Originale Wischerblätter

Opel Insignia A (G09) Country Tourer

Hallo Community

Kann mir jemand sagen, welche Wischerblätter der Insi Original drauf hat? Also von welchem OEM Hersteller?

Hab vor einiger Zeit die Bosch Twin-irgendwas montiert. Bin völlig unzufrieden mit denen. In der Mitte des Wischblattes, da wo der Bügel greift, hinterlässt das Wischblatt auf der Fahrerseite immer einen breiten Streifen. Wenn ich z.B. die Waschanlage betätige, was derzeit öfters passiert, dann muss ich bestimmt an die 20 Mal Wischen, immer wieder mit Pause, bis die Scheibe komplett sauber ist. Da ich so oft nachwischen muss, verschmiert es die bereits wieder neu aufgetragene Gischt. Es ist echt zum Verzweifeln. Auch bei stärkerem Regen bleibt in der Mitte der Wischbewegung ein dicker Streifen zurück. Hab schon ein neues Bosch Wischblatt gekauft ung getauscht, da ich dachte, das vorherige hätte einen Fehler. Aber bei beiden das identische Bild.

Ich versuche noch ein Foto nachzureichen.

Nun will ich wieder die Originalen montieren...

Beste Antwort im Thema

zur Information. Bei Opel gibt es bis zum26.04.19 die Wischerblätter zu 19,90 €/Satz incl.Montage und kleinen Fahrzeugcheck

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hui da war wer schneller!
Habe seit ein paar Wochen auch wieder Originale Wischer dran und bin mehr als zufrieden damit.

bei Opel gibt es bis zum 26.04.2019 die Wischeblätter zu 19,90 €/Satz incl.Montage und kleinen KFZ-check

Sind die nicht auch von Bosch ??

Entweder die wischerblätter funktionieren oder nicht.
Wie kann man nur auf die Idee kommen den wischerarm nach zu biegen??????

Ähnliche Themen

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 13. März 2019 um 09:32:01 Uhr:


Entweder die wischerblätter funktionieren oder nicht.
Wie kann man nur auf die Idee kommen den wischerarm nach zu biegen??????

Na ganz klar, wenn der Anpressdruck für irgendwelche Wischer nicht reicht macht man sowas....
Was meinst was die Werkstatt macht wenn mal ne Tür nicht richtig schließt ? ;-)

Und wie gesagt "wenige" mm .. aber anscheinend haben eben auch nur FCL A's das Problem

Zitat:

@unicum1960 schrieb am 13. März 2019 um 09:22:31 Uhr:


zur Information. Bei Opel gibt es bis zum26.04.19 die Wischerblätter zu 19,90 €/Satz incl.Montage und kleinen Fahrzeugcheck

Die habe ich jetzt nach gut einem Jahr (Wechsel Ende 2017 etwa 20.000 Km) gegen die Denso 'weg'gewechselt.
Mit den Originalen war ich überhaupt nicht zufrieden.

Ich weiß es leider nicht mehr genau ab wann, aber das Wischergebnis war sehr bald nach dem Wechsel äußerst unbefriedigend: Mitte auslassen & Schlierenbildung

Hi,

Zitat:

@unicum1960 schrieb am 13. März 2019 um 09:30:20 Uhr:


bei Opel gibt es bis zum 26.04.2019 die Wischeblätter zu 19,90 €/Satz incl.Montage und kleinen KFZ-check

Leider für den Insignia nur die Flachbalkenwischer in der Aktion, nicht die Standard.

Zur Info: die Denso Hybrid sind die gleichen wie die Werksmässig verbauten Wischer. Die Teile sind heute mal angekommen und im Vergleich zu dem Serienwischwr besteht kein Unterschied. Die gleiche Verkleidung inkl gleicher Unterbrechungen , Bügelverschluss ist identisch etc.
Selbst das Gewicht ist identisch.
Allerdings der Preis nicht 😉 da ist der Densosatz mit 28€ mehr als 50% günstiger als der Satz bei Opel mit 61,29€

So hab mir heute mal die SWF Scheibenwischer bestellt, da ich Montag ne neue Scheibe bekomme.
Ich hatte letztes Jahr die Flachbalkenwischer in der Frühlingsaktion geholt, war auch mit dem Ergebnis anfangs zufrieden, nur leider hat mich die Langlebigkeit nicht überzeugt. Ich schau mal wie die SWF sich schlagen.

Zitat:

@BerlinPark schrieb am 13. März 2019 um 19:40:24 Uhr:


... Ich schau mal wie die SWF sich schlagen.

Es kann nur besser sein!

Hallo,
Hat jemand Foto von den Flachbalkenwischer???

Wollte nur wissen wie die Blätter von OH aussehen, wenn ich zum Frühlingsaktion komme, und da mir hesslische Blätter einbauen...

Habe noch original wischer von Werk...

Hi,
@meduzza https://www.opel.de/service/angebote/jubilaeumsangebote.html Da siehst du sie.
Sind halt nur das Gummi mit nem fetten Halter für die Wischerarme.

@gott in rot

Vielen dank!
So hesslich sind die auch nicht,
Sollen halt nur ihren Dienst erfüllen...hoffentlich...

MfG Eugen

Zitat:

@FanOPR schrieb am 15. Februar 2019 um 08:45:33 Uhr:


Ich habe mir letzten Herbst Jurmann Hybrid Scheibenwischer in der Bucht für knapp 13 EUR gekauft. Die sehen fast aus wie die Originalen. Hatte die kurz montiert, die wischen gut. Gekauft hatte ich die, weil mich das Geräusch der Orginialen gestört hat. Ich meine das Geräusch, das die Gummilippen beim Richtungswechsel machen (hin zur A-Säule bzw. Scheibenmitte und wieder zurück), wenn wenig Wasser auf der Scheibe der ist. Das hört man bei schnellerer Fahrt dann nicht mehr, aber im Stadtverkehr nervt mich das. Bei den Jurmann ist es aber fast genauso.

Die habe ich heute auch mal verbaut, kann sie aber nicht empfehlen. Die rechte Seite schmiert und sie machen Geräusche. Schmeiss ich direkt wieder auf den Müll.

Zitat:

@BassXs schrieb am 13. März 2019 um 21:13:29 Uhr:



Zitat:

@BerlinPark schrieb am 13. März 2019 um 19:40:24 Uhr:


... Ich schau mal wie die SWF sich schlagen.

Es kann nur besser sein!

Ist es auch, sind heute angekommen und das Wisch-Ergebnis ist fabelhaft. Sind ihr Geld absolut wert. Designtechnisch vielleicht kein neuer Picasso aber Design follows function.

Deine Antwort
Ähnliche Themen