OS 8.5 und OS 9

BMW

Heute an der CES in Las Vegas angekündigt worden:

https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9

Der X1 bekommt OS 9 (Android basiert mit App Store) in zwei Monaten. Die älteren Modelle mit OS 8 bekommen 8.5 (Linux basiert, mit look and feel von OS 9 und ohne App Store).

647 Antworten

Zitat:

@seawolf1999 schrieb am 6. Januar 2023 um 11:23:02 Uhr:


Dieser Artikel nimmt mir eher den Optimismus zu OTA-Upgrades:

https://www.computerbase.de/.../

Was mich wundert das BMW selbst noch nichts auf der Presse Seite hat…

Und zum Thema Update für bestandsfahrzeuge bin ich klar der Meinung alle mit OS8 bekommen OS8.5

Denn auch auf andern seiten wird viel zuewenig erwähnt das ja auch bereits der i4 der komplette 3er Facelift der iX usw. Auch schon ganz neu über OS8 verfügen…
Da möchte ich doch schwer hoffen das mein 3er LCI das update auf zumindest 8.5 bekommt….

Zitat:

@Christian-83 schrieb am 6. Januar 2023 um 17:47:42 Uhr:



Zitat:

@seawolf1999 schrieb am 6. Januar 2023 um 11:23:02 Uhr:


Dieser Artikel nimmt mir eher den Optimismus zu OTA-Upgrades:

https://www.computerbase.de/.../

Was mich wundert das BMW selbst noch nichts auf der Presse Seite hat…

Und zum Thema Update für bestandsfahrzeuge bin ich klar der Meinung alle mit OS8 bekommen OS8.5

Denn auch auf andern seiten wird viel zuewenig erwähnt das ja auch bereits der i4 der komplette 3er Facelift der iX usw. Auch schon ganz neu über OS8 verfügen…
Da möchte ich doch schwer hoffen das mein 3er LCI das update auf zumindest 8.5 bekommt….

Na ja, Verwirrung stiften kann ja auch eine Art von Marketing sein. 😰

Gut, dass 8.5 könnte tatsächlich darauf hindeuten, dass die Hardware passen würde, glauben tue ich es nicht. BMW hat noch nie ein Update auf ein neues System durchgeführt, immer mit der Anmerkung, die bestehende Hardware wäre ungeeignet. Hier habe ich auch gehört, es käme dafür nur der i7 in Frage. Also bleibt OS8 uns vermutlich erhalten.

Zitat:

@harald335i schrieb am 6. Januar 2023 um 18:52:59 Uhr:


Gut, dass 8.5 könnte tatsächlich darauf hindeuten, dass die Hardware passen würde, glauben tue ich es nicht. BMW hat noch nie ein Update auf ein neues System durchgeführt, immer mit der Anmerkung, die bestehende Hardware wäre ungeeignet. Hier habe ich auch gehört, es käme dafür nur der i7 in Frage. Also bleibt OS8 uns vermutlich erhalten.

Gut man muss aber auch sagen zwischen OS7 und OS8 hat sich auch ziemlich was geändert die Darstellung und die neue Display Anordnung…

Und zwischen OS8 und OS8.5 sollte es normal kein Problem sein…

Gut ich habe keine Glaskugel aber ich hoffe alle OS8er bekommen OS 8.5

Ähnliche Themen

Ich habe es so verstanden, dass X1, X2 und Active Tourer sowie die neuen Minis Android bekommen. Die jetzigen und zukünftigen OS8-Autos bleiben auf Linux, allerdings wird deren Infotainment optisch und in der Funktionalität dem Androidsystem angepasst. Dieses Update heißt dann halt OS8.5 (glaub ich nicht) oder auch OS9 (um gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, dass 7er und 5er ältere Versionen haben als die UKL Modelle).
Es gäbe dann quasi ein OS9 Android für UKL und ein OS9 Linux für die CLAR Autos, die optisch und funktional ähnlich sind.

Außerdem nutzt BMW für Android keine Google Services, d.h. es gehen keine Daten an Google, dafür gibt es auch keinen Google App Store, sondern einen eigenen Store mit wahrscheinlich speziell angepassten Apps. Auch kein Google Assistant, Google Maps usw...

Edit: Achso, und OS8 CLAR sind nur 7er und neuer 5er (und meiner Rechnung nach IX, wurde aber nicht erwähnt). Die ganzen ex-OS7 Autos, inkl i4, sind keine wirklichen OS8 Autos und fallen deshalb wohl für das Update aus.

Zitat von bmwblog:
"Update with new comments from BMW: “This applies to new vehicles from the production line only, as iDrive 9!relies on a new infotainment Headunit. BMWs with iDrive 8 already in the field will cannot be upgraded to OS9. Of course however, they will keep being updated via Remote Software Upgrades.”

Klingt nicht nach OS9 für bereits produzierte Autos. Finde ich echt schwach von BMW.So kann man auch Kunden vergraulen.

Danke @jazzmatz. Das hatte ich irgendwo schon gestern gelesen, hab es aber nicht wieder gefunden.

Das ist dann schon echt schwach, da würd ich dann schon abkotzen, wenn ich meinen ein paar Tage zu früh kriegen würde oder jetzt schon hätte. Vielleicht wird ja dann wie bei Tesla die neue Head Unit zum (bezahlten) Tausch angeboten? Man darf ja träumen ….

Jetzt hoff ich umso mehr, dass meiner erst im September kommt.

Zitat:

@jazzmatz schrieb am 7. Januar 2023 um 12:44:04 Uhr:


Zitat von bmwblog:
"Update with new comments from BMW: “This applies to new vehicles from the production line only, as iDrive 9!relies on a new infotainment Headunit. BMWs with iDrive 8 already in the field will cannot be upgraded to OS9. Of course however, they will keep being updated via Remote Software Upgrades.”

Klingt nicht nach OS9 für bereits produzierte Autos. Finde ich echt schwach von BMW.So kann man auch Kunden vergraulen.

Nicht nur schwach, sondern auch Unsinn! Natürlich könnten Sie OS9 auch für bestehende Fahrzeuge rausbringen! Sie wollen es einfach nicht.

Mehrwert für OS9 statt OS8?
Nicht immer ist alles Neue auch besser. Wäre schon froh, wenn OS8 irgendwann mal fehlerfrei laufen würde, gerade beim Empfangen und Senden hakt es noch gewaltig, trotz neuem Com-Modul.

Mehrwert wäre für mich der App-Store. Amazon Music in OS8? Geht nicht. Youtube / Netflix / Amazon Video beim laden? Geht nicht. Internetradio / Stream? Geht nicht. Parknow ist jetzt Easypark... usw.

Über Android Auto geht davon aber einiges, glaube ich.

Und was Park Now angeht, läuft es im Moment ähnlich über die "Park-Zahlung" App. Es hat zwar etwas gedauert, bis es funktioniert hat aber im Moment klappt es.

Grundsätzlich wäre ich schon zufrieden, wenn die bereits produzierten Fahrzeuge, via Update, OS 8,5 bekommen würden. Aber sauer bin ich doch. Da kauft man für viel Geld ein total neues Auto (der X1 war wesentlich teurer als mein 5er von 2017) und nach gut 3 Monaten, nach der offiziellen Einführung wohlgemerkt, dann so eine wässrige Info. Schwach von BMW, sehr schwach. Gut wäre, wenn nun BMW selbst mal klarstellen würde, was genau passieren soll....aber so, dass es auch alle Kunden verstehen. Bis jetzt gibt es unzählige verwirrende, nicht autorisierte, Infos im Netz.

Das ist momentan leider noch ein Nachteil, den man sich bei den traditionellen Herstellern im Gegensatz zu den Startups, die meist aus dem Tech-Bereich kommen, einhandelt. Im klassischen Autobau haben sie klar die Nase vorne, aber im Softwarebereich hapert es dann doch noch ordentlich. Wenn man damit wirbt, daß man mittels Remote Software Updates das Fahrzeug auf dem neuesten Stand halten kann, dann sollte man auch zukunftsfähige Hardware einbauen, damit das dann auch wirklich vernünftig funktioniert. Ich hatte das damals bei meiner i4 Bestellung schon befürchtet, als dann plötzlich klar war, daß der i4 softwaretechnisch nicht auf dem Stand des iX ist - Stichwort Augmented Reality. Jetzt passiert das, nach relativ kurzer Zeit, schon wieder und man muß auf nützliche Features wie beispielsweise den Appstore verzichten. Selbst wenn OS 8 noch etwas weiterentwickelt wird, ist zu befürchten, daß die Entwicklung langsam einschläft, weil man die Resourcen lieber in das neue System steckt.

Ich hoffe jedenfalls auch, daß die bestehenden OS 8 Fahrzeuge zumindest noch OS 8.5 bekommen. Falls nicht, dann ist das RSU Versprechen von BMW wohl nicht viel wert. Auf jeden Fall gibt es hier großes Verbessungspotential. Bei der Neuen Klasse sollte sowas nicht mehr vorkommen. Bei einem modernen Fahrzeug erwarte ich schon, daß ich dann per RSU auch ein paar Jahre softwaretechnisch auf dem neuesten Stand bin.

Zitat:

@Klez schrieb am 7. Januar 2023 um 14:19:13 Uhr:


Mehrwert wäre für mich der App-Store. Amazon Music in OS8? Geht nicht. Youtube / Netflix / Amazon Video beim laden? Geht nicht. Internetradio / Stream? Geht nicht. Parknow ist jetzt Easypark... usw.

Echt jetzt, ich wüsste damit nichts anzufangen, ich steige in meine Autos, fahre von A nach B, und wieder aus, was soll ich während der Fahrt damit. Für mich ist ein Mehrwert Fahreigenschaften, Komfort und Antrieb, hallo Auto !

Deine Antwort
Ähnliche Themen