OSRAM Night Breaker 200 H7 im W447

Mercedes V-Klasse

Das Abblendlicht an meinem W447 Vito von EZ 07.2019 ist leider recht dürftig. Nun erwäge ich den Austausch der werksseitig verbauten H7-Glühlampen gegen OSRAM Night Breaker 200, die laut Hersteller "OSRAM's hellste Halogen-Scheinwerferlampe aller Zeiten" sein soll.

Nun kann die Performance einer Glühlampe nach meiner Kenntnis in den jeweiligen Scheinwerfern bzw. Fahrzeugmodellen unterschiedlich ausfallen. Daher hier die Frage an die Fahrer von mit H7 ausgestatteten W447:

Wer hat die genannten OSRAM-Lampen verbaut und kann Erfahrungen teilen?

fragt der HHH1961

67 Antworten

Hallo, so wie HHH1961 bereits geschrieben hat sind LED für eine Vito (noch nicht) nicht zugelassen. Somit können diese LED Lampen auch nicht in die H7- Fassung passen. Was du in die vorhandenen Einbauteile deines Vito einbauen kannst ,findest du z.B. unter
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

Grüße wollewenk

Zitat:

@kruxi schrieb am 13. September 2021 um 16:37:09 Uhr:


Wie soll ich denn die led auf diese Fassung bekommen? Wo dann das Kabel hin? Der Anschluß ist ja in der Fassung.

Kann jemand Hilfe?

Mfg

Mit Osram
Geht es nicht. Schau mal bei Benzinfabrik vorbei.

Moin, heute die Night Breaker eingesetzt. Endlich kann man mal weiter als gefühlt 25 Meter schauen. Will sagen.....ich finde die Dinger phänomenal.

Hallo,
habe die Philips RacingVision GT200 H7. Kann auch bestätigen, dass es durch die Hochleistungsteile deutlich besser wird. Klar ist jedoch, dass das heller durch weniger Einsatzdauer erkauft wurde. Ist für mich OK, da mir mehr Licht das einfach wert ist.
Schaue auch auf die Osram Nachrüstung für LED. Da gibts aber noch keine Freigabe.
Gruß
Mk

Ähnliche Themen

Die wird es auch nie geben weil es einfach nicht in den Sockel passt.

@kjan1985, die OSRAM NIGHT BREAKER LED haben noch keine Zulassung für den W447, hier findest du die Kompatibilitätsliste von OSRAM: https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp

Die wird es mit aktueller Technik nie geben; diese geniale Fassung des 447 wird es baulich nicht zulassen.

Zitat:

@schoema schrieb am 30. Oktober 2021 um 13:25:07 Uhr:


Die wird es mit aktueller Technik nie geben; diese geniale Fassung des 447 wird es baulich nicht zulassen.

Naja. Es gibt ja LEDs für den. Nur ohne Zulassung. Osram müsste nur wollen…

Zitat:

@CaFreak schrieb am 2. November 2021 um 18:39:06 Uhr:



Zitat:

@schoema schrieb am 30. Oktober 2021 um 13:25:07 Uhr:


Die wird es mit aktueller Technik nie geben; diese geniale Fassung des 447 wird es baulich nicht zulassen.

Naja. Es gibt ja LEDs für den. Nur ohne Zulassung. Osram müsste nur wollen…

Osram möchte, Problem sind die TÜV ler.

Natürlich kannst du die LED einbauen, sie passen in H7 und sind für eine Nachrüsten gebaut worden.
Jedoch musst du dann per Einzelabnahme die LED eintragen lassen.
Es geht dabei um die Spiegel / Reflektoren in deinem Scheinwerfer. Es muss sichergestellt sein das keine Teilnehmer des Straßenverkehrs geblendet werden.

Der ADAC möchte eine generelle Freigabe erzwingen, ob es klappt weiß man nicht.
Ich denke nicht…

Der aktuelle Sprinter steht ja in der Kompatibilitätsliste - wenn es bei dem geht, sollte es nicht auch eine Chance geben, dass da auch eine Freigabe für den W447 kommt?

Schaut euch die Birne doch mal an. Beim w447 wird die in einen Sockel gesteckt und reingedreht. Die Osram Birnen haben ein Kabel drann (LED)
Somit bekommen die keinen Strom da dieser über den Sockel aufgenommen wird. Ich hab welche drinn, die auch den Strom über den Sockel bekommen. Gibt es aber aktuell von Osram
Nicht

Zitat:

@Marsn91 schrieb am 3. November 2021 um 11:33:56 Uhr:


Schaut euch die Birne doch mal an. Beim w447 wird die in einen Sockel gesteckt und reingedreht. Die Osram Birnen haben ein Kabel drann (LED)
Somit bekommen die keinen Strom da dieser über den Sockel aufgenommen wird. Ich hab welche drinn, die auch den Strom über den Sockel bekommen. Gibt es aber aktuell von Osram
Nicht

sorry aber das is Käse, der CLA hat die gleichen Aufnahmen für H7 mit dem Drehsockel und der is ja auch von Osram freigegeben... man muss nur den richtigen Adapter mit ordern, den gibts übrigens auch bei Osram 🙄

Gruß DonK

Also ich habe noch keine H7 gesehen wo der Strom über den Sockel geht. Die H7 haben immer die Kontake hinten raus. Hast Du ein Foto davon?

Die Klappe im Radkasten macht keiner freiwillig auf…

habe kein W447 🙂

Aber 2 Minuten googeln und sehe da es gibt ein Adapter dazu zu kaufen 🙂 13 EUR oder so
Hier Beispiel:
https://www.qspcars.com/.../...t-h7-led-halterung.5.9.25388.gp.7525.uw

Aber echt komisch gemacht aber egal es gibt immer eine Lösung

Deine Antwort
Ähnliche Themen