Originale WischerblÀtter

Opel Insignia A (G09) Country Tourer

Hallo Community

Kann mir jemand sagen, welche WischerblÀtter der Insi Original drauf hat? Also von welchem OEM Hersteller?

Hab vor einiger Zeit die Bosch Twin-irgendwas montiert. Bin völlig unzufrieden mit denen. In der Mitte des Wischblattes, da wo der BĂŒgel greift, hinterlĂ€sst das Wischblatt auf der Fahrerseite immer einen breiten Streifen. Wenn ich z.B. die Waschanlage betĂ€tige, was derzeit öfters passiert, dann muss ich bestimmt an die 20 Mal Wischen, immer wieder mit Pause, bis die Scheibe komplett sauber ist. Da ich so oft nachwischen muss, verschmiert es die bereits wieder neu aufgetragene Gischt. Es ist echt zum Verzweifeln. Auch bei stĂ€rkerem Regen bleibt in der Mitte der Wischbewegung ein dicker Streifen zurĂŒck. Hab schon ein neues Bosch Wischblatt gekauft ung getauscht, da ich dachte, das vorherige hĂ€tte einen Fehler. Aber bei beiden das identische Bild.

Ich versuche noch ein Foto nachzureichen.

Nun will ich wieder die Originalen montieren...

Beste Antwort im Thema

zur Information. Bei Opel gibt es bis zum26.04.19 die WischerblĂ€tter zu 19,90 €/Satz incl.Montage und kleinen Fahrzeugcheck

80 weitere Antworten
80 Antworten

Na dann Gute Fahrt 😉

Hallo,
Hatte gestern Termin bei OH,
Wegen frĂŒhjahrcheck, “profiecheck“ ...mit neuen wischblĂ€ttern,die mir eingebaut haben,,
Ich mus sagen, weil heute geregnet hat, die wischer wischen gut, weniger gerÀuch....bin zufrieden...

MfG Eugen

Zitat:

@meduzza schrieb am 3. April 2019 um 19:15:21 Uhr:


Hallo,
Hatte gestern Termin bei OH,
Wegen frĂŒhjahrcheck, “profiecheck“ ...mit neuen wischblĂ€ttern,die mir eingebaut haben,,
Ich mus sagen, weil heute geregnet hat, die wischer wischen gut, weniger gerÀuch....bin zufrieden...

MfG Eugen

Ja war ich auch, die Haltbarkeit liegt aber nur bei circa einem Jahr. Also die Aktion muss dann wirklich jÀhrlich mitgenommen werden.

@BerlinPark
Irgendwie bin auch bisle skeptisch darĂŒber,was sonst man in diesen forum lesen mag, ist nich viel versprechend, was die wischer angeht, ....ja, mal sehen wie lange die halten.
Habe alte wischer mitgenommen.
Vorsicht halber.

MfG Eugen

Ähnliche Themen

Ich hab mich jetzt doch mal fĂŒr die Denso Hybrid entschieden. Dass diese aktuell besser wischen als die alten Bosch ist auch erst mal klar :-) .

Auch bei mir stand jetzt ein Satz neuer Wischer an:

1) Fahrerseite ging noch, aber z.T. Schlieren nach dem Wischen
2) Beifahrerseite fehlte anscheinend der Anspressdruck, so dass Dreck eher verteilt wurde ("HĂ€ufchen" blieb und Schlieren nach oben und unten) und die Beifahrerseite war nach manuellem Putzen schnell sehr dreckig.
3) Der Heckscheibenwischer hat ein "tolles" Ergebnis gezeigt: gleichmĂ€ĂŸiges Wischbild, aber mit einem Wasserfilm.

Nach dem Lesen des Threads war die Wahl vorne auf Denso Hybrid klar. DENSO Hybrid DUR-060L fĂŒr die Fahrerseite und DENSO Hybrid DUR-045L fĂŒr die Beifahrerseite.
Dann auf den gĂ€ngigen Portalen geguckt und der gĂŒnstigste Preis war von einem Anbieter auf Amazon. Dann direkt mal geschaut, ob es einen eigenen Onlineshop von ihm gibt. Und ja, gibt es und wie erhofft auch noch billiger. Also Win-Win: ich zahle weniger und der HĂ€ndler bekommt mindestens genauso viel wie beim Kauf ĂŒber Amazon. Was Amazon sich an Provision abnimmt, darĂŒber spricht man besser nicht.
B2T. Dann noch die Frage, was hinten montiert werden soll. Da ich keine wirkliche Empfehlung gefunden habe, ist es auf gut GlĂŒck der SWF 116520 geworden.

Sonntag bestellt und heute angekommen. Am Abend dann direkt montiert. Montage ging problemlos. Die richtige Clips bei Densos fĂŒr die Aufnahme beim Insignia (7mm Weite) waren schon dran, so dass sie einfach nur ein- und ausgeclipst werden mussten. Zum Öffnen des Verschluss des alten Blattes brauchte ich einen kleinen Schlitz-Schrauberzieher. Die alten Wischergummis waren zwar nicht gerissen, aber spröde. Ich habe keine Herstellerbezeichnung gefunden, aber ich vermute, dass es noch die ersten waren.
Hinten einfach den alten Wischer rausziehen und den neuen reinmachen. Der alte stammte von Valeo.
Zum Schluss noch die Scheiben gereinigt, damit die neuen Wischer einen guten Start haben.

Ergebnis:
Zum Testen die Scheiben mit dem Schlauch unter Wasser gesetzt. Die Scheiben waren nach einmal wischen trocken. Ich hoffe das Ergebnis bestÀtigt sich auch im Langzeittest.

Gekostet hat mich der ganze Satz inkl. Versand 30,81€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen