Originalalufelgen 16zoll Lochbild und Reifendruckkontrollesystem 500 Hybrid

Fiat

Hallo an die Experten war gerade mit meiner Bekannten zu einer Probefahrt für einen 500 Hybrid Bj 22 bei einem Händler da bei der Probefahrt die Meldung kam Reifendruck prüfen fragte ich nach was für ein System denn Fiat beim 500 verwendet . Hintergrund für den alten 500 Baujahr 2010 mit fast 200000km wollte er nur ein paar hundert € geben. Da der Hybrid Stahlfelgen hat meinte ich okay wenn wir uns preislich einigen soll er von ihrem alten die Original16 Zoll Alufelgen ummontieren da fast neue Sommerreifen drauf. Was mir etwas komisch vorkam er meinte ob das Lochbild überhaupt passt und das jetzt Sensoren in der Felge verbaut wären. Wenn ich Google find ich Sensoren aber auch das man kein e braucht da indirekt gemessen wird.Die Plattform ist ja bei beiden die312 nur einmal mit dem alten 1.2 und einmal mit dem 1.0 Motor. Meine Frage hat Fiat das Lochbild wirklich geändert und wie wird die Reifenkontrolle gemacht. Mir war das etwas komisch da er angeblich jede Menge Fiat 500 bereits verkauft und meinte muss man beim TÜV nachfragen ob die Reifen passen. Unsere autos sind alle 8 Fach bereift und sind sicher nicht die ersten die nachfragen ob die "alten Reifen/Felgen " passen.

3 Antworten

Du hat keine Sensoren in den Reifen, einfach OK drücken

Danke für die schnelle Antwort vielleicht weiß ja jemand noch bezüglich lochkreis wäre toll wenn man die tollen Felgen vom alten 500er weiterverwenden könnte.

Zitat:
@nachb. schrieb am 20. Juni 2025 um 16:14:02 Uhr:
Hallo an die Experten war gerade mit meiner Bekannten zu einer Probefahrt für einen 500 Hybrid Bj 22 bei einem Händler da bei der Probefahrt die Meldung kam Reifendruck prüfen fragte ich nach was für ein System denn Fiat beim 500 verwendet . Hintergrund für den alten 500 Baujahr 2010 mit fast 200000km wollte er nur ein paar hundert € geben. Da der Hybrid Stahlfelgen hat meinte ich okay wenn wir uns preislich einigen soll er von ihrem alten die Original16 Zoll Alufelgen ummontieren da fast neue Sommerreifen drauf. Was mir etwas komisch vorkam er meinte ob das Lochbild überhaupt passt und das jetzt Sensoren in der Felge verbaut wären. Wenn ich Google find ich Sensoren aber auch das man kein e braucht da indirekt gemessen wird.Die Plattform ist ja bei beiden die312 nur einmal mit dem alten 1.2 und einmal mit dem 1.0 Motor. Meine Frage hat Fiat das Lochbild wirklich geändert und wie wird die Reifenkontrolle gemacht. Mir war das etwas komisch da er angeblich jede Menge Fiat 500 bereits verkauft und meinte muss man beim TÜV nachfragen ob die Reifen passen. Unsere autos sind alle 8 Fach bereift und sind sicher nicht die ersten die nachfragen ob die "alten Reifen/Felgen " passen.

Hallo

Lochkreis ist 4×98

Max. Reifengröße 195/45/16

Alufelgen 6.5/16/ET35

Deine Antwort
Ähnliche Themen