Osram Night Breaker D1S Xenon Brenner wo kaufen? Fälschungen vermeiden?
Die Überschrift sagt es ja schon. Überall wird vor Fälschungen gewarnt. Selbst in Amazon-Bewertungen habe ich sowas gelesen.
Gestern wurde das Licht auf der Beifahrerseite lila und ging aus. Mit Licht an und ausschalten gehen sie wieder kurz, werden wieder lila und gehen aus.
Sollte doch dann der Brenner sein, oder?
Die Osram NightBreaker scheinen laut Testaussagen die mit dem hellsten Licht zu sein. Ob es schön blau schimmert wie die "cool blue" ist mir egal, denn die scheinen ein klein wenig weniger hell zu sein.
Für rund 100€ findet man das Brenner-Pärchen online, bei ATU sind es wohl 200€, meine Werkstatt muss ich noch fragen. Ich würde auch ein paar € extra zahlen, wenn ich sicher sein kann Originale zu bekommen, aber nicht das doppelte. Fahrzeug hat übrigens 176.000km, also wohl nicht ungewöhnlich für ein BrennerEnde.
Falls das irgendwie nicht ok ist hier Firmen zu nennen, gerne auch per PN🙂
Das Drumherum darf ja trotzdem diskutiert werden😉
Danke!
64 Antworten
Ja, wie ein Youtuber sagte: "This thing brakes so much!" (Dieses Auto geht so oft kaputt)
Einige tolle Beispiele:
Wischwassertank undicht => Radhausschale muss raus, Tank muss raus
Verteilergetriebe kaputt => Getriebe und Motor hat ohne VTG keine Halter mehr hinten, Auto kann nicht mehr vom Lift bis wieder eingebaut
Glühkerzen wechseln => Ansaugbrücke muss raus
Luftfilter wechseln => halber Motor muss raus
Ölwanne wechseln => Ganze Vorderachse muss raus inkl Differential und Antriebswellen
In dem Video sieht es jetzt gar nicht sooo kompliziert aus, aber der Teufel steckt natürlich im Detail.
Statt einfach nur die Serviceklappe im Radhaus zu öffnen, hat der gleich die ganze vordere Radhausabdeckung entfernt. Macht Sinn, oder? Vielleicht mache ich es doch selbst mit Wagenheber.
Weitere Tipps? Immer her damit😁
Du brauchst eine Schutzbrille, es rieselt permanent Dreck runtern wenn die Radhausschale wegg ist 😁
Ähnliche Themen
Na aber ich hocke doch im Dreck daneben, nicht darunter. Oder?
Also bekomme ich schlimme Tobsuchtsanfälle, wenn ich irgendwelche Schrauben und oder Klippse in dieser bescheidenen Position löse und wieder befestige oder geht das halbwegs gut?
Ich meine ich muss auch an der Unterseite der Schürze 2Schrauben lösen.
Und reicht es die erstbesten Gummihandschuhe zu kaufen?
Die 30.000Volt überraschen mich nur, wenn jemand am Blinkerhebel zieht? Also Schlüssel raus und Tür absperren😁
Dein Kopf wird immer wieder im Radhaus sein, da du sonst nicht in den Scheinwerfer sehen kannst, bzw die Schrauben und Klipse nicht siehst.
Die Klipse kannst du in der Mitte durchdrücken und dann rausziehen. Bestell gleich Ersatz, ist ein Centartikel.
Da liegt keine Spannung an wenn der Schlüssel ab ist, du brauchst keine Schutzkleidung.
Über die Serviceklappe geht leider nur der Blinker. Für alles andere muss die Radhausschale raus.
Nicht wundern, ist technisch halt genauso scheiße gelöst wie vieles andere auch an dem Auto - wie von einem Vorposter hier schon geschrieben. Wobei zumindest der Luftfilter beim N47 geändert worden ist.
Aber bei vielen Sachen die man an dem Motor wechselt fällt einem einfach nichts mehr dazu ein.
Auf der anderen Seite. AGR-Ventil: Hier muss man keine einzige andere Schraube öffnen, um das Ding auszubauen - kommt man direkt so hin. Klar - das wechselt man ja auch täglich. Naja...
Ich wollte das Maximum an Licht, also die NightBreaker😉
Die cool blue sollen zwar blauer sein, aber nicht heller.
Zu den Vergleichsfotos muss ich gestehen, das vorher-Foto ist nicht gemacht worden🙁
Vom ersten Eindruck hat sich auch nix verändert, aber die Einfahrphase läuft noch. Na vielleicht minimal heller, aber nicht so dass ich sagen würde lohnt sich total. Das alte Leuchtmittel sah recht mies aus. In dem Kirschkern-großen Kern, wo der Lichtbogen entsteht, war die Glaswand dunkelgrau.
Ich berichte weiter.
Wenn das Licht immer noch schlecht ist, dann kann es nur an 3 Dingen liegen: Linse trüb, Reflektor verbrannt oder du fährst einen BMW E90. 😁
Am ehesten die Scheinwerferoberfläche. Steinschläge? Vernebelt?
Wenn du die Fotos machst, mach doch bitte auch gleich eins bei ausgeschaltetem Licht damit wir den Zustand des Scheinwerfers sehen 🙂