OS 8.5 und OS 9
Heute an der CES in Las Vegas angekündigt worden:
https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9
Der X1 bekommt OS 9 (Android basiert mit App Store) in zwei Monaten. Die älteren Modelle mit OS 8 bekommen 8.5 (Linux basiert, mit look and feel von OS 9 und ohne App Store).
647 Antworten
Zitat:
@codergeek schrieb am 8. Juni 2023 um 10:05:47 Uhr:
Das sehe ich anders. Wenn ein Auto das Feature RSU oder OTA hat, dann erwarte ich auch, daß das Fahrzeug auf dem aktuellen Stand gehalten wird. Ist das nicht der Fall, dann sollte man auch nicht behaupten, daß das Fahrtzeug RSU/OTA kann. Das ist etwas, was man sich in der heutigen Zeit einfach erwartet und ich sehe da keinen Unterschied zum Smartphone, denn dort könnte man genauso argumentieren, daß man von einem Gerät mit dem man telefonieren kann nicht erwarten kann, daß es immer auf dem neuesten Stand ist. Die Zeiten haben sich hier einfach geändert.
Ich glaube du solltest deine Erwartungshaltung überdenken.
Beispiel der BMW iX. Der wird seit 2021 gebaut, wir haben jetzt 2023 und quasi zwei Jahre später.
Richtlinien die das Plug&Charge erlauben (diese DIN Norm) gibt es ja erst so seit kurzem, wie soll ein Hersteller wie BMW das soweit in die Zukunft vorausplanen?
Vor allem jetzt mit dem neuen OS8.5, das offensichtlich einen anderen Chip voraussetzt, weshalb das OS nur mit iX Modellen ab Monat 03/2023 angeboten wird.
Wie soll man das nachträglich nur per Software aufspielen, wenn Hardware fehlt?
Dein Vergleich mit dem Smartphone hinkt sehr, da ein Fahrzeug ein deutlich komplexeres Konstrukt ist, dass auch deutlich mehr von individuellen Rechtsprechungen beeinflusst wird.
Beitrag editiert, Zimpalazumpala , MT-Moderator
Und zurück zum Thema:
Es hat schon seinen Grund, wieso genau bei den Fahrzeugen der UKL das OS 9 eingeführt wird. Die oben beschriebene zweite Gruppe dürfte vermutlich primär in diese Fahrzeugklasse fallen.
Objektiv betrachtet macht dieses Vorgehen von BMW schon irgendwie Sorge
Zitat:
@Obenohne schrieb am 8. Juni 2023 um 11:02:21 Uhr:
Zitat:
@Xentres schrieb am 8. Juni 2023 um 10:11:03 Uhr:
Der "aktuelle Stand" beinhaltet aber nicht zwingend alle neuen Funktionen, die neuere Geräte (Fahrzeuge) jetzt bekommen.und OS8.0 bekommt im Sommer ja Updates zu Routenplanung und co.
z. B. endlich Ladeanbieter in der Routenplanung ausschließen bzw. bevorzugen.
Vllt ist ja Plug&Charge dabei ;-)
OK, um das Thema abzuschließen und hier nicht noch weiter Off-Topic zu sein, wie manche User schon angemerkt haben, halte ich jetzt einfach mal fest, daß wir hier im Forum überaus unterschiedliche Meinungen/Erwartungen haben, was RSU leisten muß und was nicht. Ich habe meine Meinung dazu immer noch nicht geändert, andere hier vermutlich auch nicht. Damit unser Moderator hier nicht (und völlig zu Recht) mit erhobenem Zeigefinger einschreiten muß, werde ich in dem Thread erst wieder was posten, wenn ich wirklich was zum Thema OS8.5/OS9 zu sagen habe und mich mit der Kritik an den BMW Softwareupdates generell etwas zurückhalten.
Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, OT erzeugt immer mehr OT, Zimpalazumpala , MT-Moderator
Ähnliche Themen
Hier noch ein paar Bilder von der MGU22.
https://inf.news/en/auto/0afe1d3375bb38d6f4058b41a944d428.html
Bin gespannt ob die nun so im i4 ist ab 07/23
Ich bin auch gespannt. hab meinen Produktionstermin auf kw28 jetzt vorverlegt bekommen vom I4. Da müsste ja die neue Hardware verbaut sein. Sonst wäre das echt ärgerlich.
Zitat:
@dasweber schrieb am 24. Juni 2023 um 09:47:37 Uhr:
Ich bin auch gespannt. hab meinen Produktionstermin auf kw28 jetzt vorverlegt bekommen vom I4. Da müsste ja die neue Hardware verbaut sein. Sonst wäre das echt ärgerlich.
Kw28 ist ja bereits die zweite Juli Woche. Da würde ich mir keine Sorgen machen!
Auf diese Frage Info warte ich seit der OS8.5-Ankündigung. Es gibt noch keine Hinweise darauf, ich vermute aber, dass die Chancen sehr gut stehen, auch da ja bereits die Spiele ebenfalls für den i4 angekündigt wurden.
Allerdings gehe ich fest davon aus, dass mindestens Youtube und vermutlich auch die Spiele die Personal eSim brauchen.
In ein paar Wochen werden wir es wissen, wenn die ersten Fahrzeuge mit OS8.5 und idealerweise eSim ausgeliefert werden.
Sehr wahrscheinlich schon… Ladepunkte sind ja als Sonderziele im Navi die also unabhängig vom Softwarestand in der Cloud aktualisiert werden
Ok mal anders gefragt: Sind die Tesla Supercharger aktuell bereits in der Ladeplanung des OS 8.0 Navis integriert?
Moin,
zuletzt (ca vor einer Woche) nicht.
Vermute, das das auch nicht so schnell passiert, da mMn in der Ladeplanung nur Säulen enthalten sind, an denen man auch mit der BMW Ladekarte bezahlen kann.
Gruß Metalldrache
Zitat:
@inxs schrieb am 29. Juni 2023 um 06:21:09 Uhr:
Ok mal anders gefragt: Sind die Tesla Supercharger aktuell bereits in der Ladeplanung des OS 8.0 Navis integriert?
Die Supercharger sind noch nicht einmal als "normale" Ladepunkte auffindbar. Mit 07/23 soll die Ladeplanung geupdatet werden (bevorzugen von Ladeanbietern), wer weiß, was da alles kommt.