OS 8.5 und OS 9

BMW

Heute an der CES in Las Vegas angekündigt worden:

https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9

Der X1 bekommt OS 9 (Android basiert mit App Store) in zwei Monaten. Die älteren Modelle mit OS 8 bekommen 8.5 (Linux basiert, mit look and feel von OS 9 und ohne App Store).

647 Antworten

Ich bleibe im Team "lieber während der Entwicklung agil anpassen anstatt an einmal gesagtem festzuhalten".

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 21. Jun 2024 um 12:33:57 Uhr:


Gesagt wurde:
"Fahrzeuge mit iDrive-Controller werden mit OS8/8.5 ausgeliefert, während OS9 den Fahrzeugen vorbehalten bleibt, die keinen iDrive-Controller mehr haben".
Und:
"OS8.5 ist das letzte System, das den iDrive-Controller unterstützen wird".

Das war aus irgendeiner Präsentation bei der Vorstellung, habe aber leider keine Zeit, das rauszusuchen. Bin mir aber relativ sicher, dass das die Aussagen waren.

Sorry, das ist mir zu billig. Aus dem Gedächtnis Zitate raussuchen und dann darüber aufregen, dass es gelogen gewesen wäre. So funktioniert unser Gedächtnis nicht. Du rezitiert es so, wie Du es damals verstanden hast, aber die Formulierung kann ganz anders gewesen sein.

Ich war damals schon der Meinung, dass OS9 mit Controller kommen wird. Wieso sollte ich der Überzeugung gewesen sein, wenn so klare Zitate von BMW zu dem Thema existierten?

Meinetwegen musst Du die Zitate nicht raussuchen. Aber wenn man Wortbruch vorwirft, sollte man das Wort schonmal zur Hand haben.

Edit: Habe mal ein bisschen gesucht in alten Diskussionen zum Thema. Meinst Du das hier?
https://www.motor-talk.de/.../...n-features-probleme-t7543572.html?...

@lyas

Gerne:

Zitat:

BMW Presseportal schrieb am 08. Mär 2023:


The new BMW Operating System 8.5 will be gradually introduced in all midsize, executive and luxury model ranges from BMW. It will continue to be based on Linux and will be combined with the largest version of the BMW Curved Display.

The digital experience on the specific BMW Curved Display of the compact-class models with the new BMW Operating System 9, based on Android Open Source Project software, is being developed.

Alles natürlich mit "subject to change", aber grundsätzlich steht hier schonmal, dass OS8.5 für die Mittel- und Oberklasse kommt (entsprechend ab 3er) und OS9 für die Kompaktklasse. Der X3 ist aber nicht kompakt, sondern Mittelklasse.

Zitat:

BMW Blog schrieb am 4. Januar 2023:


While BMW is heavily updating its iDrive for this new generation, it’s still going to be mostly touchscreen base. In the case of the X1, it’s entirely touchscreen-based, which is sure to upset some fans (myself included). However, BMW plans on advanced voice recognition bcoming the main form of interaction with iDrive, for better or worse.

Zusammen mit dem Bild von der Präsentation von BMW, wo die Optimierung auf den iDrive-Controller als Feature von OS8 dargestellt wird. Leider finde ich die Präsentation nicht auf Youtube, ich meine, dass dort gesagt wurde, dass OS9 explizit nur für Fahrzeuge ohne iDrive-Controller kommen soll, aber ohne Quelle kann ich mich bei dem Punkt auch vertan haben.
Ich stimme @sleepydienst auch definitiv zu, der X3 ist ein viel besseres Fahrzeug mit iDrive-Controller, jedes Fahrzeug ist das 😉

Nur ist es halt schwierig, wenn BMW wieder und wieder "falsch" kommuniziert und sich dann nicht an die eigenen Aussagen hält. Da gibt es ja genügend Beispiele gerade beim i4, wie zum Beispiel Games/Youtube und vermutlich auch Plug&Charge, wobei das ja noch in den Sternen steht. Ich glaube aber, wenn man an ein Plug&Charge-Upgrade glaubt, könnte man ebenfalls enttäuscht werden.
Ich möchte das Thema hier nicht nochmal breit treten, aber ich bin dahingehend auch einfach vorbelastet, weil mir damals explizit Games/Youtube versprochen wurde, sowohl in der Pressemitteilung, wie auch persönlich vom Kundensupport, und BMW dann klammheimlich die Pressemitteilungen nachträglich geändert und den i4 ausgeschlossen hat.

Der i4 ist ein tolles Auto und OS8.5 einfach genial gut und ich freue mich jeden Tag darüber, dieses Auto zu fahren und bereue auch die Entscheidung keine Sekunde. Dennoch finde ich Kritik an der Kommunikation seitens BMW hier angemessen.

Edit zu deinem Edit: das ist ja so ziemlich das, was auch mein erstes Zitat ist. OS8.5 für Mittel- und Oberklasse, OS9 für Kompaktklasse. In Kombination eben mit Kompaktklasse kein iDrive-Controller mehr. Übrigens wurde in dem Zusammenhang auch immer das kleine Display der Kompaktmodelle referenziert, der X3 kriegt nun aber das große Display mit OS9 😉

Daher glaube ich persönlich, dass der neue X3 mit OS8.5 geplant wurde, man aber dann festgestellt hat, dass man OS9 evtl. doch besser nochmal adaptiert, weil man damit unter Anderem auch deutlich mehr Geld generieren kann über das Medienabo 😉

Ich sehe immer noch keine Aussage dazu, dass OS9 nicht für 3er+ kommt. Auch keine, dass OS9 kein iDrive bekommen wird. Das ist alles von Dir reininterpretiert.

Bei den anderen Themen stimme ich Dir aber zu, der i4 war in dem ganzen BMW Versionstohuwabohu der letzten Jahre nochmal ganz speziell, und leider mit vielen Enttäuschungen verbunden.

Ähnliche Themen

Doch, in dem verlinkten Presseartikel steht explizit, dass OS8.5 für Fahrzeuge ab der Mittelklasse eingeführt wird und OS9 für Fahrzeuge der Kompaktklasse. Die Einführung des neuen X3 mit OS9 widerspricht dieser Aussage.

Aber wie gesagt: ist doch schön, dass man bei BMW dazu lernt, nur die Kommunikation passt noch nicht ganz 😉

Naja, eingeführt wurde 8.5 ja in diversen Modellen jenseits der Kompaktklasse.

Das heißt aber eben nicht, dass gesagt wurde, dass OS8.5 das einzige zukünftige OS für die höheren Klassen bleibt.

Aber an sich ist es doch eh Wortklauberei.

Dächte man die Logik weiter, gäbe es nie wieder andere Software für Fahrzeuge ab der Mittelklasse. Wenn man sich dazu noch in Erinnerung ruft, dass die Aussage im Kontext der Migration von 8.0 getätigt wurde, wird es noch viel klarer, was da gemeint war. Hat für mich nix mit Wortklauberei zu tun.

Zwei parallele, komplett unterschiedliche Infotainmentversionen zu entwickeln und maintainen halte ich für viel zu teuer. Das war nie so geplant.

Jetzt ist nur die Frage, wann OS9 in den 5er und 7er wandert. Content Updates für 8.5 kann man dann wohl auch abhaken.

Zitat:

@lyas schrieb am 22. Juni 2024 um 00:40:21 Uhr:


Dächte man die Logik weiter, gäbe es nie wieder andere Software für Fahrzeuge ab der Mittelklasse.

Das ist ja Quatsch.

Habe es genau so wie @phchecker17 verstanden, dass die Aussage von BMW war, dass alles mit Hinterradantrieb OS8.5 erhält und alles mit Frontantrieb OS9.

Und natürlich ergibt die Aussage Sinn und das bedeutet auch nicht, dass es nie wieder andere Software ab der Mittelklasse gibt, weil man ja hier von einem Produktzyklus/zeitraum spricht, in dem sich gerade alle Fahrzeuge befinden. Und der geht eben bis zum neuen OS10, welches ab der neuen Klasse kommen wird.

OS9 ist was die Performance angeht ein schlechter Witz und hätte in diesem Zustand nie auf den Markt gebracht werden dürfen.

Die Performance liegt ja wohl vermutlich eher an der Hardware in der Headunit; ich habe bei den X3 Vorstellungs-Videos jetzt keine Beschwerden gesehen und gehe mal davon aus dass sie da nicht auch dran gespart haben, aber ich weiss auch nicht wie genau sich die Journalisten das angeschaut haben. "Thomas von Autogefühl" hat ein bisschen rumgeswiped aber keine Aussagen dazu getätigt.

Also ich würde mir OS8.5 im X3 wünschen und bin eher entsetzt, dass OS9 es in die Mittelklasse geschafft hat.

Verstehe nicht, wieso sich hier viele OS9 wünschen. Da wirds auch nicht viel tolles Neues geben, was nachträglich in Bestandsfahrzeuge geliefert wird da die Neue Klasse vor der Tür steht und auch entwickelt werden will.

Wie gesagt: Bei 8.5 kann man mit der Personal eSim ohne monatliche Kosten Spotify, Youtube (wenn vorhanden), etc. nutzen, bei 9 geht das nur noch mit einem Abo. Für mich ist OS9 auch kein Upgrade.

Es ist technisch moderner, ohne Frage, deshalb kann ich absolut nachvollziehen, wenn man das positiv sieht, aber ich sehe es halt nicht so.

Zitat:

@120d-Sonora schrieb am 22. Juni 2024 um 11:17:10 Uhr:


Verstehe nicht, wieso sich hier viele OS9 wünschen. Da wirds auch nicht viel tolles Neues geben, was nachträglich in Bestandsfahrzeuge geliefert wird da die Neue Klasse vor der Tür steht und auch entwickelt werden will.

Wurde doch schon angekündigt, z.B Parking Assistant Professional zum nachbuchen für OS9.

BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2024.

PA Pro gibt’s doch auch für 8.5 und das sogar schon jetzt. Da muss man nicht mal aufs Nachbuchen-Können warten 🙂
Jeder wie er meint, aber OS9 hat aus meiner Sicht viele Nachteile und die Vorteile sind zumeist auf die Hoffnung bzgl. Updatefähigkeit beschränkt.

Ich bin jedoch überzeugt, dass man ein Auto nur anhand dessen kaufen sollte, was es heute schon kann. Nur wegen möglichen Ankündigungen oder Vermutungen traurig zu sein, dass man nicht das „neueste OS“ hat, rate ich im Fall von OS9 dringend ab von.

Wo findet man eigentlich diese spezielle Uhr wo alles im Buchstaben salat angezeit wird. Hat das der i4 und i5 mit OS 8.5? Habe es nur mal auf einem Foto gesehen im Internet diese Zeitanzeige, und finde Sie cool. Weiss aber nicht mehr in welchem Fahrzeug das war und mit welchem System. Weiss das jemand?

Zitat:

@ramsen84 schrieb am 25. Juni 2024 um 04:46:39 Uhr:


Wo findet man eigentlich diese spezielle Uhr wo alles im Buchstaben salat angezeit wird. Hat das der i4 und i5 mit OS 8.5? Habe es nur mal auf einem Foto gesehen im Internet diese Zeitanzeige, und finde Sie cool. Weiss aber nicht mehr in welchem Fahrzeug das war und mit welchem System. Weiss das jemand?

Die Uhr heißt QLOCKTWO und es ist ein Widget für den Homescreen. Bei welchen Fahrzeugen das Widget genau zur Verfügung steht weiß ich leider nicht. Beim i/X1 mit OS8 gibt es die Uhr auf jeden Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen