OS 8.5 // 11/2024.28

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Freitag bekomme ich meinen Neuen.

Dieser wird bereits mit der o.g. Softwareversion ausgeliefert. Weiß jemand, wo ich die Releasenotes bekomme bzw. nachlesen kann, was sich geändert hat?

Danke vorab!

463 Antworten

Zitat:

@Santa-Claus schrieb am 11. Mai 2025 um 15:46:58 Uhr:


Meiner ist aus Mai 2023, also pre-LCi.
Bei meiner letzten Fahrt blieb die zoom-Stufe auch statisch. Damit nützt die Absicht im Vergleich zu google maps nicht sehr viel. Anders bei einer der Fahrten zuvor. Weiß nicht, ob ich da irgend eine Einstellung verändert hatte ...

Ja, das ist mir auch schon passiert. Schau mal unter Navi - Einstellungen - Karteneinstellungen - Autozoom ein/aus.

EDIT Sorry, falsches Forum - peinlich. Ich sprach vom g21 mit OS7

@chero90 also das Navi sagt dir, du sollst abfahren und wenn du das machst, denkt es du bist drauf geblieben und plant neu?

Zitat:

@i4Alex schrieb am 12. Mai 2025 um 21:19:42 Uhr:


@chero90 also das Navi sagt dir, du sollst abfahren und wenn du das machst, denkt es du bist drauf geblieben und plant neu?

Korrekt, so ist es. Nicht immer aber doch sehr oft. Vom Gefühl her, geht das gps zu ungenau.

Ab und an wähnt mich das Navi auch in einer parallelstrasse

Hallo miteinander.
Ich warte ja auf meinen i4 (soll Juni werden) und lese deshalb hier schon alles mit.
Wenn ich allerdings von diesen Problemen mit der Navigation höre, wird mir irgendwie anders. Habe seit gut 20 Jahren in 5 Autos Navigation verschiedenster Güte gehabt, aber von solchen Problemen, wie hier beschrieben, bin ich immer verschont geblieben.
Gerade in meinem aktuellen F36 hat sie mich am letzten Wochenende in einer mir unbekannten Stadt mit (gefühlt) 1000 Baustellen und Umleitungen (teilweise Umleitungen in Umleitungen) hervorragend und präzise durch sehr schnelles neuberechnen geholfen.
Es kann doch wohl nicht sein, das ein sechs Jahre altes Auto, mit einem Navi das seit drei Jahren kein Kartenupdate erhalten hat, die Navigation besser funktioniert als in einem aktuellen Wagen !
Ich will doch hoffen, dass sich da noch was ändert.
Klaus

Ähnliche Themen

Meiner hatte jetzt einmal Probleme mit dem kaputten Kartenupdate seitdem ich ihn habe. Seitdem das aber zügig behoben wurde nie wieder Probleme. Mach dich nicht verrückt das Navi funktioniert gut.

Jo, beim Problem von @pgpro wird es sich vermutlich um ein Hardware- oder ein Kalibrierungsthema handelt, normal ist das nicht. Seit ich den i4 habe nutze ich nichts anderes, selbst am Handy geht der erste Klick für Routen meistens in die BMW-App. Am Anfang hab ich viel noch mit Google Maps oder Apple Karten verifiziert, inzwischen aber schon lange nicht mehr.

Verifizieren kann man eigentlich nur mit eigener Ortskundigkeit, so schlecht sind regelmäßig die geplanten Routen. Egal welcher Service. Gut, ABRP hab ich nicht probiert.
Ich erhalte mir daher meinen Orientierungssinn und nutze diese Routen nur, wenn es nicht anders geht.

Und gerade vorgestern hat mich das BMW-Navi mitten in die Demo in HH geschickt, nicht einmal sowas wird manuell eingepflegt. RTTI nutzlos, da die Sperrungen entlang der Marschroute kurzfristig sind.

Also ich bin jetzt 4 mal in den Urlaub gefahren jeweils 400-700km Hinfahrt und habe die komplette Ladeplanung und über das BMW Navi machen lassen und das hat zu 98% Super funktioniert fahre nur mit dem BMW Navi.

Es funktioniert auch, aber wenn man sich gut auskennt, merkt man wie schlecht die Planung innerorts oft ist. Manchmal auch bei Landstraßen.
Bei Autobahnen ist das eh was anderes.

Kann ich im Raum München nicht nachvollziehen. Es plant hier eigentlich immer so wie ich auch fahren würde. Klar keine Schleichwege aber das macht eigentlich kein Navi.

Metropolregion Rhein-Ruhr ebenfalls alles super. Natürlich gibt’s immer auch eine Alternativroute, die einem selber vllt eher eingefallen wäre, aber das würde ich jedes Mal unter Geschmackssache verbuchen. Langstrecke mit Ladeplanung funktioniert bei mir ebenfalls top. Und das, obwohl ich die Auswahl der Ladeanbieter stark limitiert habe. Sicherlich mags noch effektiver gehen, wenn man hier mehr Möglichkeiten zulässt, aber das ist ja dem Navi nicht vorzuwerfen, wenn der Nutzer engere Parameter vorgibt.

Ich kann i4Alex nur zustimmen. Bin ebenfalls täglich in der Region Rhein-Ruhr und zudem im Münsterland unterwegs und nutze das BMW Navi sehr gerne. Ich bin aber auch der Typ, der lieber geradere Wege fährt, auch wenn sie etwas länger dauern, als mehrere Nebenstraßen nur um ein paar Minuten zu sparen. Das bemerke ich immer wieder wenn mein Vater mal neben mir sitzt und mir solche Abkürzungen über kleinere Nebenstraßen vorschlägt 😅

fahre auch mit dem eingebauten Navi seit 2,5 jähren und 64.000km und hab da keine Probleme mit gehabt... Das Navi vorher im Tesla hat mehr Mist gemacht, weiß da aber nicht genau, ob das die google Routen engine dort ist, die die Routenplanung macht oder nur die Darstellung von google maps genutzt wird.

Ich finde die Funktion "alternative Routen" hervorragend. Die nutze ich sehr oft. Diese Funktion hatte ich in den vorherigen Autos nicht.

Alternative Routen bilden leider selten meine Präferenzen ab, der Routenmagnet funktioniert, gerade bei längeren Touren meiner Meinung nach suboptimal. Ich nutze im LKW MapFaktor Pro auf dem Tablet weil das eingebaute Navi nichts taugt. Da kann ich mir binnen weniger Minuten eine Route aus zig Wegpunkten zusammen stricken indem ich einfach auf die gewünschte Straße tippe und als Wegpunkt auswähle. Das garantiert dann, dass die Tour wirklich da lang führt wie gedacht. Sicher ein spezieller Anwendungsfall, aber so eine Funktion würde ich mir wünschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen