originale Fensterheber nachrüsten
Hallo!
Ich hätte eine Frage bzw. eine Bitte an euch!
Habe mir von einem VR6 die originalen Fensterheber und el. Spiegel ausgebaut, (samt Kabelstrang in Tür) kann mir jemand sagen wie ich die anschließen muß damit sie funktionieren? Wäre super wenn jemand einen Schaltplan für mich hätte!
Bitte um Antwort!
Gruß Andy
13 Antworten
Hi,
erstmals Herzlich Willkommen hier im Forum ....
Hast du auch den Kabelbaum, der die beiden Türen verbindet ?? Mit diesem Kabelbaum werden die Fensterheber unten am Sicherungskasten mit der Zentralelektrik verbunden (Masse,Plus,Zündungsplus,Amaturbeleuchtung,...).
Falls du keinen dazu bekommen hast, versuch einen beim Schrott zu bekommen, da bezahlst weitaus weniger als bei VW (lag glaub bei 197€). Alternative dazu wäre noch, das du dir ihn nach Plänen selber baust. Aber wie ich VW kenne, sind einzelne Stecker wieder schweineteuer :-(
PS: Meine nachgerüsteten waren auch aus nem VR6, allerdings MIT Innenkabelbaum 🙂
Gruss
Silversnake
Hi
Mir fehlt auch noch der Innenkabelbaum. Schaltschema und Schalpläne habe ich, das Problem ist nur das ich als nicht sehr Bastelbegabter nichts damit anfangen kann.
Kannst du mir bitte sagen welche Farbe + und - bei den Kabeln hat und welches Kabel für was ist? Ich habe leider nur den von der Fahrer und beifahrer Tür (Kabelstrang) das Auto wird nähmlich verkauft, und deshalb habe ich nun die el.Fensterheber bekommen. das Kabel für die Innenbeleuchtung und so is "no problem" hast du einen Schaltplan davon? Das würde mir sehr weiterhelfen!
LG Andy
will auch!!!
hat jemand ne teileliste oder was fehlt hierzu??:
-elektromotoren L/R
-plastikabdeckung L/R
-schalter L/R
-kabel in tuer L/R
-verbindungskabel
noch irgendwelche relais oder n anderer sicherungskasten??
kann man die motoren nachruesten oder muss man die ganzen heber ausbauen??
mfg wessiman
Ähnliche Themen
@wessiman
hab hier was bei eBay für dich gefunden, weiß aber nicht ob du gerne was bei eBay kaufst. Mußt mal gucken der Typ da hat jedenfalls alles für dich was du in deiner Liste angegeben hast.Hier der eBay link
Da ich ja schon länger nach diesem Kabel suche ist mir aufgefallen das mehrere dieses Problem haben.
Wenn jemand bereit wäre dieses Kabel zu bauen, wären bestimmt mehrere daran interessiert.
Eine einfache für jeden Idioten verständliche Abbildung würde ja reichen !!
Habe gerade das Teil gefunden was ich (wir) brauche(n) !!!
Finde den Preis aber recht hoch.
Hi ich habe mich vor ca 2 Wochen auch mit dem Fensterhebern und Spiegeln rumgeschlagen habs aber jetzt fertig.(Allerdings auch mit einem kompletten Innenraum Kabelbaum) Die Pinbelegung um einen Fensterheber pur anzuklemmen ohne Komfort Funktion etc... ist folgende: Sucht am Rundstecker der in die A-Säule geht das dicke Rot/Gelbe (Das ist Dauerplus) das dicke Braune (Das ist Minus oder auch Masse) und ein dünnes Schwarz/Gelbes (geschaltet Plus).
Dann läuft der Fensterheber allerdings ist die Schalterbeleuchtung dann auch noch tot. Müßte ich erst in die Pläne schauen welches Kabel das ist.
Nachtrag:
@Erazor.2002
Das E-Bay Angebot für den Kabelbaum ist noch nicht sehr teuer wenn man bedenkt das der Kabelbaum so wie er da liegt neu ~100 Euro kostet.
mfg
C. H.
P.s
Wer noch mehr Fragen hat was den einbau von E-Spiegeln und Fensterhebern bzw. Schaltplänen und Elektrik etc. angeht kann mich auch per Mail 8-4-7-2@vodafone.de oder ICQ 161518674 erreichen. Helfer gerne weiter.
Brauche ich da auch ein "Rele" oder wie man das schreibt? Falls ja wo muß ich das dazwischen hängen? Und muß ich da auch irgend eine Sicherung reinbasteln? Wie funktioniert das mit der ZV das wenn man zu sperrt die Fensterhochgehen (wie beim Sonnendach)?
LG Andy
Hi
*Besserwissermoduson*
Also erst mal schreibt man das Relais *Besserwissermodusoff* 🙂
und nein ein Relais sitzt bei den Fensterhebern nicht mehr zwischen. Nur eine 30 Ampere Thermosicherung die in der Dauerplusleitung hängt. Und die Komfort Schließ Funktion
findest du am Innenraumkabelbaum für die Fensterheber am Schwarz/Grünen Kabel. Allerdings habe ich die bei mir noch nicht angeschlossen und kann dir nicht genau sagen wie die funktioniert bzw. genau angesteuert wird.
mfg
C.H.
@Golf 3 Bastler:
habe einen Golf GL, der hat bereits el. Aussenspiegel jedoch keine el. Fensterheber. nehmen wir an ich besorge mir fensterheber samt motor und hab' das alles in die türen verbaut. was genau brauch' ich dann an kabeln bis zu dem rundstecker an der tür? und was muss ich von der tür/a-säule bis zum sicherungskasten legen, oder liegen die kabel bereits? brauch' ich ein zusätzliches relais in der zentgralelektrik? und - last but not least - wo wird der schalter angeschlossen, direkt am motor?
fragen über fragen ... 😉 danke im voraus
Ahhh langsam erschlag mich nicht *g*
@GolfIIIGLGak
Also laut meinen Unterlagen mußt du bei dir ebenfalls den gesammten Türkabelbaum auswechseln. Der bei dir jetzt in den Türen eingebaut ist hat nur die Anschlüsse für Spiegel und Zentralverriegelung. Und im Innenraum wird auch sehr wahrscheinlich noch nichts vorverkabelt sein. Also brauchst du
die Fensterheber, Türkabelbäume vorne Links und Rechts, Griffstücke mit Schalter und den Innenraumkabelbaum. Wenn du mir das Baujahr von deinem 3er sagst könnte ich dir auch noch die Teilenummer für den Kabelbaum den du in den Türen sowie im Innenraum brauchst sagen. Ach ja und die Schalter für die Fensterheber haben am Türkabelbaum eigene Anschlüsse. Im Prinzip ist das ganze nur ein großer Bausatz den man einfach zusammensteckt es sieht am Anfang nur kompliziert aus. Das schwierigste am Auswechseln war das neu Justieren der Fensterscheiben damit die beim hochfahren nicht verkannten bzw schön leicht nach oben und unten laufen.
mfg
C.H.