OS8 Fragen (LCI)
Vielleicht können wir hier Fragen zum OS8 abhandeln.
Es gibt ja schon so einige Videos, wo das OS8 gezeigt wird.
BMW Neues Multimedia - Operating System 8 (OS8) | Tutorial & Review
https://www.youtube.com/watch?v=ZGzN-xdg8Vg
BMW OS 8.0 Test: das neue BMW iDrive - Doch NEU ist nicht immer Besser! [4K]
https://www.youtube.com/watch?v=ZDZP8S3nUKE
Fragen - Meine ersten Fragen wären
Bei den Kacheln sieht man ja, dass beispielsweise das Navi 2 einfache Kacheln breit ist, die Uhr nur eine Kachel usw.
Ich denke, dass wenn man auf Navi klickt, man dann dann die Vollansicht hat.
Kann man einstellen, dass das Navi beispielsweise 3 Kacheln breit sein soll?
Wo versteckt sich denn der Reisecomputer?
1869 Antworten
Funktioniert mit der Einführung von OS9 der U11 mit OS8, für den sich die Leute in der Petition offensichtlich entschieden haben, nicht mehr?
Zitat:
@K3tti schrieb am 18. Januar 2023 um 07:48:01 Uhr:
Funktioniert mit der Einführung von OS9 der U11 mit OS8, für den sich die Leute in der Petition offensichtlich entschieden haben, nicht mehr?
Wir wollen hoffen, dass OS 8 weiter funktioniert und auch in irgendeiner Form weiter entwickelt wird. In der Petition geht es hauptsächlich um die wässrige Informationspolitik von BMW, denke ich und dem Fakt, dass ein nagelneues Modell quasi bereits nach 3 Monaten (gefühlt) "alt" ist.
Es ist berechtigt, dass einige BMW Fahrer diese Petition für übertrieben halten, aber man muss auch die Kunden verstehen, die es direkt betrifft. Viele hätten mit dem Kauf noch gewartet, wenn sie gewusst hätten, was passiert.
Da gab es in der Vergangenheit aber einige Dinge die viel größere Auswirkungen hatten!
Z.B. gab es beim 330e bis ca. April 2020 keine AHK, im Mai und Juni eine AHK mit 750 kg, ab Juli dann 1500 kg.
Ebenso ab Juli die Möglichkeit das IPhone als Schlüssel zu verwenden usw.
Soll man da jedes mal eine Petition starten?
Und vor Allem: was will man mit einer Petition überhaupt erreichen? BMW wird das wohl ziemlich egal sein und gesetzlich wird nichts zu erreichen sein.
Zitat:
@jazzmatz schrieb am 18. Januar 2023 um 09:10:13 Uhr:
Zitat:
@K3tti schrieb am 18. Januar 2023 um 07:48:01 Uhr:
Funktioniert mit der Einführung von OS9 der U11 mit OS8, für den sich die Leute in der Petition offensichtlich entschieden haben, nicht mehr?Wir wollen hoffen, dass OS 8 weiter funktioniert und auch in irgendeiner Form weiter entwickelt wird. In der Petition geht es hauptsächlich um die wässrige Informationspolitik von BMW, denke ich und dem Fakt, dass ein nagelneues Modell quasi bereits nach 3 Monaten (gefühlt) "alt" ist.
Es ist berechtigt, dass einige BMW Fahrer diese Petition für übertrieben halten, aber man muss auch die Kunden verstehen, die es direkt betrifft. Viele hätten mit dem Kauf noch gewartet, wenn sie gewusst hätten, was passiert.
Mit der Logik kannst ewig warten. 03/07/11 eines jeden Jahres gibts Modellpflegemaßnahmen. Mal mehr und mal weniger gravierend. Vom LCI völlig losgelöst. Vielleicht kommt im Sommer ein schönes blau für den U11, soll bmw dann umsonst umlackieren? Viel Glück mit der Petition.
Ähnliche Themen
Es geht nicht um die Einführung einer neuen Farbe oder Ähnliches. Es geht auch nicht darum, dass es immer neue Entwicklungen gibt und man dagegen ist. Im Gegenteil, das begrüßen ja indirekt die Unterzeichner durch ihr Statement.
Die zeitliche, sehr kurzfristige Abfolge, nach Modelleinführung, irritiert viele Nutzer in diesem Fall und das kann ich gut nachvollziehen. Ich könnte das auch nachvollziehen, wenn es mich nicht persönlich betreffen würde. In meinem Fall war, bei den Kaufverhandlungen, genau dieser Punkt (Lebenszyklus OS 8) ein wesentlicher Bestandteil bei der Entscheidungsfindung. Es wurde gesagt, dass mit einer neuen Version nicht vor der Modellpflege zu rechnen ist. Ich mache dem Händler keinen Vorwurf, da mir inzwischen klar ist, dass er nach bestem Wissen gehandelt hat aber es zeigt doch auch, dass es selbst BMW-Intern Verbesserungen in der Kommunikation geben könnte.
Verbesserung in der Kommunikation? Need to know ist das Zauberwort… dein Händler hat sich bisschen weit aus dem Fenster gelehnt um sein Gesicht zu wahren und ein Auto zu verkaufen. Ist leider schlecht gealtert die Aussage. BMW wird nicht bei jeder Entwicklung Gott und die Welt informieren. Schadet zum einen dem Tagesgeschäft und zum anderen dem Wettbewerb.
Da hast du wohl Recht. Aber neben Konkurrenz, Tagesgeschäft und Gewinnmaximierung wäre mir auch die Zufriedenheit der Kunden wichtig. Aber da denke ich wohl zu altmodisch.
Natürlich ist die Zufriedenheit der Kunden wichtig. Fraglich ist allerdings ob die Forderung das sein eigenes Auto gefälligst X Monate/Jahre das neuste sein muss gerechtfertigt ist. Darauf kann bei der heutigen notwendigen Geschwindigkeit in der Entwicklung keine Rücksicht genommen werden. Stell dir vor du arbeitest bei BMW in der Entwicklung, weißt im Detail was die nächsten Monate und Jahre so kommt. Sollst dann auf ewig Fahrrad fahren? Ne, kaufst dir einfach das was dir zusagt und gut is. Denn was neueres steht immer in Aussicht.
Vor paar Jahren hätte es gar kein Update für den U11 (oder damals halt E84 oder F48) gegeben weil bereits Serie bei Einführung des neues OS. Dann hättest 7 Jahre lang ein altes Auto verkauft und wohl mehr Kunden verärgert als es im jetzigen Szenario der Fall ist.
Aus meiner Sicht habt Ihr jeweils eure feste Position. Aus meiner Sicht wäre es für die Zukunft gut, wenn sich die Modelländerungen, Facelifts wieder auf ein gesundes Maß reduziert werden. Dann wäre es auch möglich, die Preise wieder auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren, da die Entwicklungskosten/Produktionskosten sich reduzieren. Es muss nicht alle 2 Jahre ein LCI geben, oder gar jedes Q eine Modellpflege herausgebracht werden. Dann steigt auch automatisch wieder die Werhaltigkeit. Denn nach 3 Jahren einen Restwert von 50% aufzurufen ist schlichtweg krank. Und es wäre seitens BMW gegenüber dem Kunden schon fair gewesen, bei den Preisen mitzuteilen, dass es nach dem OS8 in einem Jahr eine OS9 Version geben wird, und die Kunden des OS8 bekommen ein kostenloses Upgrade auf OS9.
Und es wäre seitens BMW gegenüber dem Kunden schon fair gewesen, bei den Preisen mitzuteilen, dass es nach dem OS8 in einem Jahr eine OS9 Version geben wird, und die Kunden des OS8 bekommen ein kostenloses Upgrade auf OS9.
So sehe ich das auch. Kundenzufriedenheit und Fairness. Aber das zählt heute nicht mehr soviel. Leider
Ist aber notwendig um die Produkte frisch zu halten. Wer X Jahre das gleiche verkauft wird links und rechts überholt. Das macht aus Unternehmenssicht keinen Sinn. Und warum soll sich der Kunde 2025 nicht für einen besseren U11 entscheiden können als es 2023 der Fall war?(die Jahreszahlen sind beliebige Beispiele!) Bleibt also der Kunde der damit ein Problem hat nicht mit dem neuesten Scheiß durch die Gegend zu fahren… Wobei, bei der Leasing Quote hier versteh ich das Problem eh nicht….
Den umgekehrten Fall gibt es derzeit auch. Ich habe im Juni 22 OS7 im G42 für Juni 23 bestellt, und bekomme OS8 ohne Info, Hinweis zwangsweise.
Ja weil es das was du „bestellt“ hast wohl nicht gibt. Wenn ich den F22 cooler fand kann ich das auch meinen Händler sagen, bekomm trotzdem keinen.
Macht es aus Unternehmersicht Sinn Kunden zu verärgern? Das nächste mal werde ich mir genau überlegen, wohin ich mein Geld trage.....aber auch das scheint BMW nicht wirklich wichtig zu sein. Solange von vielen Kunden stoisch alles geschluckt wird, kann man es sich ja auch leisten. Es gibt übrigens noch viele hier, die ihr Auto bar bezahlen.
Das Problem, welches wir Kunden in Deutschland haben, ist die abgestimmte Überheblichkeit der Hersteller.