originale Felgen Eintagungsfrei?

VW Golf 3 (1H)

Bei unserem AKS sind weder die Sommerreifen, noch die Winterreifen im Fahrzeugschein eingetragen. Es handelt sich aber um die originalen Stahlfelgen, bzw. die BBS RS722. Muss ich die eintragen lassen oder sind die eintagungsfrei weil sie original sind?

31 Antworten

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 20. Dezember 2014 um 00:36:15 Uhr:



Zitat:

die am 3er Golf (GTI / GTI TDI) Serie war

Mit 5-Loch.
Er hat aber 4-Loch Räder.

Ich beziehe mich dabei auf die Kombination 215/40/16.

Heißt freigegeben, dass ich trotzdem damit zum TÜV muss zwecks Eintragung?

Zitat:

Heißt freigegeben, dass ich trotzdem damit zum TÜV muss zwecks Eintragung?

Wenn die 215-er Reifen nicht ab Werk auf deinem Wagen waren ist die Kombination für deinen Wagen nicht freigegeben.

Ich wüsste auch nicht welchen 4-Loch G3 es mit 16" Rädern ab Werk gab.

Also: Erst zum TÜV zwecks Abnahme. Anschließend zur Zulassungsstelle zwechs Eintragung.

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 21. Dezember 2014 um 12:53:42 Uhr:



Zitat:

Heißt freigegeben, dass ich trotzdem damit zum TÜV muss zwecks Eintragung?

Wenn die 215-er Reifen nicht ab Werk auf deinem Wagen waren ist die Kombination für deinen Wagen nicht freigegeben.
Ich wüsste auch nicht welchen 4-Loch G3 es mit 16" Rädern ab Werk gab.

Also: Erst zum TÜV zwecks Abnahme. Anschließend zur Zulassungsstelle zwechs Eintragung.

Ich gebs auf...

Scheinbar gibt es hier nur 2 Leute die wirklich meine Fragen lesen und auch verstehen

Ähnliche Themen

nur weil die felgen mal auf irgendeinen golf 3 ab werk verbaut waren heißt das noch lange nicht das man sie auch auf jeden golf 3 fahren darf. da hilft nur der weg zum tüv, der schaut in seinen computer nach.
ich hatte den selben scheiß bei meinem 2er gti. wollte die originalen bbs rm012 drauf haben, wie bei einigen golf 2 gti´s ab werk verbaut waren, ich musste sie aber eintragen lassen, obwohl ich auch einen gti habe. problem ist folgendes. jedes fahrzeug bekommt eine gesamt ABE bevor das fahrzeug in den verkauf geht, beim 2er golf sind es mindestes 3 die es gibt. mein GTI hatte jetzt das pech eben diese allgemeinebetriebserlaubnis nummer zu haben wo eben die felge nicht gefahren werden darf, der edi one und blue, wo die felgen ab werk verbaut waren habe eine andere ABE. jetzt kann es sein das diese grösse bei deinen fahrzeug/gesamt ABE keine freigabe hat, dafür aber an dem besagten cabrio.

Zitat:

Scheinbar gibt es hier nur 2 Leute die wirklich meine Fragen lesen und auch verstehen

Du verstehst die Antworten nicht, bzw. du willst hören: Alles OK.

Die ?? × 16 ET?? Räder mit 215/40-16 Reifen sind an deinem Golf abnahme- und eintragungspflichtig!

Ich fasse mal aus der Liste auf Seite 1 zusammen. Am Cab könntest du sie plug and play einfach draufmachen. Die Limo ist ja im Prinzip auch nicht anders als das Cab nur nicht in der Freigabe enthalten. Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein solltest du sie eintragen lassen.

0800-Volkswagen anrufen, Problem schildern.
Die sind bestimmt so nett und schicken dir eine passende Freigabe per Post zu, allerdings solltest du da die genaue Bezeichnung der Felgen und die Teilenummer zur Hand haben.

Zitat:

@american psycho schrieb am 21. Dezember 2014 um 14:40:31 Uhr:


0800-Volkswagen anrufen, Problem schildern.
Die sind bestimmt so nett und schicken dir eine passende Freigabe per Post zu, allerdings solltest du da die genaue Bezeichnung der Felgen und die Teilenummer zur Hand haben.

Das ist ne gute Idee, so wirds gemacht 🙂

Sämtliche Räder werden auf Vento / Golf 3 und Golf 3/4 Cabrio untereinander austauschbar gefahren, Alu und Stahl. Das ist eine originale Felge, genauso passend wie die anderen Felgen in 4-Loch.

Ich fahre auch Räder auf meinem BMW Touring, die ich auf dem BMW Cabrio genauso fahren darf. Das sind unter der Modellreihe untereinander kombinierbare Teile, ausser M3.

Kein TÜV Prüfer der Welt wird dir diese originalen Golf 3 Felgen an deinem Golf 3 ankreiden. Wenn du dich absichern willst, kannst du diese natürlich extra eintragen und bei VW anrufen.

EDIT: Da das Cabrio sowieso schwerer ist, ist die Tragfähigkeit der Felgen auch unbedenklich! Allerdings sind die in original 205/45/16 montiert. Wenn dein Reifen tatsächlich 205/40/16 groß ist, dann weicht das ab und muss eingetragen werden oder eben auf 205/45/16 ummontiert.

Größe ist aber 215/40 R16 😉

2 telige BBS sind vom Polo GTI der hatte 4 Loch 16 Zoll

Zitat:

@Künne schrieb am 21. Dezember 2014 um 16:41:16 Uhr:


Größe ist aber 215/40 R16 😉

Passt so auch.

Zitat:

@Lupo125 schrieb am 21. Dezember 2014 um 18:05:00 Uhr:


2 telige BBS sind vom Polo GTI der hatte 4 Loch 16 Zoll

Die BBS Felgen vom Polo GTI 6N/6N2 hatten "nur" 15 Zoll: 6 JX15H2 ET45 4/100

Die 16" mehrteilig BBS als 4-Loch gab es nur bei dem Golf Cabrio, beim 3er nur bei dem "Sport Edition" und bei dem 3,5er als aufpreispflichtige Felge bei dem Highline und Colour Concept.

Als Einzelabnahme dürfe meiner Meinung nichts gegen eine Eintragung sprechen. Aber vielleicht erst Mal bei VW Fragen, vielleicht gibt es da auch ein Gutachten, welches eingetragen werden muss...

Auf jeden Fall finde ich das Vorhaben gut und hatte es auch Mal in der Vergangenheit in Erwägung gezogen, bei unserem Golf zu machen.

EDIT: Die Auswahl hält sich auch in Grenzen, je nach Zustand geht es für den Satz ab 500 Euro los.

500 Euro pro Satz? Wir haben für den ganzen GT 400 Euro bezahlt. Und da waren zusätzlich noch Winterreifen dabei 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen