Ortung per Handy
Hay zusammen,
als stolzer Besitzer einer neuen Kuh und den Berichten, dass SUV's beliebte Objekte bei Langfinger sind, habe ich mir überlegt, wie ich meine Kuh sichern kann.
O2 und ein paar andere Handyprovider können per sms eine grobe Lokalisierung vornehmen, so allà
"Handyfinder" - per Internet bei O2 einloggen und abfragen, an welcher Zelle das Handy angemeldet ist. Klar, es ist nur eine grobe Zelleninfo, aber im Falle eines Diebstahls kennt die Polizei meist ihre Pappenheimer vor Ort....
Wenn ich nun ein Prepaid-Handy fest ans Bordnetz anschließe, damit es dauernd Spannung hat - und dieses dann gut verstecke, könnte man ein billiges Ortungssystem haben. (Handy auf lautlos da eine sms gesendet wird "Sie wurden geortet"😉
Jedoch - das geht nur in D, nicht im Ausland lt. Provider. Wer also den Diebstahl zu spät bemerkt und die Kuh schon über die Grenze ist - pech ?
Aber - sobald eine Anzeige vorliegt, könnte bei Anliegerstaaten eine Handyortungsanfrage gestellt werden. Dies muss ich aber noch genau abklären! Zumindest ist das so bei der Vermisstensuche.
Oder weiß das jemand ?
Genauer ginge es per GPS-Handy, allerdings liegen die Mtl. Kosten bei ca. 20-25 € je nach Vertrag, und dafür bekomme ich bereits übers Internet einen professionellen Ortungsservice geboten.
Was meint ihr ?
LG Rainer
Beste Antwort im Thema
wenn einer ein auto haben will, dann bekommt er es auch....
gerade bei höherwertigen fahrzeugen handelt es sich zum großteil um "auftragsdiebstähle" die von gut organisierten gruppierungen ausgeführt werden.....und bevor du merkst dass das fz überhaupt weg ist, ists in einzelteile zerlegt und schon auffm weg zum neuen besitzer.....
investier das geld lieber in eine gute kaskoversicherung!
24 Antworten
wenn einer ein auto haben will, dann bekommt er es auch....
gerade bei höherwertigen fahrzeugen handelt es sich zum großteil um "auftragsdiebstähle" die von gut organisierten gruppierungen ausgeführt werden.....und bevor du merkst dass das fz überhaupt weg ist, ists in einzelteile zerlegt und schon auffm weg zum neuen besitzer.....
investier das geld lieber in eine gute kaskoversicherung!
professionele ortung:
nun ja: einem kollegen von mir wurde sein schlüssel aus der jacke geklaut als er mit seiner frau einkaufen ging. nachdem er aus dem großmarkt kam suchte er verzweifelt nach dem schlüssel - seine frau meinte: deinen wagen (A8) wirst du auch suchen müssen...
er zückte das handy - rief bei der versicherung (ortung) an, bestätigte seine daten und die konnten ihm genau sagen, wo sein audi unterwegs war (mit welcher geschwindigkeit, etc.). um unfälle zu vermieden wurde "stufenweise" das auto lahmgelegt.
die kehrseite:
1. versicherung hätte nichts bezahlt, weil sein schlüssel am raub beteiligt war (also keine gewalt)
2. die polizei verdreckte das auto innen um fingerabdrücke zu nehmen (täter floh nachdem das auto nicht mehr ging) = putzkosten
3. er musste sich den ersatzschlüssel aus seiner wohung holen (taxi hin und her) und dann doch beim freundlichen alle schlüssel und codierungen umrüsten (sicher gaaaaaaanz billig)
klingt wie aus einem us-film, passierte aber in ösiland.
da müsste man wirklich die kosten abwägen.
Hallo,
kann jemand bestätigen, dass in Deutschland auch bei Vollkasko die Versicherung n i c h t zahlt, wenn der Schlüssel gestohlen wurde !
Vielen Dank !
freitag
Zitat:
Original geschrieben von freitag
Hallo,kann jemand bestätigen, dass in Deutschland auch bei Vollkasko die Versicherung n i c h t zahlt, wenn der Schlüssel gestohlen wurde !
Vielen Dank !
freitag
Mir wurde vor 10 Jahren mal ein A3 gestohlen, vorher war jemand an meiner Jacke und "nahm" den Schlüssel. Ich hatte ein Haufen Trouble mit der Versicherung, diese schickten einen Versicherungsermittler (nach ca. 5 Wochen). Zum Glück wurde das Auto zum gleichen Zeitpunkt gefunden.... Also einfach wird das nicht in diesem Falle....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freitag
kann jemand bestätigen, dass in Deutschland auch bei Vollkasko die Versicherung n i c h t zahlt, wenn der Schlüssel gestohlen wurde
JA !
Versicherung zahlt NICHT, wenn grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann = z.B. du bist in einem Fastfood restaurant und hast deinen schlüssel auf dem tablett liegen, statt in deiner verschlossenen jackentasche.
Bei Autodiebstahl verlang die Versicherung normalerweise ALLE schlüssel. fehlt einer, gibts fragen, denn dann fällst du unter verdacht des versicherungsbetruges etc...
Was man überlegen könnte ist, daß man sich für ca. 100-150 Euro + Einbau einen so genannten GPS Tracker besorgt (z.B. über ebay), dann hat man sofort Zugriff auf das Fahrzeug bzw. Position
Was haltet Ihr davon ?
Zitat:
Original geschrieben von jozek13
JA !Zitat:
Original geschrieben von freitag
kann jemand bestätigen, dass in Deutschland auch bei Vollkasko die Versicherung n i c h t zahlt, wenn der Schlüssel gestohlen wurdeVersicherung zahlt NICHT, wenn grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann = z.B. du bist in einem Fastfood restaurant und hast deinen schlüssel auf dem tablett liegen, statt in deiner verschlossenen jackentasche.
Bei Autodiebstahl verlang die Versicherung normalerweise ALLE schlüssel. fehlt einer, gibts fragen, denn dann fällst du unter verdacht des versicherungsbetruges etc...
Wenn Du aber den Ausschluß "des Einwandes grober Fahrlässigkeit" mitversichert hast... ?
Zitat:
Original geschrieben von it-serviceonline
Wenn Du aber den Ausschluß "des Einwandes grober Fahrlässigkeit" mitversichert hast... ?
überfragt
Audi bietet den Ortungsassistent Plus an, welcher eine GPS Ortung enthält.
Zitat:
Original geschrieben von DonnerStier
Audi bietet den Ortungsassistent Plus an, welcher eine GPS Ortung enthält.
Nunja, der kostet bis zu 1200 Teuronen und ich habe nur indirekt Zugriff auf die Daten... Ich habe vor Kurzem mal einen Bericht gesehen, wie ein X6 Besitzer sich seinen BMW wiedergeholt hat... War schon traurig, daß die Polizei nur daneben stand und zugckte (auch wenns die polnische war...) Bei dem Teil kannst Du einen Alarm einstellen, wenn sich das Auto mit einer bestimmten Geschwindigkeit bewegt (also auch auf dem Abschleppwagen), bekommst Du in einem vorher festgelegtem Intervall eine SMS mit Positon usw. geschickt, lahmlegen kannst Du das Fahrzeug auch... Wenn es funktioniert halte ich es sogar für tauglicher, als das Audi-Teil.
Und alles, was serienmässig ist, kennen unsere "Freunde" ja, alles andere kann für Überraschungen sorgen.... ;-)
Sobald dein Auto geklaut ist und du es bemerkst ist dein Ortungssystem schon ausgebaut oder dein Auto steht in nem Container wo keine Verbindung zum Ortungssystem besteht.
Letztens erst den Fall gehabt, mehrere Hochpreisige Audi Limosinen und SUV von Privatgrundstücken in einer Nacht geklaut. Man konnte keine einziges Fahrzeug orten. 🙄
Die Kriminalpolizei gab gleich die Hoffnung auf, da seit dem Diebstahl mehr als 4 Stunden vergangen waren. 🙂
Darum sagte ich ja, alles, was nicht serienmäßig ist, überrascht die Jungs "hoffentlich". Dieser Tracker ist per SMS programmierbar und wenn Du das Intervall recht straff einstellst, hast Du im Prinzip einerseits nach z.B. 1 Minute eine SMS, daß Dein Auto "Eigenleben" entwickelt, andererseits durch mehrere Messpunkte auch eine Richtungstendenz.... Deshalb halte ich ja von der Audi-Variante nicht allzuviel, weil im Alarmfall nur alles indirekt geht. Der Polizei vorOrt selbst "Beine" zu machen geht sicherlich einfacher, als am Telefon nen Herzkasper zu bekommen, weil "die" nicht zu Potte kommen. 4 Stunden sind einfach zuviel....
Der GPS Tracker klingt ganz gut, die Frage ist nur wie schliest man sowas an und muss das in den Papieren eingetragen werden? Gibt es womöglich Probleme wenn ein Defekt am Auto auftritt und Audi meint das dieser Tracker mit daran schuld sein könnte das z.B. die Elektronik verrückt spielt? Ihr kennt die Hersteller, die suchen immer nach Möglichkeiten die Reparaturkosten auf den Kunden abzuwälzen.
Gibt es auch Systeme welche nicht an das Bordsystem angeschlossen werden müssen, wo also eine dicke Batterie haben und dann meinetwegen unter dem Sitz verstaut werden?
Das habe ich mir auch so überlegt, aber da muss man einerseits abwägen, wie intelligent der :-) ist, den Einbau würde ich eh in einer versierten freien Werkstatt machen lassen. EIne Backup-Batterie ist ja drin, aber die hält nur 2-3 Tage im Standby. Bitte bedenke, jede noch so fette Batterie ist irgendwann leer und nach Murphys Law immer dann, wenns grad nicht passt.... Unter dem Sitz ist auch eine ungünstige Position, ich würde was Besseres suchen, denn nur GPS- und GSM Antenne brauchen ungeschirmte Verhältnisse. Wenn DU auf die Möglichkeit, das Auto lahmzulegen verzichtest kann Audi gar nichts machen, denn ansonsten brauch das Teil nur "Saft" und sonst nix... Ich habe mir das Teil besorgt und wenn meine Kuh im Juni kommt, dann berichte ich über meine Erfahrungen.