Osram Nightbreaker H7 LED verfügbar

Opel Astra J

Ab 6. Oktober gibt es die ersten StVZO-zugelassenen H7-LED-Retrofit für die Nachrüstung von Halogenscheinwerfern von Osram.

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp

Die Zulassung beschränkt sich allerdings am Anfang nur auf einige wenige Fahrzeugtypen. Bei Opel derzeit nur Astra J.

https://www.osram.de/.../night_breaker_led_kompatibilitaetsliste.jsp

Vorbestellbar sind sie schon. Das Paar kostet 130 €.

Beste Antwort im Thema

Tari tara, die Post war grad da 😁

Jetzt fehlen nur noch der Halter und der Canbus-Adapter. Auf meine Anfrage bei Osram, kommen die nächste/übernächste Woche auf den Markt.

Detailierte Bilder vom Einbau mit Vergleich zur jetzt verbauten Osram Nightbreaker Laser +130% werde ich natürlich machen und hier bereitstellen.

20201006
451 weitere Antworten
451 Antworten

Ich werde sie mich auch kaufen, allerdings erst wenn ein paar Test's online sind!

Habe momentan die NB Laser drin und das war schon ein Unterschied zu vorher!

Leider benötigt man laut Osram für den Astra J einen Can Bus Adapter und einen Adapter! 😕

Da findet man leider noch keine Preise für! Ich habe ein wenig bedenken das Osram da nochmal ordentlich mit verdienen will! 😉 Wir werden sehen

Spannendes Thema, wäre auch etwas für mich. Ich warte aber auch noch ab.
Der CAN Bus Adapter ist ja wohl nicht unbedingt nötig, er verhindert ja nur die Fehlermeldung im Display, oder?

Grüße
Steini

Zitat:

@steini111 schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:08:28 Uhr:


Spannendes Thema, wäre auch etwas für mich. Ich warte aber auch noch ab.
Der CAN Bus Adapter ist ja wohl nicht unbedingt nötig, er verhindert ja nur die Fehlermeldung im Display, oder?

Grüße
Steini

Du hast aber schon gesehen, dass es die Dinger für den H gar nicht gibt???

Zitat:

@passra schrieb am 4. Oktober 2020 um 17:16:51 Uhr:



Zitat:

@steini111 schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:08:28 Uhr:


Spannendes Thema, wäre auch etwas für mich. Ich warte aber auch noch ab.
Der CAN Bus Adapter ist ja wohl nicht unbedingt nötig, er verhindert ja nur die Fehlermeldung im Display, oder?

Grüße
Steini

Du hast aber schon gesehen, dass es die Dinger für den H gar nicht gibt???

Also erstmal: Es gibt sie "noch" nicht für den H. Da der H aber die gleiche Mechanik nutzt um die H7 zu halten, ist es evtl nicht weit weg. Osram schreibt ja dass die Liste noch erweitert wird.

Zweitens, ich fahre seit ein paar Wochen einen J 😉

Grüße
Steini

Ähnliche Themen

Dann solltest du mal deine Signatur ändern, für das ist sie schließlich da...

Und natürlich hat die H7 im H die gleiche Haltemechanik wie die H7 im J, sonst wär es ja keine H7. Die sind ja nicht fahrzeugspezifisch.
Das heißt aber noch lange nicht, dass da was kommt. Die Dinger (also die H-Modelle) sind mindestens schon 10 Jahre alt und jetzt meist schon in Letztverbraucherhand oder aber Rentnerschüssels. Beides erhöht das Marktpotential für LED-Leuchten nicht gerade und ich denke, das wird auch Osram ähnlich sehen.

Hmm, da irrst du. Bei anderen Herstellern zb BMW wird die H7 zb mit einem Metallbügel gehalten.

Zu meiner Signatur: Da hast du evtl recht, allerdings ist in der App gar keine Signatur mehr zu sehen. Daher ist die für mich eigentlich in Vergessenheit geraten. Aber ich werde die mal anpassen.

Grüße
Steini

Zitat:

@Insignia2.0 schrieb am 4. Oktober 2020 um 12:05:23 Uhr:


Ich werde sie mich auch kaufen, allerdings erst wenn ein paar Test's online sind!

Habe momentan die NB Laser drin und das war schon ein Unterschied zu vorher!

Leider benötigt man laut Osram für den Astra J einen Can Bus Adapter und einen Adapter! 😕

Da findet man leider noch keine Preise für! Ich habe ein wenig bedenken das Osram da nochmal ordentlich mit verdienen will! 😉 Wir werden sehen

Moin,
laut der BDA der Osram NB LED liegt der Fahrzeugspezifische CAN-BUS Adapter bei, bei Heise im Artikel steht es auch nochmal mit drin.

Ich hoffe ja das es die auch für die Vectra C/Signum Plattform gibt.

Gruß

Zitat:

@steini111 schrieb am 4. Oktober 2020 um 22:15:26 Uhr:


Hmm, da irrst du. Bei anderen Herstellern zb BMW wird die H7 zb mit einem Metallbügel gehalten.

Da mag schon sein, aber das Grundblech des Lampe ist bei allen H7 gleich, eben weil H7. Gibt ja keine H7 für BMW, H7 für Opel und H7 für VW etc.
Ob dann ein Metallbügel oder sonstwas die Lampe an Ort und Stelle hält, ist doch wurscht.

Nee, eben nicht. Du hast dir anscheinend noch nicht mal die Umrüstung angesehen. Die LED Lampe ist viel Dicker als eine normale H7. Bei Opel muss der Metallrahmen um den Stecker umgebaut werden damit die LED passt, wenn es aber ein solches System nicht gibt, wie bei BMW, dann ist die neue LED nicht so einfach im Scheinwerfer zu befestigen.

Grüße
Steini

Sorry das ich mich da jetzt mal mit einklinke aber ich geb passra recht, es ist egal wo die H7 eingebaut wird.

Ich hab mir die Umbauanleitung angesehen und wenn man Haltebügel wie bei BMW oder auch dem Astra H hat, dann dreht man die Grundplatte von der LED runter, befestigt diese genauso wie eine normale H7 mit dem Bügel und dreht dann die LED Samt Sockel wieder rein. Die Lampe selbst kann nicht breiter sein da sie sonst nicht in die Aufnahme bzw. in den Scheinwerfer passt. Der Sockel ist dicker das stimmt.

Von der Seite her wäre es zumindest theoretisch möglich auch einen Astra H damit auszurüsten. Die Sache mit dem Canbus Adapter ist dann wieder eine andere.

Zwei Sachen sind mir nicht kristallklar: braucht man jetzt einen oder zwei Canbus-Adapter und sind die Teile separat zu bestellen oder im Paket dabei?

Sonst zu den Birnen: na endlich!

Du brauchst 2 Adapter, für jedes Leuchtmittel einen.

So wie ich das raus lese müssen die Adapter für das jeweilige Fahrzeug separat dazu bestellt werden.

Danke!!

Tari tara, die Post war grad da 😁

Jetzt fehlen nur noch der Halter und der Canbus-Adapter. Auf meine Anfrage bei Osram, kommen die nächste/übernächste Woche auf den Markt.

Detailierte Bilder vom Einbau mit Vergleich zur jetzt verbauten Osram Nightbreaker Laser +130% werde ich natürlich machen und hier bereitstellen.

20201006

Passt dann die Abdeckung vom Scheinwerfer überhaupt noch wieder drauf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen