt ist, wenn ich von der E Klasse auf den Astra wechsel

Auch wenn ich keinen Astra J habe.
Kann aber Vergleichsbilder zeigen mit meinem Audi Q3.
Zuerst im 1. Bild im trockenen mit H7 Halogen und im 2 Bild mit H7 LED.
Ok, am Standort sind ca. 5 Meter Differenz zwischen Halogen und LED.
Mein Orientierungspunkt wurde versetzt um es an gleicher Stelle zu machen.
Wurde an 2 verschiedenen Nächten gemacht, aber mit gleicher Blende und Verschlußzeit.

Dsc02197
Dsc02209

danke für die Bilder, so krass habe ich den unterschied H7 Halogen vs H7 LED nicht wargenommen
Wobei anscheiend der zuminest laut den Bildern schon das H7 Halogen vom Q3 besser ist als das LED von Astra ;(

@bindpe82

Mein Sohn hatte einen Astra J mit Xenon damals, saugut kann ich nur sagen.
Ich bin zufrieden mit dem H7 LED am Q3 gegenüber den H7 Halogen, jetzt vor allem in der dunklen Jahreszeit.
Macht sich schon bemerkbar auf den Landstraßen.

Kurzes Update auch von mir.
Einbau der LED Birnen relativ problemlos.
Man muss halt die Torx-Schrauben der Lampenfassung etwas lösen, dann die Adapter reinfummeln und wieder festziehen.

Die Deckel, welche ich von Osram bekommen habe
passen einwandfrei.

Die LED Lampen sind hervorragend, gerade für die dunkle Jahreszeit geeignet.
Waren also insgesamt 98€ die sich wirklich gelohnt haben.

Moin moin aus dem hohen Norden.....Ich habe mal eine Frage an euch: Nach dem Umbau meiner Scheinwerfer auf LED beschlagen meine Scheinwerfer von innen. Ja, es sind neue Kappen verbaut die ich mit einem Stufenbohrer auf das erforderliche Maß gebohrt habe die Durchführung sitzt auch stramm in der Kappe. Hat es einer von euch auch, das die Scheinwerfer von innen beschlagen???
Hat einer eine Idee oder Lösung?

Mfg Frank

Guten Morgen miteinander, da dieser Tred schon nee weile gibt! Und etliche ihre Meinung kunt tun! Hier eine Frage? Hab dies LED mit Adapter in meinem Astra J, Bj 11/12 verbauen lassen. Das hat am Anfang gut funktioniert, sind jetzt 3 Monate im Einsatz. Seit dem Wochenende habe ich jetzt ständig Fehler im Display Abblendlicht rechts fehlerhaft! Funktioniert aber alles keine LED oder andere Birnen kaputt! War beim Freundlichen, der kann mir aber nicht helfen weil nix findet! Bitte um eure Meinung LG

... und mal auf "konventionell" zurückgebaut?

Nein bisher nicht! Aber wir sind in der Situation das wir 2 Astra J besitzen! Nur vom Bj ist unterschiedlich Frau 11/2011! Meiner 11/2012! Und so paradox es sich anhört ihrer hatte vor 1 Woche gleiche Probleme hat aber Original Birnen drin! So wie der Fehler kam ist er auch wieder weg seit 2 Tagen! Meine Frage spielt Witterung eine Rolle dabei o. Temperatur (Motor).

Deine Antwort
Ähnliche Themen