Osram Nightbreaker H7 eingebaut !!!
Moinsen!
Da die Werkstatt meines Vertrauen am Freitag keine Zeit mehr hatte um
meine bestellten Glühbirnen einzubauen, hab ich es einfach selbst probiert
am Wochenende und es hat prima geklappt.
Beim nächsten mal ist es kein Thema mehr, wird selbst gemacht.
Bestellt hatte ich für meinen Touran Modelljahr '08 die Osram Nightbreaker H7
fürs Abblendlicht und die Philips Blue Vision Ultra W5W fürs Standlicht (bei fuers-auto.de).
Anlaß war mein gewonnener Eindruck das die Standardleuchten (waren übrigens Philips drin)
zu funzelig waren. Bei Nachtfahrten im Regen hatte ich zeitweise das Gefühl gar kein
Licht anzuhaben!
Da es bei uns 'ne Menge unbeleuchtete Straßen gibt, muss ich nach zwei Tagen Test
feststellen: Top !!! Standlicht ist viel weißer und Abblendlicht viel heller !!!
Hoffe nur das die Lampen auch ein wenig halten (eingebaut am 02.01.2008 bei KM-Stand 8700 km). Habe Leaving Home Funktion (15 Sekunden) dringelassen. Ich möchte mich mit
den neuen Leuchten nicht einschränken, fahre auch tagsüber mit Licht!
Der Wechsel der Standlichtbirne war total easy: Zündung aus, Gummikappe ab, Halterung mit
zartem Ruck gerade nach hinten rausziehen, neue Glühlampe einfach reinstecken !
Der Wechsel des Abblendlichtes war schon etwas fummeliger: Kunststoffkappe gegen den
Uhrzeigersinn abdrehen, Leuchte an der Kunststofffassung gegen den Uhrzeigersinn drehen
und rausziehen (nicht am metallischen Knarzen stören beim Drehen), H7 Glühbirne einfach nach hinten aus der Fassung herausziehen und neue Birne aufstecken, alles wieder umgekehrt zurück und fertig!
Dann bleibt nach die entscheidende Frage: Wie sieht's mit der Lebensdauer aus ??? Bin
echt gespannt, es gibt Leute die haben die Dinger schon nach 2 Monaten wechseln müssen....
Ich hoffe ich konnte euch mit diesem kurzen Bericht ein bischen helfen, habe mittlerweile
auch schon oft von diesem Forum profitiert!
Gruß arminius74
75 Antworten
Super Bilder, der Unterschied ist ja gewaltig und das weiße Standlicht macht auch vielmehr her.
Kannst Du die Unterschiede beim Abblendlicht auch so schön ins Bild setzten??
Hallo !
Ähhh, nur das wir uns da richtig verstehen😕:
Die Bilder zeigen das Abblendlicht und das Standlicht vorher und nachher !
Beides mit der gleichen Digitalkamera und Einstellung fotografiert.
Die Bilder wurden nicht am gleichen Abend gemacht deshalb minimale Unterschiede.
Das die neuen Leuchten wesentlich heller sind, sieht man auch daran
das die Erstaufnahmen ohne Blitz total verwackelt waren.
Mit den neuen Leuchten sind die Bilder wesentlich schärfer geworden.
Mehr Bildmaterial kann ich leider nicht liefern...
Gruß arminius74
habe selber schon gewechselt, der unterschied ist definitiv in real nicht so krass wie auf den bildern !!!
@thafubu
Moin !
Danke für deine Info!
Wie kann man denn deiner Meinung nach den Farbunterschied der Leuchtmittel
besser darstellen als mit einem Vorher - Nachher Bild ?
Es hat sich schon (auch mit dem bloßen Auge gesehen) deutlich was verändert.
Wenn man die Sonnenbrille mal abnimmt sieht man das auch....🙂
Gruß arminius74
Ähnliche Themen
Es kommt halt auch auf den Wechselzeitpunkt an !! Je älter das Leuchtobst umso trüber werden die Funzeln
Bei deinen Bildern ist der Unterschied deutlich zu sehen....
Andererseits spielt die Lichfarbe auch eine Rolle....
Sind die Osram und die Philips X-treme Power vergleichbar ?
DA die Philips wohl länger halten soll würde ich eher zu dieser tendieren.
Oder hat eine der beiden ein schöneres Licht ?
Hallo !
@sushis:
Das kann ich mir auch vorstellen, allerdings mein "Leuchtobst" war ja noch
garnicht so alt - der Touri ist ja erst etwas über 4 Monate alt, da dürfte
die Leuchtkraft noch nicht nachgelassen haben.
Na ich will die Dinger auch nicht so verteidigen, vermutlich gehen sie eh
schneller kaputt als es mir lieb ist....
@brauner:
Wie ich gehört habe sind sie vergleichbar, wenn die Osram defekt sind
kommen die Philips rein, das hatte ich mir schon vorgenommen.
Gruß arminius74
Also ich habe bei mir die Philips rein gemacht (Abblendlicht und Standlicht) ich kann nur eines sagen , ist zwar nicht so gut wie Xenon aber wesentlich besser als Standard . Das Licht wirkt Nachts viel natürlicher, einfach spitze!!!!
... ich hatte in meinem Golf V Osram Cool Blue drin. Die Lichtausbeute war gegenüber der Serienbeleuchtung echt klasse. Nur leider haben die Dinger immer nur 3-4 Monate gehalten; und das ohne Tagfahrlicht. Das war nervig und teuer. Deshalb werde ich bei meinem neuen Touran mal ein paar Phillips einbauen und hoffe, dass die länger halten...
Zitat:
Original geschrieben von G.O.L.V.
Deshalb werde ich bei meinem neuen Touran mal ein paar Phillips einbauen und hoffe, dass die länger halten...
Nun, man muss sich bei der Lebensdauer immer vor Augen halten, daß sich Helligkeit und Lebensdauer reziprok zueinander verhalten. Eine höhere Helligkeit erreicht man bei gegebener Leistung eben nur durch eine höhere Glühfadentemperatur, was wiederum eine dünnere Wendel bei höherer Temperatur bedeutet, sprich: Sie brennt schneller durch.
Meine NightGuide hielten damals im Touran auch immer "nur" ein Jahr, allerdings war mir der Sicherheitsgewinn gegenüber den Serienfunzeln das Geld einfach wert.
Zitat:
Original geschrieben von GunnaFoo
Da sist ja farblich ein gewaltiger Unterscheid.
Sieht Klasse aus!
Den Unterschied kann man anhand der Bilder gar nicht beurteilen, die Bilder mit den Standardleuchtmitteln wurden mit manuellem Weissabgleich gemacht (und der Stand vermutlich auf Sonne/Tageslicht) und die Bilder mit den neuen Leuchtmitteln wurden mit automatischem Weissabgleich gemacht, der dann vermutlich eine wesentlich geringere Farbtemperatur gewählt hat (also Glühbirne). Von Blende und Belichtungszeit sprechen wir mal gar nicht 😉
Wenn man alt und neu vergleichen will, dann geht das nur dann wirklich gut, wenn man auf einer Seite die alte Birne drin hat und auf der anderen die neue. Dann müssen natürlich auch beide Birnen im Bild sein...
@snoopy_2004
Mit deinen fachmännischen Angaben magst du sicherlich Recht haben was
die Qualität und Einstellungen der Bilder betrifft, nur bin ich der Meinung, dass das was auf den Bildern zu sehen ist auch in etwa der Realität entspricht (Bin zwar nur Hobbyfotograf, aber hab es ja mit eigenen Augen gesehen!) Sonst hätte ich mir sicherlich nicht die Mühe gemacht die Bilder hier einzustellen.
Am besten selber ausprobieren, ich bin der Meinung die Investition hat sich gelohnt.
Kein funzeliges Abblendlicht mehr im Touri !
Gruß arminius74
Egal welche fotographischen Fähigkeiten Voraussetzung für einen konkreten Vergleich sein sollen. Auf Deinen Bildern sieht man schon den Unterschied und außerdem hast Du es life vor Deinen Augen.
Vielleicht findet sich ja ein Leuchtobstwechsler, der alt und neu gleichzeitig ins Bild bekommt;-)))
Ich werde, so bald es etwas wärmer ist, auch auf PowerXtreme umsteigen. Trotz TFL.
Mir grault trotzdem vor der Fummelarbeit, mit meinen zwei li. Händen.
Zitat:
Original geschrieben von 204045
Egal welche fotographischen Fähigkeiten Voraussetzung für einen konkreten Vergleich sein sollen. Auf Deinen Bildern sieht man schon den Unterschied und außerdem hast Du es life vor Deinen Augen.
Genau das stimmt eben nicht. Durch den unterschiedlichen Weissabgleich sagen die Bilder eben rein gar nichts aus.
Wenn ich an meiner Kamera den Weissabgleich auf Sonnenlicht (10.000°K) einstelle, dann sehen auch Xenonscheinwerfer aus wie eine gelbe funzel.
Umgekehrt kann ich mit entsprechend niedrigem Abgleich jede 30 Jahre alte Taschenlampe zum Xenonbrenner mutieren lassen.
Ich will nicht den Spaß an den Birnen verderben, man sollte aber nicht zu viel erwarten.
Gruß
Sebastian
Ob jetzt ein Profifotograph den Unterschied dem letzten visuell noch besser darstellen kann, ist doch völlig Banane.🙄
Fakt ist, die Osram Nightbreaker sind ein echter Lichtgewinn bei Paarpreisen von 20 bis x € ein echter Vorteil.
Xenon ist ne andere Liga, aber nur zur Info, heute verbaute Xenon Brenner haben "nur" noch 4100K Lichttemperatur.
5000K von früher sind nicht mehr verfügbar. So ist der Unterschied zur H7 Nightbreaker näher als vor 5 Jahren.
Und zum Thema Langlebigkeit, Geld ist Geld, aber mal im Jahr 20€ für ein echtes Sicherheitsfeature anlegen ist gut investiert.
Xenon 1270€ ist 50 mal Lampenwechsel bei 25€ Paarpreis.