Elektrische Fensterheber nachrüsten in einer Werkstatt
Hallo, ich habe mich gerade angemeldet, da ich gerade einen gebrauchten Golf 4 Cabrio gekauft habe. Ein Bekannter hat ihn mir besorgt, und ich habe den Wagen vor dem Kauf nicht gesehen. Es ist alles Top aber ich bin davon ausgegangen, wenn es ein Cabrio ist, hat es auch elektrische Fensterheber, dies ist leider nicht der Fall. Ich hatte keine Ansprüche an ein Auto nur die Fenserheber waren ein Ausschlusskriterium. Ich hätte heulen können als ich die Kurbeln gesehen habe. Der Kauf war abgeschlossen und ich konnte nichts mehr machen, also google. Im Internet stand es ist einfach zu machen, ich kenne mich aber Null mit Autos aus und kann es leider nicht selber machen, leider habe ich auch keine leute im Umfeld die mir da helfen könnten, also bleibt nur Werkstatt. Ich habe hier viel gelesen, dass viele es selber gemacht haben, also kann es ja nicht so schwierig sein und sollte dementsprechend auch nicht allzu teuer sein, richtig. Hat hier vielleicht jemand es auch machen lassen und kann mir sagen, mit was für einem Preis ich rechnen könnte, viel Geld bleibt mir nach dem Kauf nicht. Vielen Dank
3 Antworten
Zitat:
@Sara1996 schrieb am 23. März 2025 um 11:23:47 Uhr:
also bleibt nur Werkstatt.
Eine Werkstatt (VW) wird da Originalteile incl. Kabelbaum, Schalter etcetcetc einbauen Plus die Arbeitszeit (extrem Aufwendig).
Rechne mal mit +/- 2K€.
Wenn du dir Gebrauchte Teile (alles vollständig) z.B. beim Schrott besorgst könnte der Einbau bei
1K€ liegen! Aber nur wenn Vorrausgesetzt ist das ein VW Schaltplan vor liegt.
Viel erfolg.
Edit: natürlich kannst du auch alles selbst erledigen z.B. Türverkleidungen De/und Montieren, Kabel durch die Türfaltenbälge durch murksen, Kabelbäume verlegen, kabel an die ZE anschließen etcetc.
Aber das Material mußt halt auch besorgen und Bezahlen-->das gibt dir keiner umsonst!
Tip: Bei den Heutzutagen aufgerufenen Preisen ist das ein sinnloses unterfangen.
aber es sind deine €'s und nicht meine!
Ich bin Schrauber und denke mir meinen Teil wie das hier endet!
Aber du hast eh nur 3 Möglichkeiten:
-alles so lassen wie es ist und halt Kurbeln, ich weiß-sieht nicht Cool aus.
-Karre wieder Verkaufen.
-Euros in die Handnehmen und die Geldbörse entleeren.
...und noch etwas: bei so einem alten Cabrio (ich geh mal von BJ.99) kann nicht alles Top sein.
Rost ist da ein Thema ebenso hohe Zahnriemen kosten sowie Wartungsstau!
Habe es damals auch nachgerüstet. Ganzes Wochenende Arbeit. Hatte auch das Armaturenbrett raus um mehr Platz zu haben.
Gebrauchte Teile bekommt man für erwa 250€ wenn man etwas sucht. Für den Einbau kannst du mal bei dir in der Gegend nach Selbsthilfewerkstätten suchen. Dort wird einem gegen Bezahlung oft Hilfe angeboten zu deutlich günstigeren Preisen.
Aus welcher Gegend kommst du denn, vielleicht findet sich auch übers Forum jemand.