OS 8.5 und OS 9

BMW

Heute an der CES in Las Vegas angekündigt worden:

https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9

Der X1 bekommt OS 9 (Android basiert mit App Store) in zwei Monaten. Die älteren Modelle mit OS 8 bekommen 8.5 (Linux basiert, mit look and feel von OS 9 und ohne App Store).

647 Antworten

Ich Frage mich eh warum die Hersteller Ihre Head Units nicht als OPS Systeme aufsetzen oder Compute Units verbauen. Ist die Hardware veraltet, alter OPS raus neuer rein, und weiter geht's. Würde so vieles einfacher machen. Aber man zwingt den Kunden lieber ein neues Auto zu kaufen. Nachhaltig ist das jedenfalls nicht gerade. Hat mich am MBUX schon gestört, das bei einem zwei Jahre alten Wagen, kaum noch Neuerungen gekommen sind Bzw. Spotify wieder raus programmiert wurde weil es nicht lief und man anschließend gesagt hat, nö gibt's nur für die neue NTG Generation.

Zitat:

@infernalshade schrieb am 4. August 2023 um 10:13:44 Uhr:


Mit "Updates" mein ich die Haupt-Versionen. Natürlich gibt es kleinere Versions-Updates, die aber sehr selten neue Features einführen, sondern meistens lediglich sicherheitstechnischer Natur sind, oder Fehler beheben. Andere Fahrzeughersteller machen das leider besser und sind transparenter was solche Updates/Änderungen angeht.

Welche Funktionen bietet denn ein OS 8.5 mehr, als ein OS 8.0? Es macht Dinge anders, das wars aber auch schon. Ein mehr an Funktion wäre für mich der App Store aus OS 9.0. Aber da das Android ist...

Der ganze neue Shit hängt doch sonst an anderer/neuer Hardware (Kamera, UWB usw.).

Mit dem "es macht es anders" kommt man übrigens ins Dilemma, weil es nicht wenige Kunden gibt, die keine Änderung in der UI wünschen, es soll so bleiben, wie gekauft. Was als Produkteigenschaft bei einem Smartphone vom Kunden akzeptiert werden muss, ist beim Auto vermutlich nicht so, könnte interessante Urteile geben.

Zitat:

@Obenohne schrieb am 4. August 2023 um 16:57:09 Uhr:



Zitat:

@infernalshade schrieb am 4. August 2023 um 10:13:44 Uhr:


Mit "Updates" mein ich die Haupt-Versionen. Natürlich gibt es kleinere Versions-Updates, die aber sehr selten neue Features einführen, sondern meistens lediglich sicherheitstechnischer Natur sind, oder Fehler beheben. Andere Fahrzeughersteller machen das leider besser und sind transparenter was solche Updates/Änderungen angeht.

Welche Funktionen bietet denn ein OS 8.5 mehr, als ein OS 8.0? Es macht Dinge anders, das wars aber auch schon. Ein mehr an Funktion wäre für mich der App Store aus OS 9.0. Aber da das Android ist...

Der ganze neue Shit hängt doch sonst an anderer/neuer Hardware (Kamera, UWB usw.).

Mit dem "es macht es anders" kommt man übrigens ins Dilemma, weil es nicht wenige Kunden gibt, die keine Änderung in der UI wünschen, es soll so bleiben, wie gekauft. Was als Produkteigenschaft bei einem Smartphone vom Kunden akzeptiert werden muss, ist beim Auto vermutlich nicht so, könnte interessante Urteile geben.

Ich muss zugeben, dass mir die Karte permanent im Hintergrund und dann die temporär verwendeten Apps als neuer Layer im OS 8.5 schon besser gefällt.

@Obenohne schrieb am 4. August 2023 um 16:57:09 Uhr:

Zitat:

Es macht Dinge anders, das wars aber auch schon.

Aber das ist doch oft der Fall. Etwas "anders" machen kann auch etwas verbessern und im Fall von 8.5/9 find ich die Ansicht mit der Karte im Hintergrund meiner Meinung nach auch viel aufgeräumter, weil ich auch ein "Karte bei jeder Fahrt geöffnet" - Fahrer bin, auch wenn ich gerade nicht navigiere.

Und bzgl. "Änderungen mag nicht jeder": Erstens würde ich behaupten, dass die wenigsten was gegen Verbesserungen haben und Zweitens könnte man das neue UI optional machen (oder das Update), denn ein "zum alten Design wechseln" findet man doch heutzutage schon fast in jeder Software nach einem Design-Wechsel.

Ähnliche Themen

Games, Klimaschnellzugriff, dazu so Kleinigkeiten wie das Deaktivieren des automatischen Öffnens zuhause und möglicherweise Streaming - sind schon ein paar Sachen, die neu sind 🙂

Neues Video zum Thema: https://www.youtube.com/watch?v=b8hxQ0Bape8
Bin aber selbst noch nicht durch, sieht aber bisher spannend aus, mal ein paar Details zu sehen 😁

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 4. August 2023 um 20:35:01 Uhr:


Games, Klimaschnellzugriff, dazu so Kleinigkeiten wie das Deaktivieren des automatischen Öffnens zuhause und möglicherweise Streaming - sind schon ein paar Sachen, die neu sind 🙂

Also das meiste was auf den ersten Blick an der Hardware hängt.
Games -> CPU/GPU
Map -> CPU/GPU
Automatisches öffnen hängt unter dem Menüpunkt Automatiktüren die es nur für den 7er gibt (optional) -> Hardware (vllt auch UWB abhängig)

Sorry, automatisches Entriegen, an die Zweideutigkeit hatte ich nicht gedacht 🙂

Mit 8.5 kann man wohl einstellen, dass das Entriegeln bei Annäherung zuhause deaktiviert wird, damit man eben nicht bei jedem Vorbeilaufen entriegelt.

Hallo zusammen,

mein BMW G31 520i bietet seit einer Woche das Update auf OS 8.5 an. Soll es über die App im Handy herunterladen, von dort aus würde es ins Auto übertragen. Mal sehen ob das was wird.

VG
CK

Wenn dein OS7 G31 ein Remote Software Update auf OS8.5 anbietet, fresse ich einen Besen 🙂

Hey Kayto,

Ich wollte schon einen guten Appetit wünschen, aber vermutlich vertue ich mich. Ich gehe mal davon aus das es sich bei der Version 2023.67 um die aktuelle des OS7 handelt.

Ja. Das ist richtig 🙂

Ich habe von BMW nun die Produktionswoche KW47 (=20.-26.11.2023) bestätigt bekommen (X1 xDrive 30e, also das Hybrid-Modell). Ist mittlerweile gesichert, dass dieses Modell dann tatsächlich die Headup Unit 5 sowie OS 9 bekommt, oder muss ich hier noch bangen?

Hier mal ein neues Video zum Thema Controller-Steuerung & Co.
https://www.youtube.com/watch?v=axMTNbylqIg

Zitat:

@person867129 schrieb am 25. August 2023 um 23:01:17 Uhr:


Ich habe von BMW nun die Produktionswoche KW47 (=20.-26.11.2023) bestätigt bekommen (X1 xDrive 30e, also das Hybrid-Modell). Ist mittlerweile gesichert, dass dieses Modell dann tatsächlich die Headup Unit 5 sowie OS 9 bekommt, oder muss ich hier noch bangen?

Mein ursprünglicher Produktionstermin wurde auf Anfang Okt bestätigt. Nach Rückfrage bzgl. OS9 wurde dann der Produktionstermin auf Wunsch meinerseits auf die erste Nov Woche verschoben, um eben OS9 zu bekommen. Also nach aktuellem Stand wird deiner sicher ebenfalls mit OS9 ausgeliefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen