OS 8.5 // 11/2024.28

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Freitag bekomme ich meinen Neuen.

Dieser wird bereits mit der o.g. Softwareversion ausgeliefert. Weiß jemand, wo ich die Releasenotes bekomme bzw. nachlesen kann, was sich geändert hat?

Danke vorab!

463 Antworten

Ah, Danke. Hatte ich vorher noch nie, glaube ich.

Ansonsten war der Updateprozess aber solide.

Die Kameraansicht war bei mir bisher nach jedem Update verschoben, hat sich jedoch nach kurzer Zeit wieder normalisiert.

Leider ist das Problem mit den bevorzugten Ladeanbietern geblieben.

Ich bekomme ums verrecken Tesla Supercharger nicht mehr entfernt. Obwohl in der App nichts ausgewählt ist. Hatte das schon jemand? Muss ich jetzt echt alles zurücksetzen deswegen?

Ich schaue gleich mal im Auto, was bei mir ist. Wo genau siehst du das? In den Einstellungen für die ladeoptimierte Route?

Ähnliche Themen

Genau, Ladeoptimierte Route. Dort gibts die bevorzugten Anbieter und egal was ich in der App einstelle, es ist immer auch Tesla Supercharger dabei. Supercharger in der App aktivieren und wieder deaktivieren bringt nichts.

Zitat:

@abe3478 schrieb am 20. Februar 2025 um 16:42:05 Uhr:


Genau, Ladeoptimierte Route. Dort gibts die bevorzugten Anbieter und egal was ich in der App einstelle, es ist immer auch Tesla Supercharger dabei. Supercharger in der App aktivieren und wieder deaktivieren bringt nichts.

Tja, der Elon brennt sich überall rein 😁

Haha, ja. Die Ironie ist schon böse. 😁

Tja, ich sehe leider keine andere Option als Werkseinstellungen. Schon verrückt.

Aber das sollte eigentlich ja kein großes Problem sein, wenn alle Einstellungen mit der BMW-ID verknüpft sind?

Das Ganze muss übrigens nicht zwingend mit dem Update zusammen hängen. Vielleicht war das vorher auch schon so. Hatte es ewig nicht überprüft.

Hallo liebe Community, hat eigentlich schon jemand mit österreichischem i4 das Update 2024/11.65 erhalten? Bin auf 2024/11.40 und bei meinem österreichischen i4 wird kein Update angezeigt …

Bei mir ist weiterhin nur Ionity hinterlegt. Bevor du auf Werkseinstellungen gehst, probier mal folgendes:
1. Lautstärkeknopf gedrückt halten, falls nicht schon geschehen
2. Account im Auto ab- und wieder anmelden
3. Werkseinstellungen

Busruhe solltest du auch probieren, meistens passiert das aber von selbst, da das Auto einfach nur eine Weile stehen muss. Ich nehme an, dass du in der App auch mal Tesla hinzugefügt, im Auto synchronisiert und dann wieder entfernt hast.

Danke, probiere ich mal!

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 20. Februar 2025 um 18:14:38 Uhr:


2. Account im Auto ab- und wieder anmelden

Bingo! Funktioniert. Tausend Dank!

Zitat:

@Sasa86 schrieb am 20. Februar 2025 um 18:13:19 Uhr:


Hallo liebe Community, hat eigentlich schon jemand mit österreichischem i4 das Update 2024/11.65 erhalten? Bin auf 2024/11.40 und bei meinem österreichischen i4 wird kein Update angezeigt …

Ja.
Außer Update der Gebrauchsanweisung, für uns( von 11.2024.40 auf .65) keine Änderungen. Es wurde das Verhalten der E-SIM verbessert. Die ist für uns jedoch sowieso nicht nutzbar.

Edith: Fahrzeug ist in Österreich angemeldet, aber in Deutschland gekauft.

Flüssiger ist es geworden. Die Symbole in der navikarte sind schärfer und besser zu erkennen. Nur die qlocktwo fande ich vorher schöner hier sieht die Darstellung etwas verschwommen aus.
Und ganz wichtig in der beruhigten Ansicht ist das m Logo vor den bunten m Streifen

Zitat:

@Aklu schrieb am 20. Februar 2025 um 12:16:07 Uhr:


Bei mir ist es leider ebenso. Der letzte Ladevorgang ist nicht gelistet.

Das habe ich auch beobachtet, ein Ladevorgang direkt nach dem Update fehlt meines Erachtens ebenfalls. Mal sehen ob der nächste wieder gelistet wird...

EDIT: ok, geht wohl wieder - habe an einer Ladesäule unterwegs gehalten und getestet. jetzt fehlt mir also wohl nur ein Ladevorgang zu hause in der Statisktik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen