Original Zentralverriegelung mit Funk?
Hallo...
spiele mit dem Gedanken mir eine ZV einzubauen. Habe bei ebay eine original von VW gefunden. Kann man diese mit einem Funkmodul ausstatten?
Habe die Suche benutzt aber nichts entsprechendes gefunden. Also schon mal sorry für eventuelles "Doppel-Posting"...
Gruß
Weichmann
36 Antworten
Habs auch komplett mit originalteilen! vom schlüssel bis zur ZV.
Schlüssel T4 mit Aussenprofil. ist halt schon der neue wie auch beim 4er. Neu bei VW gekauft für 100€. Steuergerät für Funk ZV aus Golf 4 Cabrio oder T4. ca 150€ neu! für die hälfte bei ebay. ZV komplett original. Fahrertürstellelement nach Grenzo umgebaut! Dann noch FunkSTG mit Pumpe verbinden und fertig ist! Blinkeransteuerung inkl.
Wer es noch besser haben will nimmt ein AlarmanlagenZV STG vom Audi A3. Das STG ersetzt die Pumpe, den das STG hat ne Pumpe integriert oder umgekehrt! Vorteil: chirpen, Fensterautomatik, pumpe ist schneller +leiser, man kann durch ein Zusatz STG noch Innenraumüberwachung vom G4 oder A3 nachrüsten. Nachteil: Viele, sehr viele Kabel. Aufwand und Kosten! Aber das wirds diesen Winter für mich geben!
Auf geht's in eine neue Runde.
Die ZV ist heute angekommen aber irgendwie kann ich einen Kabelbaum überhaupt nicht zuordnen. Von der Pumpe selbst geht nur die Steuerleitung zur Fahrertür und kurz hinter der Pumpe kommt aus diesem Strang noch 1x Masse raus. Und ans Steuerelement der Tür kommt nur der Stecker direkt von der Pumpe und kurz vorher geht 1x rot (Dauer+ nehm ich an). So weit, so gut.
Aber was ist das?:
http://img110.imageshack.us/img110/5453/kabelbaum01smallqm7.jpg
http://img174.imageshack.us/img174/1466/kabelbaum02smallpm4.jpg
http://img54.imageshack.us/img54/6202/kabelbaum03smallrx5.jpg
http://img105.imageshack.us/img105/7172/kabelbaum04smallop9.jpg
Ich hab von keinem einzigen Stecker 'ne Ahnung, wo der hinsoll ... 🙁 Die (5) sieht so aus, als könnte sie in die (3) passen. Und 1 und 2 würden ineinander passen, was aber irgendwie keinen Sinn macht.
Normal müsste die ZV doch auch schon nur mit Masse und Dauerplus auskommen, oder? Gehört der Kabelbaum überhaupt dazu?
HILFE !
Der originale Kabelbaum hat 3 Kabel:
rot, rot-weiss, rot-gelb
rt-ws und rt-ge gehen den Schalter in der Tür
rt an die ZE (+)
Hinten bei der Pumpe geht noch ein Masseanschluss ab.
Bei dem Kabelbaum den du abgelichtet hast würde ich eher auf elektrische Spiegel tippen.
Zitat:
Bei dem Kabelbaum den du abgelichtet hast würde ich eher auf elektrische Spiegel tippen.
Du tippst richtig, das ist der Kabelbaum für die elektrischen Spiegel.
@uli.raentsch
Frag den Verkäufer nach dem richtigen Kabelbaum, ansonsten heißt es weitersuchen oder selbermachen. Ist bei so wenigen Kabeln auch nicht das Problem.
Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
Den original Kabelbaum hab ich glücklicherweise dabei. Wenn ich's richtig verstanden habe, ist es ja nur der von der Pumpe zum Steuerelement in der Fahrertür (3-adrig). Ist doch so, oder ?
Fast!
Du mußt auch noch an die Zentralelektrik, irgendwo muß ja der Strom herkommen für den ganzen Krempel.
Das Kabel schleifst du durch das Kabel was zur Innenleuchte geht (laut Schaltplan). Wenn nichts abgeschnitten ist, dann müsste das einfach so geht. Über den Sicherungen müßte ein rotes Kabel mit einem Stecker sein (haha, da ist bestimmt nur eins, ich weiß!). Wenn du meinst, dass es das richtige ist, dann zieh den Stecker auseinander. Geht die Inneleuchte aus, dann war es das richtige.
Steck das rote Kabel der ZV zwischen und fertig.
Wenn du in der Berliner Gegend sein solltest, können wir das auch zusammen machen.
So, wie du es beschreibst, macht es Sinn. Vom Stellelement geht ein roter Stecker weg.
Danke für die Anleitung.
Gruß nach Berlin