1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Originale Wischerblätter

Originale Wischerblätter

Opel Insignia A (G09) Country Tourer

Hallo Community

Kann mir jemand sagen, welche Wischerblätter der Insi Original drauf hat? Also von welchem OEM Hersteller?

Hab vor einiger Zeit die Bosch Twin-irgendwas montiert. Bin völlig unzufrieden mit denen. In der Mitte des Wischblattes, da wo der Bügel greift, hinterlässt das Wischblatt auf der Fahrerseite immer einen breiten Streifen. Wenn ich z.B. die Waschanlage betätige, was derzeit öfters passiert, dann muss ich bestimmt an die 20 Mal Wischen, immer wieder mit Pause, bis die Scheibe komplett sauber ist. Da ich so oft nachwischen muss, verschmiert es die bereits wieder neu aufgetragene Gischt. Es ist echt zum Verzweifeln. Auch bei stärkerem Regen bleibt in der Mitte der Wischbewegung ein dicker Streifen zurück. Hab schon ein neues Bosch Wischblatt gekauft ung getauscht, da ich dachte, das vorherige hätte einen Fehler. Aber bei beiden das identische Bild.

Ich versuche noch ein Foto nachzureichen.

Nun will ich wieder die Originalen montieren...

Beste Antwort im Thema

zur Information. Bei Opel gibt es bis zum26.04.19 die Wischerblätter zu 19,90 €/Satz incl.Montage und kleinen Fahrzeugcheck

80 weitere Antworten
80 Antworten

Das gleiche Problem habe ich auch.

Opel hat jedes Jahr (müsste im März sein) eine Aktion wo du ein Profi-Check + originale Scheibenwischer für 20€ bekommst.
Wenn du noch ein Monat warten kannst würde ich das Angebot nutzen.

@swisshauser

ich nutzte beim A FL Aerotwins von Bosch, vorne wie hinten und hatte kein Probleme damit.
Die vom OH angebotenen Wischer sind ebenfalls von Bosch oder eine günstigere Schwesternmarke.
Suche mal nach SWF, damit habe ich aktuell eine günstige Alternative gefunden.

Dann nutze diese mal, es sind im After Sale bei OH nicht immer die gleichen im Angebot, das variiert hier sehr stark.

Zitat:

@Dae schrieb am 13. Februar 2019 um 09:17:20 Uhr:


@swisshauser

ich nutzte beim A FL Aerotwins von Bosch, vorne wie hinten und hatte kein Probleme damit.
Die vom OH angebotenen Wischer sind ebenfalls von Bosch oder eine günstigere Schwesternmarke.
Suche mal nach SWF, damit habe ich aktuell eine günstige Alternative gefunden.

Genau die Aerotwins habe ich jetzt auch drauf. Hatte die schon beim Astra J und da hatte ich überhaupt keine Probleme. Aber jetzt beim Insi geht das gar nicht.

Oha, das nehme ich mal zur Kenntnis. Danke für den Tip.

Zitat:

@virFortis schrieb am 13. Februar 2019 um 09:01:31 Uhr:


Opel hat jedes Jahr (müsste im März sein) eine Aktion wo du ein Profi-Check + originale Scheibenwischer für 20€ bekommst.
Wenn du noch ein Monat warten kannst würde ich das Angebot nutzen.

Die Dinger braucht es aber auch alle Jahre neu, sehr bescheidene Qualität, dafür aber günstig.

@virFortis die angebotenen Wischer sind aber nicht die ab Werk verbauten, sondern beim Insignia die Flachbalkenwischer. Die „Standardwischer“ gibt es bei der Aktion nicht für den Insignia.
@swisshauser Denso ist Erstausrüster mit den „Hybrid“ Wischern. Diese werden auch ab Werk verbaut.

Hatte auch die Bosch drauf soweit so gut aber ab 160 km/h haben die Dinger sich von der Scheibe abgehoben.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 13. Februar 2019 um 10:30:03 Uhr:


@virFortis die angebotenen Wischer sind aber nicht die ab Werk verbauten, sondern beim Insignia die Flachbalkenwischer. Die „Standardwischer“ gibt es bei der Aktion nicht für den Insignia.
@swisshauser Denso ist Erstausrüster mit den „Hybrid“ Wischern. Diese werden auch ab Werk verbaut.

Danke für die Bestätigung. Ich habe es mir fast gedacht. Ok, ich bestelle mal die Denso Hybrid und schaue, ob es besser wird.

Nur schade, dass ich die Denso hier in der Schweiz im After Sale nicht für beide Seiten erhalte. Nur das für die Fahrerseite. Wenn ich über pkw-teile.ch oder so ähnliche Seiten bestellen möchte, die diese Denso zu günstigen Preisen anbieten, dann muss ich 35.- Fr. Porto bezahlen...
Oder kaufe beim FOH oder anderen Verkäufern, dann kann ich aber auch gleich die 35.- Fr. Porto bezahlen. Es ist zum Ko...

Zitat:

@kuse69 schrieb am 13. Februar 2019 um 10:32:10 Uhr:


Hatte auch die Bosch drauf soweit so gut aber ab 160 km/h haben die Dinger sich von der Scheibe abgehoben.

Bei Nässe / Regen so schnell unterwegs ? Sei froh, dass nur der Scheibenwischer abgehoben ist. 😕

@all
Stimmt, war bei vorhin beim OH mein Auto zur Inspektion bringen und die haben tatsächlich nur noch die Aerotwins, die original verbauten auf dem "B" Modell sind nicht dabei.

Ich habe mir letztes Jahr welche von Hella gekauft nachdem ich von den Bosch Aerotwin komplett entäuscht war. Sauberes Wischbild war Glückssache. Die Hella sind zwar keine "Moderne Flachbalkenwischer" sondern eher Oldschool, dafür ist das Wischbild top 😉

Screenshot_20190213-112553_Samsung Internet.jpg

Zitat:

@PapaSchlumpf. schrieb am 13. Februar 2019 um 11:28:58 Uhr:


Ich habe mir letztes Jahr welche von Hella gekauft nachdem ich von den Bosch Aerotwin komplett entäuscht war. Sauberes Wischbild war Glückssache. Die Hella sind zwar keine "Moderne Flachbalkenwischer" sondern eher Oldschool, dafür ist das Wischbild top 😉

Ich habe jetzt mal das Denso Hybrid bestellt. Das sind die originalen und die sollten eigentlich funktionieren. Ich halte euch auf dem laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen